pilskopf
Beiträge: 4397

Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir überhaupt helfen.

Welches Format hat eine Chinesische GH3 die dort ausgeliehen wird? 1080p50 oder 1080p60?

Wisst ihr ob eine Chinesische GH3 auch verschiedene Sprachen besitzt zum Auswählen, also zumindest dass man sie auf Englisch stellen könnte? Wie könnte ich das herausfinden?

Glaubt ihr es gäbe große Probleme von 1080p60 auf 25 Frames zu konvertieren?

Schon mal jemand in China gewesen und kann mir sagen ob es ein Problem ist 2 Fotokamera aka GH3 mitzunehmen?



Jott
Beiträge: 22068

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von Jott »

Natürlich kannst du zwei kleine private Fotoknipsen mitnehmen. Was anderes kann kein Zöllner der Welt in einer GH3 erkennen.

Und: China ist PAL-Land, die werden dort kaum 1080p60-Modelle verkaufen. Das mit der Sprache ist allerdings in der Tat gefährlich. Es gibt japanische GH3 ohne englisches Menü, zum Beispiel (um Grauimporte zu erschweren).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

cool, das hilft schon mal, zur not könnte ich ja modell an modell halten und die menüs durchgehen, sollten ja gleich sein und damit einstellbar auch wenns chinesische zeichen sind.



olja
Beiträge: 1623

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von olja »

pilskopf hat geschrieben:cool, das hilft schon mal, zur not könnte ich ja modell an modell halten und die menüs durchgehen, sollten ja gleich sein und damit einstellbar auch wenns chinesische zeichen sind.
Waskostdas, fragt der Grieche ;-). du willst dir da ne 2te GH3 kaufen ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Ne nicht kaufen, mieten, ich muss wohl da unten was drehen und brauch mehrere Kameras und man kann nicht so einfach mehrere Kameras einführen, ich nehm aber an 2 gehen im Reisegepäck. Wäre cool jemand hätte hier Erfahrung dazu.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von Jott »

Die hat der Zoll! :-)
Auch die IHK ist für solche Fragen zuständig, so ziemlich der einzige erkennbare Nutzen der Institution.

Persönliche Gegenstände wie Fotoapparate dürfen rein, das ist nicht Nordkorea. Zwei gleiche Bodies sind doch nicht ungewöhnlich für engagierte Hobby-Fotografen?

Für den Fall der Fälle nimm halt einen Schrieb deines Auftraggebers mit, der erklärt, was du für ihn tust. Du darfst nicht nach Journalist riechen, das ist das Wichtige.

Beschäftige dich lieber mit dem Visum, und zwar rechtzeitig, letztes Jahr wurden die Expressvisa abgeschafft. Beim Visumantrag keine E-Mail-Adresse angeben, die Begriffe wie "Film", "Media" etc. enthält, sonst kriegst du keins. Nicht selber zur Botschaft latschen, sondern eine der diversen Visa-Agenturen einschalten, die deinen Antrag vorher daraufhin scannen. Ende 2012 musste man Hotelbuchungen und die gesamten Bewegungen im Land vorab darlegen, auch für das Touristenvisum. Zu Vor- und Nachteilen des Geschäftsvisums von einer Agentur aufklären lassen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von PeterM »

Wie schon gesagt wurde China ist pal Land.
Zumindest die hier verkauften GH2 waren Multilanguage.
Ob das bei der GH3 hier auch so ist Weiss ich nicht, da ich üblicherweise den privaten Kleinkram in HongKong kaufe.
Mit ein bis 2 gebrauchten Cams gibt es zumindest an den grossen Flughäfen keine Probleme.
Drehen.
In den grossen Städten oder an Touriplätzen ist das alles recht easy.
An bekannten Plätzten z.B dem Bund in SH sind am Wochenende hunderte von Menschen mit Cams unterwegs, da fällste auch mit Stativ nicht auf.

Anders sieht das schon im Landesinneren und in kritischen Gebieten aus.
Tibet wäre z.b zu nennen.
. Bezüglich des Visas solltest du schon vorher klären was du machen sollst.
Das L Visum (Touristenvisum) berechtigt zu keiner Arbeitstätigkeit.
Rein rechtlich darfst du da nicht mal auf Firmenbesuch gehen.
Aber auch hier wird in den grossen Städten nur mit Wasser gekocht.
Wenn du hier wirklich mehr als Semitouristisch arbeitest, brauchst du ein
F-Visum. Das ist etwas umständlicher zu erhalten, aber im Prinzip auch kein grosses Problem. Schau mal auf die Webseite der chin Botschaft, die ist recht gut, oder frage bei einer Visaagentur nach.
Übilicherweise sollte sich aber dein Auftraggeber um das Visa kümmern.
Falls du hier in SH aufläufst melde dich einfach.
(In diesem Forum fehlt echt ne PM Funktion)

Grüsse aus Shanghai
PeterM
Shanghai



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Danke schon mal, klasse, ja wenn dann geht es direkt nach shanghai und ja es ist ausschließlich ein auftrag, kein urlaub. Aber alles noch nicht in fixen tüchern. Da ich aber gerade bemerke dass es hierzulande aüßerst schwer bis unmöglich ist eine gh3 zu leihen denkich ist es dort ebenso unmöglich, dann muss ich halt auf gh2 ausweichen und hab nur eine gh3. Dabei hätte ich schon sehr gerne 50 bilder pro sekunde.

Ja wenn alles klappt meld ich mich nochmal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55