aight8
Beiträge: 1315

Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von aight8 »

Ich möchte für die BMCC MFT nun für den Anfang drei Linsen bestellen.
Da ich jetzt schon eine MFT Variante hab würde ich das auch auspielen, vorallem beim Weitwinkel.

- SLR Magic MFT Mount 12mm (=27.6mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 24mm (=55.2mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 35mm (=80.5mm KB)

Die Rokinons könnte ich später wiedergebrauchen. Ausserdem finde ich keine MFT Optiken mit Zahnrädli.

Habt ihr noch irgendetwas einzuwenden oder wäre das eine gute Wahl?



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von Mikepro »

aight8 hat geschrieben:Ich möchte für die BMCC MFT nun für den Anfang drei Linsen bestellen.
Da ich jetzt schon eine MFT Variante hab würde ich das auch auspielen, vorallem beim Weitwinkel.

- SLR Magic MFT Mount 12mm (=27.6mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 24mm (=55.2mm KB)
- Rokkinon Cine Canon Mount 35mm (=80.5mm KB)

Die Rokinons könnte ich später wiedergebrauchen. Ausserdem finde ich keine MFT Optiken mit Zahnrädli.

Habt ihr noch irgendetwas einzuwenden oder wäre das eine gute Wahl?
Ich würde die Rokinon mit Nikon Mount nehmen. Die flexibler was spätere Kameras angeht. Nikon Optik passt auf Canon, Canon Optik aber nicht auf Nikon. Ich meine die Nikon Optiken sind auch billiger.

Weiter würde ich dann über den MFT Speedbooster nachdenken. Damit verdoppelst du deine Anzahl an Brennweiten.

Mit den MFT zu Nikon Speedbooster kannst du auch die Blende an Nichtmanuellen Optiken verstellen.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von Mikepro »

Statt der SLR Magic Optik evtl. auch ne Nikon Optik. Da du ansonsten für die Zukunft an MFT gebunden bist oder eine Optik hast die du nicht nutzen kannst.

Tokina 11-16 mit Speedbooster ist sicher auch nett und deutlich Weitwinkliger.

Bald soll ne Cine Version des 11-16 herauskommen, also mit Zahnrädl^^ Allerdings gibt es bisher nur die Preisinfo von 2000€.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von aight8 »

Halt moment. Ein Speedbooster von Nikon auf MFT gibts? Das wäre ja phenomenal! Ich habe mich gerade darüber geärgert das ich die Rokinons mit EF Mount nicht mit Speedboster auf MFT verwenden lassen da keine hersgestellt werden.

Aber dann! :)) Go Nikon.

http://www.metabones.com/buy-speed-boos ... ter-detail
Diesen hab ich gesehen. Nikon G. Würde also mit diesem hier gehen (Nikon Mount natürlich auswählen)?
Steht eben nur Nikon Objektivbajonett. Das hat mich verwirrt.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von CameraRick »

Nikon hat im Prinzip nur einen Mount, der ist immer kompatibel.

Nikon Ai, F, G - die sind alle mechanisch mehr oder minder gleich. Die G-Objektive sind solche, die keinen Blendenring haben (wie eben das Tokina 11-16), mit einem Nikon G Adapter kann man nun auch die Blende mechanisch regeln, obwohl es am Objektiv eben nicht geht (die Blende wird bei Nikon vom Body gesteuert).
Aber ich kann Dir versichern, auch Ai Optiken klappen an einem G-Type Adapter.

Go Nikon.



iasi
Beiträge: 29404

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von iasi »

Warum nicht gleich die BMCC EF?

Da passen ohne Adapter die Samyang Linsen und auch ein Tokina 11-16

Das sollte doch genügen?

Mehr WW braucht man nicht.

Einen Anschluss zu wählen, bei dem man nachher alles adaptiert, ist für mich unlogisch.

Auch mit dem scheinbaren Wunderteil Speedbooster kommt man nicht weitwinklinger als mit dem 11-16 - da gibt es Limits.

Im WW-Bereich ist die Schärfenachführung zudem nicht ganz so knifflig, also geht das schon mit dem 11-16.

Das SLR 12/1.6 ist offen nicht sonderlich gut - und bei f2.8 ist das 11-16 ebenso gut.

Aber wenn schon MFT, dann sind die 3 Objektive was das Preisleistungsverhältnis betrifft eine gute Wahl.



medikus

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von medikus »

[quote="iasi"]Warum nicht gleich die BMCC EF?


Weil er die eben gekaufte MFT schon vor sich liegen hat.



iasi
Beiträge: 29404

Re: Drei Linsen für die BMCC MFT

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Warum nicht gleich die BMCC EF?


Weil er die eben gekaufte MFT schon vor sich liegen hat.
hmmm - kommen dann die Objektivüberlegungen nicht ein wenig spät?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54