Kameras Allgemein Forum



VC-X900M VC-X909 VC-X929



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
maxwillie
Beiträge: 7

VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

stehe vor der Kaufentscheidung:
Panasonic VC-X900M, VC-X909, VC-X929
Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?

Danke für die Antworten
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

maxwillie hat geschrieben: Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?
Gar nicht. Bei normalen Umgebungsgeräuschen ist es nicht hörbar bzw. geht im Rest der Geräusche unter. Beim Dreh draussen sind die Umgebungsgeräusche auch ohne Wind immer lauter - bei Innenaufnahmen hängt es natürlich vom Anlass ab. Ich habe meine x909 auf Stereo eingestellt und tonmäßig höre zu den Aufnahmen mit meiner v707 (ohne Lüfter) keinen Unterschied. Ich habe beide Kameras mit Mikrofonfell nachgerüstet, damit das ewige Windgepfeife ein Ende hat. Solange es nicht zu windig ist, klappt das ganz hervorragend - Wunder wirkt das Fell natürlich nicht und dieses Jahr ist es hier bei uns schon seit Anfang März viel windiger als sonst.

Im Moment ist die x909 noch recht günstig zu haben, aber allmählich ist sie raus aus dem Handel. Die Preise steigen aktuell wieder. Wenn Dir das WLAN der x929 egal ist, dann ist die x909 für den aktuellen Kurs eigentlich alternativlos.


Gruß Holger
Zuletzt geändert von holger_p am Do 20 Jun, 2013 16:19, insgesamt 1-mal geändert.



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

danke für schnelle, sehr hilfreiche Antwort.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Ein muss Dir klar sein, egal welche Kamera Du Dir kaufst: Die Mikrofone in den Kameras sind immer ein Kompromiss. Früher bei MiniDV hat man bei vielen Geräten mehr oder weniger gut die Laufwerksgeräusche gehört. Heute hört man unter Umständen einen eingebauten Lüfter oder wie das mal bei einigen preiswerten Canons der Fall war, den Autofocus.

Den Lüfter der x909 kann man im Kopfhörer bei Aufnahme in einem sehr leisen Raum vermutlich hören - ich muss gestehen, dass ich diesen Versuch noch gar nicht gemacht habe. Man muss schon mit Ohr rangehen, um ihn in Natura zu hören. In einem durchschnittlichen lauten Elektromarkt würdest Du gar nicht merken, dass die Kamera einen Lüfter hat.

Ohnehin wirst Du, wenn Du besondere Ansprüche an den Ton stellst, in bestimmten Situtionen zum externen Mikrofon greifen. Wie auch immer, drassen ist ein Windfell immer eine gute Idee - das Windpfeifen selbst bei leichten lauen Lüftchen haben die Mikrofone aller Kameras und es nervt fast so sehr wie das Bohrergeräusch beim Zahnarzt...


Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

hatte bisher ein Rhode Stereo VideoMic im Einsatz. War für draußen mit
der aufgesetzten "Katze" auch gut. Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von Skeptiker »

maxwillie hat geschrieben:... Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.
... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
DIE Erfahrung hast Du also nicht gemacht! Oder teilweise?

P.S.: Bei meiner X909 stört mich der Lüfter auch nicht.



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Skeptiker hat geschrieben: ... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
Ja, aber nach dem was ich gelesen habe, sind es seine Eingänge für externe Mikros oder Line-Pegel, die das Problem mit hohen Pegeln haben. Die internen Mics sollen wohl ganz akzeptabel sein.

Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

man kann mit dem Zoom arbeiten. Kommt immer auf die Entfernung zu den Lautsprechern an. In unmittelbarer Nähe, wenn die Hosenbeine schon flattern, zerrt das Zoom natürlich auch. Ebenso das Rhode, trotz Abschwächungsschalter. Das Eingangssignal beim Zoom kann man im Display ablesen und bei Bedarf regeln. Nur wenn das Teil auf einem Stativ in
ca. 3 Metern Höhe ist.....
Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51