Licht Forum



Hängelampe für Greenscreenausleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
tobi4600
Beiträge: 5

Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von tobi4600 »

Hallo zusammen,

Bin Momentan dabei mir selbst einen Greenscreen zu bauen. Das wichtige ist mir das ich dabei nicht auf Stoffhintergrund setze sondern auf eine richtige Spanplattenwand die an einem Holzgerüst montiert ist (inklusive Hohlkele). Jetz möchte ich den Greenscreen später auch gut ausleuchten, somit stellte sich mir die Frage wie viele Softboxen für paar 100€ ich mir denn jetz kaufen muss, aber ich habe nun schon in vielen Profi Studios diese weißenn Papierzylinderlampen gesehen, aber ich habe sie nie im Internet zu kaufen gefunden da ich nicht den Fachbegriff für diese Leuchten kenn.

Also meine Frage:
Weis vieleicht einer von euch wie diese weißen Papierlampen heißen die dort auf dem Bild zu sehen sind?

Bild



cybr
Beiträge: 197

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von cybr »

chinaballs?



srone
Beiträge: 10474

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von srone »

stell aber, dem folgend, eine weitergehende überlegung an, die chinaballs werden sehr viel weiches licht produzieren, ideal für greenscreen, willst du nun die protagonisten dem hintergrund angleichen, benötigst du ebenfalls sehr viel geführtes licht (zb Stufenlinse).

licht ist eine frage der verhältnismässigkeit, das rauschverhalten deiner kamera das kriterium.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von carstenkurz »

Wie groß soll dein Greenscreen denn sein?

- Carsten
and now for something completely different...



buster007
Beiträge: 262

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von buster007 »

die lampen nennen sich space lights/balls,
siehe hier:
http://www.steadypro.com.my/shoppingcar ... d1001.html 6000 watt
oder dies:
http://www.cinelight.com/tungsten-light ... s-3-lamps/ 3000watt

mit ein wenig suchen findet sich da sicherlich noch mehr.

cu....



tobi4600
Beiträge: 5

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von tobi4600 »

Vielen Dank für Die Antworten!

Ich werde dann bei der Beleuchtung auf Chinaballs setzen, da mir diese Spacelights viel viel zu teuer sind. Die bestehen ja nur aus dem gleiche Material wie ein Zelt und haben dann noch eine Fassung inklusive Energiesparlampe und dafür sind die echt zu teuer.

Ich mache dann in die Chinaballs jeweils eine 100W Renovierungsfassung bestückt mit einer 85W Tageslicht-Energiesparlampe.

Das ist denke ich mal die günstigste und einfachste Lösung die Spacelights nachzubauen :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Hängelampe für Greenscreenausleuchtung

Beitrag von carstenkurz »

Man kann auch Leuchtstoffröhren ind hochwertigen Qualitäten (ab 840) nehmen, mit elektronischen Vorschaltgeräten. Ist ja im Grunde das gleiche wie die dicken ELs, nur dass bei Markenware die Lichtqualität besser kontrolliert ist, ausserdem hat man eine gleichmäßigere Ausleuchtung und bessere Effizienz. Ein großer Teil des Lichts aus den Chinballs landet ja garnicht auf dem Greenscreen.

Die Spacelights enthalten keine ELs, sondern Halogen oder HQI/ HMI Leuchtmittel und machen deutlich mehr Licht als EL. Die müssen auch dimmbar sein. Und ja, wenn man das nicht wirklich professionell macht sind die einfach zu teuer.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23