LazeMax
Beiträge: 10

Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Hallo Community,

wie man sieht bin ich neu hier und ja ich muss zugeben, ich habe mich wie viele andere hier nur wegen diesem einen Problem angemeldet. Normalerweise bin ich jmd. der die Dinge selbst in die Hand nimmt meistens auch löst, nach Stunden langer Suche im Internet, damit ich eine eingefleischte Community nicht belästigen muss. Doch heute ist es soweit. Denn ich bin wirklich überfragt.

Mein Problem begann damit dass ich von einem iMac auf einen Mac Pro umgestiegen bin um die neu gewonnen Schnelligkeit beim Rendern und Co zu genießen. Während dieser Zeit, war ich Mitten in einem Projekt. Das Recht aufwändig war und viel Renderzeit beanspruchte was mich unglaublich nervte. Also was tat ich? Ich holte mir CS6 (vorher hatte ich CS5) und die NVIDIA Quadro 4000 2048 MB um in den Genuss der Mercury Engine zu kommen.

Als ich begann an meinem Projekt am neuen MAc weiter zu arbeiten, fielen mir merkwürdige Halbbild-Fehler auf, an Stellen an denen es keine geben sollte. In der Original-Datei war nichts festzustellen. Mit ein paar Tricks und Kniffen schloss ich das Projekt dennoch ab (es sei erwähnt dass der Hauptteil der Fehler nach dem Ausspielen nicht zu sehen waren) und dachte mir dass es vllt von dem Umstieg von iMac auf MacPro kam oder von CS 5.5 auf CS6.

Nun habe ich ein neues Projekt begonnen. Wieder sind die Original Dateien einwandfrei. Sobald ich sie aber in Premiere Pro ziehe und die Komposition die Einstellungen der Videodatei übernehmen lasse, beginnt der Spaß. Mit dem bedauerlichen Zusatz das Ausspielen diesmal kaum Abhilfe schafft. Schon im Vorschau Modus sind diese Halbbilder zu sehen. Also habe ich mal versucht sie auf "normalem" Weg zu importieren. Also Ablage---> importieren bla.

Keine Besserung.

In After Effects ist es das gleiche und ich bin echt am Verzweifeln. Denn hier gibt es leider keine Möglichkeit zu tricksen.

Ich würd mich mal als Fortgeschrittenen bezeichnen, aber hier bin ich überfragt.

Ich les in google auch nur das Problem beim exportieren nicht aber importieren.

I-was an der Übertragung zu Premiere und After Effects (dort habe ich selbiges Problem) scheint da schief zu laufen.


Einige zusätzliche Angaben die vllt weiterhelfen. Ich möchte jedoch nochmal betonen dass ich auf iMac und mit CS5.5 keine Probleme hatte:

Ich nehme mit einer XDCAM PMW-EX3 auf.
Format ist MP4
1080p 25fps


Ich bin wirklich verzweifelt, denn so kann man nicht arbeiten. Kann ja niemandem ein Video mit Halbbildern andrehen.

Also ich bin um jeden Tipp und ist er noch so klein dankbar.


Wünsche euch einen schönen Tag

LazeMax




Zusatz. Hab gerade mal bisschen rumprobiert. Aufnahmen einer DSLR (.MOV) laufen ohne dieses Problem. Also liegt es ausschließlich an der Übetragung von PMW-EX3 Videomaterial nach Premiere/After Effects.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Wie du mit 1080p Material Halbbildflimmern erzeugst, wird wohl ein Rätsel bleiben.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Na das Kommentar hättest du dir gänzlich schenken können, aber vielleicht kannst du dich ja erklären. ;-)

was hat das mit 1080p zu tun?

Es sieht zwar aus wie Halbbilder, aber eigentlich sind es ja schlichtweg Bildfehler die hier zu sehen sind. Wenn die Datei an sich unbeschädigt läuft und erst beim importieren Probleme macht. Was läuft dann falsch. Vorallem wenn es nur bei den Dateien der PMW ist.

Übersehe ich etwas?


LG



Jott
Beiträge: 22693

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von Jott »

LazeMax hat geschrieben:Es sieht zwar aus wie Halbbilder, aber eigentlich sind es ja schlichtweg Bildfehler die hier zu sehen sind.
Weiter oben waren's noch Halbbilder, was denn jetzt? Ein Screenshot könnte konkrete Antworten bringen.

P.S. Die Kamera nimmt MPEG 2 auf, nicht mp4.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Bildfehler die aussehen wie Halbbilder.

Screenshot kommt.

Es ist MP4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

So, denkst du, sehen Halbbildfehler aus ;)
Da ist was ganz anderes kaputt.

Wie sieht denn das Bid in Originalgröße aus?
Vielleicht ist es nur ein Skalierungsfehler deiner Vorschau. Vielleicht ist aber auch dein MPEG2-Material beschädigt. ;)



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Ich sag ja Original ist einwandfrei. Es muss etwas mit dem Import zu tun haben.

DIe Einstellungen sind alle exakt übernommen. Daran kanns nicht liegen. Wenns so einfach wäre dann wär ich nicht so verzweifelt.

Vielleicht nochmal Premiere de und installieren?



Jott
Beiträge: 22693

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von Jott »

Lies mal nach, wie man korrekt XDCAM EX (MPEG 2) importiert - das produziert deine EX 3. Irgend etwas läuft halt schief.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Korrekt importiert wird das Material über den Media Browser.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Der Media Browser war in meinem Packet nicht mal dabei. Wie können die ein Production-Paket liefern wenn es ohne ein bestimmtes Programm solche Fehler gibt?

Vorallem hats ja vorher in CS 5.5 auch ohne geklappt.

und ohne diesen Browser gibts ja nicht viele Möglichkeiten und die habe ich durch. Reinziehen und Videoeinstellungen übernehmen lassen.

