Kameras Allgemein Forum



VC-X900M VC-X909 VC-X929



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
maxwillie
Beiträge: 7

VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

stehe vor der Kaufentscheidung:
Panasonic VC-X900M, VC-X909, VC-X929
Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?

Danke für die Antworten
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

maxwillie hat geschrieben: Wie negativ wirkt sich das Lüftergeräusch,
von dem man immer wieder liest, bei der
Aufnahme mit "normalem Lautstärkepegel" aus?
Alternativen dazu?
Gar nicht. Bei normalen Umgebungsgeräuschen ist es nicht hörbar bzw. geht im Rest der Geräusche unter. Beim Dreh draussen sind die Umgebungsgeräusche auch ohne Wind immer lauter - bei Innenaufnahmen hängt es natürlich vom Anlass ab. Ich habe meine x909 auf Stereo eingestellt und tonmäßig höre zu den Aufnahmen mit meiner v707 (ohne Lüfter) keinen Unterschied. Ich habe beide Kameras mit Mikrofonfell nachgerüstet, damit das ewige Windgepfeife ein Ende hat. Solange es nicht zu windig ist, klappt das ganz hervorragend - Wunder wirkt das Fell natürlich nicht und dieses Jahr ist es hier bei uns schon seit Anfang März viel windiger als sonst.

Im Moment ist die x909 noch recht günstig zu haben, aber allmählich ist sie raus aus dem Handel. Die Preise steigen aktuell wieder. Wenn Dir das WLAN der x929 egal ist, dann ist die x909 für den aktuellen Kurs eigentlich alternativlos.


Gruß Holger
Zuletzt geändert von holger_p am Do 20 Jun, 2013 16:19, insgesamt 1-mal geändert.



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

danke für schnelle, sehr hilfreiche Antwort.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Ein muss Dir klar sein, egal welche Kamera Du Dir kaufst: Die Mikrofone in den Kameras sind immer ein Kompromiss. Früher bei MiniDV hat man bei vielen Geräten mehr oder weniger gut die Laufwerksgeräusche gehört. Heute hört man unter Umständen einen eingebauten Lüfter oder wie das mal bei einigen preiswerten Canons der Fall war, den Autofocus.

Den Lüfter der x909 kann man im Kopfhörer bei Aufnahme in einem sehr leisen Raum vermutlich hören - ich muss gestehen, dass ich diesen Versuch noch gar nicht gemacht habe. Man muss schon mit Ohr rangehen, um ihn in Natura zu hören. In einem durchschnittlichen lauten Elektromarkt würdest Du gar nicht merken, dass die Kamera einen Lüfter hat.

Ohnehin wirst Du, wenn Du besondere Ansprüche an den Ton stellst, in bestimmten Situtionen zum externen Mikrofon greifen. Wie auch immer, drassen ist ein Windfell immer eine gute Idee - das Windpfeifen selbst bei leichten lauen Lüftchen haben die Mikrofone aller Kameras und es nervt fast so sehr wie das Bohrergeräusch beim Zahnarzt...


Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

Hallo Holger,

hatte bisher ein Rhode Stereo VideoMic im Einsatz. War für draußen mit
der aufgesetzten "Katze" auch gut. Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.

Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von Skeptiker »

maxwillie hat geschrieben:... Bei Musik-Live-Aufnahmen mit größerem Lautstärkepegel kam es aber trotzdem zu Verzerrungen. Benutze jetzt für
diesen Zweck ein ZOOM H2N.
... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
DIE Erfahrung hast Du also nicht gemacht! Oder teilweise?

P.S.: Bei meiner X909 stört mich der Lüfter auch nicht.



holger_p
Beiträge: 847

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von holger_p »

Skeptiker hat geschrieben: ... das angeblich empfindlich auf zu hohe Pegel sein soll. (?)
Ja, aber nach dem was ich gelesen habe, sind es seine Eingänge für externe Mikros oder Line-Pegel, die das Problem mit hohen Pegeln haben. Die internen Mics sollen wohl ganz akzeptabel sein.

Gruß Holger



maxwillie
Beiträge: 7

Re: VC-X900M VC-X909 VC-X929

Beitrag von maxwillie »

man kann mit dem Zoom arbeiten. Kommt immer auf die Entfernung zu den Lautsprechern an. In unmittelbarer Nähe, wenn die Hosenbeine schon flattern, zerrt das Zoom natürlich auch. Ebenso das Rhode, trotz Abschwächungsschalter. Das Eingangssignal beim Zoom kann man im Display ablesen und bei Bedarf regeln. Nur wenn das Teil auf einem Stativ in
ca. 3 Metern Höhe ist.....
Gruß
maxwillie
Kamera: SONY HDR-HC1E
Software:
GV EDIUS 7.20
Adobe Encore CS4
Adobe Audition
Adobe Photoshop Elements
Adorage 3.0
Heroglyph 4.0
Vitascene 2.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00