Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



kabellose Videoübertragung auf TV



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
corporate
Beiträge: 3

kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von corporate »

Hallo zusammen,

ich habe eine Panasonic HDC-HS900. Mit der möchte ich live filmen und das Live-Bild direkt über den Beamer ausgeben. Gleichzeitig muss diese Live-Aufnahme ein Stockwerk tiefer auf 1-2 TV´s angezeigt werden. Welches Equipment ist dafür nötig?

Habe im Netz einen HDMI-Video-Streamer gefunden, jedoch mit sehr schlechter Bewertung, weil die Qualität dieses Geräts anscheinend miserabel war. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Viele Grüße



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von schaukelpirat »

Vielleicht ergatterst du noch irgendwo dieses Teil gebraucht:


Meiner Erfahrung nach überträgt es auch durch eine Mauer/Betondecke hindurch. Müsste man aber im konkreten Fall testen. Wenn´s nicht funktioniert, kann man immer noch (bastelnderweise) nachhelfen: die Übertragung funktioniert über ein hundsgewöhnliches, eingebautes WLAN-Modul, an das sich anstatt der beiden internen Antennen bis zu drei externe anstecken lassen. Damit sollte es auf jeden Fall klappen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



corporate
Beiträge: 3

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von corporate »

Danke dir. Aber wo kann man das Teil NEU kaufen? Gebrauchtes kommt leider aus betrieblichen Gründen nicht in Frage. Habe gelesen, dass die 'HD-P100' ´ne größere Reichweite hat, weil es nicht über WLAN, sondern über die Stromleitung das Signal sendet/empfängt.



deti
Beiträge: 3974

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von deti »

Die Dinger gibt's leider nicht mehr zu kaufen. Insofern stellt sich die Frage nicht. Bleibt also nur das 5Ghz WHDI-Set, das von der Reichweite und Störanfälligkeit etwas schlechter liegt (http://www.cm3-computer.com/wireless-hd ... -hdmi.html)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



corporate
Beiträge: 3

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von corporate »

Von der Reichweite her habe ich bei diesem hier auch meine Bedenken. Zumal noch die Decke hinzu kommt. Gibt es solch´ ein Gerät mit derselben Technologie wie von itrio mit PowerLAN, damit das Signal auch bei großer Reichweite keine Probleme verursacht und man sogar noch weitere Empfänger installieren kann?


Wieso wird das denn überhaupt nicht mehr hergestellt?



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von schaukelpirat »

corporate hat geschrieben: Wieso wird das denn überhaupt nicht mehr hergestellt?
Ich glaube, es wird noch hergestellt, aber aus mir nicht bekannten Gründen in Europa nicht mehr vertrieben. In Asien soll es aber erhältlich sein (Hersteller i do it ist aus Südkorea). Vielleicht hilft dir dieser link:

http://www.weiku.com/products/4076565/i ... ENDER.html

Die Geräte waren aber nicht billig. Rund 500 Euro muss man wohl rechnen. Zudem sind nicht alle Tester damit zufrieden gewesen (Siehe:https://www.test.de/itrio-HD-W100-FullH ... 1854695-0/).

Bei mir funktionierts jedoch klaglos, ich verwende das Gerät zur Funkübertragung direkt von der Kamera ins Bildmischpult.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von Frank Glencairn »







Und wenn du was besseres brauchst, würde ich Paralinx empfehlen. Bessere Reichweite und zuverlässiger, wenn es auf mehr ankommt als nur Filmchen ins Schlafzimmer zu streamen: http://www.paralinx.net/



marwie
Beiträge: 1119

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von marwie »

Ist das für eine einmalige Veranstaltung oder eine permanente Installation? Wie hoch ist das Budget?

Wenn nur eine einmalige Sache, dann könntest du ja auch was mieten, Verleiher sollten da was geeignetes im Angebot haben.

Wenn eine feste Installation: warum muss es unbedingt kabellos sein? Per HD-SDI wäre zuverlässiger und je nach vorhandenem Equipment auch günstiger.



Jan
Beiträge: 10111

Re: kabellose Videoübertragung auf TV

Beitrag von Jan »

HDMI Kabel mit 50 Meter......

http://www.conrad.de/ce/de/product/4911 ... Kabel-50-m

Im Notfall noch einen Repeater für 30-50 € zwischenschalten, dann sollte es funktionieren.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10