Kameras Allgemein Forum



VC-X900M VC-X909 VC-X929



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
maxwillie
Beiträge: 7

VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

stehe vor der Kaufentscheidung:
Panasonic VC-X900M, VC-X909, VC-X929
Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?

Danke für die Antworten
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

maxwillie hat geschrieben: Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?
Gar nicht. Bei normalen Umgebungsgeräuschen ist es nicht hörbar bzw. geht im Rest der Geräusche unter. Beim Dreh draussen sind die Umgebungsgeräusche auch ohne Wind immer lauter - bei Innenaufnahmen hängt es natürlich vom Anlass ab. Ich habe meine x909 auf Stereo eingestellt und tonmäßig höre zu den Aufnahmen mit meiner v707 (ohne Lüfter) keinen Unterschied. Ich habe beide Kameras mit Mikrofonfell nachgerüstet, damit das ewige Windgepfeife ein Ende hat. Solange es nicht zu windig ist, klappt das ganz hervorragend - Wunder wirkt das Fell natürlich nicht und dieses Jahr ist es hier bei uns schon seit Anfang März viel windiger als sonst.

Im Moment ist die x909 noch recht günstig zu haben, aber allmählich ist sie raus aus dem Handel. Die Preise steigen aktuell wieder. Wenn Dir das WLAN der x929 egal ist, dann ist die x909 für den aktuellen Kurs eigentlich alternativlos.


Gruß Holger
Zuletzt geändert von holger_p am Do 20 Jun, 2013 16:19, insgesamt 1-mal geändert.



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

danke für schnelle, sehr hilfreiche Antwort.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Ein muss Dir klar sein, egal welche Kamera Du Dir kaufst: Die Mikrofone in den Kameras sind immer ein Kompromiss. Früher bei MiniDV hat man bei vielen Geräten mehr oder weniger gut die Laufwerksgeräusche gehört. Heute hört man unter Umständen einen eingebauten Lüfter oder wie das mal bei einigen preiswerten Canons der Fall war, den Autofocus.

Den Lüfter der x909 kann man im Kopfhörer bei Aufnahme in einem sehr leisen Raum vermutlich hören - ich muss gestehen, dass ich diesen Versuch noch gar nicht gemacht habe. Man muss schon mit Ohr rangehen, um ihn in Natura zu hören. In einem durchschnittlichen lauten Elektromarkt würdest Du gar nicht merken, dass die Kamera einen Lüfter hat.

Ohnehin wirst Du, wenn Du besondere Ansprüche an den Ton stellst, in bestimmten Situtionen zum externen Mikrofon greifen. Wie auch immer, drassen ist ein Windfell immer eine gute Idee - das Windpfeifen selbst bei leichten lauen Lüftchen haben die Mikrofone aller Kameras und es nervt fast so sehr wie das Bohrergeräusch beim Zahnarzt...


Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

hatte bisher ein Rhode Stereo VideoMic im Einsatz. War für draußen mit
der aufgesetzten "Katze" auch gut. Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von Skeptiker »

maxwillie hat geschrieben:... Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.
... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
DIE Erfahrung hast Du also nicht gemacht! Oder teilweise?

P.S.: Bei meiner X909 stört mich der Lüfter auch nicht.



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Skeptiker hat geschrieben: ... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
Ja, aber nach dem was ich gelesen habe, sind es seine Eingänge für externe Mikros oder Line-Pegel, die das Problem mit hohen Pegeln haben. Die internen Mics sollen wohl ganz akzeptabel sein.

Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

man kann mit dem Zoom arbeiten. Kommt immer auf die Entfernung zu den Lautsprechern an. In unmittelbarer Nähe, wenn die Hosenbeine schon flattern, zerrt das Zoom natürlich auch. Ebenso das Rhode, trotz Abschwächungsschalter. Das Eingangssignal beim Zoom kann man im Display ablesen und bei Bedarf regeln. Nur wenn das Teil auf einem Stativ in
ca. 3 Metern Höhe ist.....
Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41