Importieren und Videoeinstellungen übernehmen lassen.

Alles penibel per Hand eingegeben.


Also dann muss ich mal nach dem Browser schauen^^

und wenn das nicht geht seid ihr auch überfragt oder noch i-welche Ideen?



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Der Browser ist Bestandteil von Premiere. Unter Fenster.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Ja habs grade gemerkt. Hab ich noch nie benutzt. Ziehs eigentlich Standard-mäßig rein. Dennoch Problem bleibt bestehen.

Als nächstes fällt mir noch auf, dass dieser Fehler in der Vorschau nur kurzzeitig zu sehen ist und sich dann "verbessert" in der Sequenz ist er dennoch vorhanden. Komisch, komisch.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Was passiert, wenn du deine Vorschau auf 100% Größe stellst? Du siehst dann nur einen Auschnitt des Bildes, aber in Originalgröße.

Und die Wiedegabe Auflösung ist auch auf voll eingestellt?



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Ja alles exakt.

Bei 100 % gleicher Fehler nur Größer :-P

Ich wette am Ende ist es etwas so simples das alle Welt neue Schreibtische bräuchte, wegen dem zu harten Aufschlage des Kopfes...



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Letzte Frage: hast du noch die gesamte Ordnerstruktur der Karte auf dem Rechner oder nur die Videofiles?



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Mit Ordnerstruktur meinst du die zusätzichen Datensegmente die Premiere gar nicht erkennt? oder einfach nur ob ob ich die jeweiligen Ordner beibehalten habe?

Erstes nein, zweites ja.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mit Ordnerstruktur meine ich den ganzen BRAV Ordner inklusive der Unterordner. So wie auf der Karte abgespeichert.
Könnte daran liegen.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

Nee nur die Unterordner- Ist bei XDCam ganz blöd gemacht. Gibt für jede Vid-File nen eigenen Ordner. Die da zu separieren jedesmal ist ein riesen Act.

Du meinst also es wäre besser wirklich jedes einzelne Video herraus zu kopieren statt jeden Unterordner?



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von dienstag_01 »

Eigentlich behält (kopiert) man die gesamte Kartenstruktur bei. Und dann zieht man die einzelnen Videos mit dem Media Browser in sein Projekt.
Ich habe es aber jetzt mal ohne getestet, dein Fehler tritt bei mir trotzdem nicht auf. Ich arbeite aber auch unter Windows.



LazeMax
Beiträge: 10

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von LazeMax »

I-was entgeht mir...



hadrianus
Beiträge: 1

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von hadrianus »

Diese Halbbilder-Geschichte scheint die Adobe-Supporter total zu überfordern. Seit zwei Monaten arbeiten sie auch an meinem Fall und wissen keine Lösung. Diese Neuversion Premiere Elements 11 ist ein totales Desaster. Ein Film, der auf Version 10 perfekt funktionierte, kriegte nach Importieren von einem iMac 2011 auf einem neuen iMac 2012 (mit Elements 11) Halbbilder in allen Sequenzen mit JPEGs, wo Schriften/Untertitel darüber montiert wurden, also total verschwommenes unbrauchbares Zeug. Aber das ist nicht alles: auch Videosequenzen, die mit Titeln/Untertiteln versehen wurden, wurden gleich beim Rendern in Halbbild-Sequenzen umgewandelt. Da nützt das Herumpröbeln mit allen Optionen/Einstellungen nichts. Auch gewisse Effekte arbeiten nicht rein, z.B. Wipes verursachen wackelnde Momente bei den Uebergängen usw.
Inzwischen konnte ich (selber, also ohne Adobe-Support) herausfinden, dass diese unerwünschten Halbbild-Umwandlung bei TIFFs nicht passiert, nur bei JPEGs, was schon eine Erleichterung ist, jedoch das mit den Videosequenzen ist sehr ärgerlich. Wenn ich Adobe-Support wieder mal anrufe (statt zu schreiben) und die schauen sich meinen Fall an (werde wohl als Querulant markiert sein), ist es schon 2x passiert, dass man mir sagt, man müsse schnell meine History durchlesen und sich wieder mit mir verbinden, jedoch werde ich nach einer Weile einfach aufgehängt. Die (schriftliche) Supportseite funktioniert auch nicht wie sie sollte, denn, wenn man auch nur eine kleine Bildbeilage (230 KB) mitsenden möchte, kommt die Meldung, dass man das Volumen von 5 MB überschritten hat!
Ich glaube, die haben riesige Probleme dort und stehen unter grossem Druck und sind ziemlich ratlos. Oder einfach kleine Profis.
Inzwischen habe ich mir die CS-Suite gekauft, doch mein Premiere Elements-Film lässt sich nicht importieren (so was geht nur auf Windows - eine absolute Frechheit!). Und auch mit einem neuen Projekt auf Premiere Pro habe ich bereits Probleme, es lässt sich nicht mehr rendern! Dies bei einem Filmchen von 6 Minuten!
Im Grunde genommen könnte man diese Produkte als "Betrug an den Kunden" betrachten. Man gibt Geld aus und kriegt was, dass sich nicht brauchen lässt. Schade, denn frühere Versionen gingen ganz gut. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass Adobe Premiere den Apple-Einstieg noch nicht geschafft hat, dass es auf Windows besser funktioniert!
Zuletzt geändert von hadrianus am Do 27 Jun, 2013 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Halbbild Flimmern nach Importieren

Beitrag von TomStg »

Merkwürdig, dass 10.000de Mac- und PC-User keinerlei Probleme mit "Halbbildfehlern" in Premiere/After Effects CS6 haben - oder sind sie einfach zu dämlich, diese zu bemerken?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13