Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Miniaturisiertes Lavalier???



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich hab unlängst ein Interview gesehen bei der das am Hemd angesteckte Lavalier wie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung ausgesehen hat. Also nur das Mikrofon von dem kein Kabel zum Sender weggegangen ist. Wenn ich mich da nicht getäuscht hab und es sowas wirklich gibt dann wär das extem praktisch .... einfach dem Interviewpartner das Mikro anstecken und kein lästiges Kabelgefummel mehr!

Weiß jemand was darüber?

Danke für die Infos,
Auf Achse



rush
Beiträge: 14964

Re: Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von rush »

Guckst du z.b. hier:

http://www.foto-erhardt.de/product_info ... kwd=idealo

Bzw. in Form eines Videoreviews gibts da auch einiges auf Youtube... z.b. von dieser canon traumflieger seite ;)

keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von carstenkurz »

BlueTooth hat systembedingt eine recht hohe Latenz - der Ton ist also so wie er in der Kamera aufgezeichnet wird nicht streng synchron. Wenn man da einen regelmäßigen Workflow für etabliert und die konstante Verzögerung routinemäßig korrigiert, ist das kein großes Problem.

Mich würde allerdings stören, dass die zwangsläufige Kombi aus Kapsel und Sender viel größer und schwerer ist als ein normales Lavalier, dessen Sender am Gürtel oder unter den Klamotten hängt. Wenn die Sichtbarkeit und das Gewicht keine Rollen spielen...


Erstaunlich bei dem Traumflieger Test ist die große Reichweite von 100m, die aber schon bei unter 10m extrem anfällig für Abschattung durch der Körper wird. Der Ton aus dem Ding ist durchaus brauchbar, scheint mir. Angesichts der Kosten für portable Alternativen...


- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von Auf Achse »

Cool, danke für eure Infos, das ist schon mal ein Anfang!

Für meine Anwendungen muß es nicht unbedingt ein supergünstiges Set sein das über Bluetooth funkt. Ich bin gern bereit 500 - 700EUR auszugeben wenn dafür die Qualiät besser und der Sender kleiner ist. (Ich brauch sowieso ein neues Set das am aktuellen Frequenzband funkt).

Gibts da was in dieser Klasse?

Grüße,
Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von carstenkurz »

Nach wie vor ist der Markt extrem eng bei den Sets mit portablen Empfängern. Wenn Du soviel Geld ausgeben willst/kannst, Sennheiser G3.

Das Samson System kann man wegen der auszuziehenden Antennen in diesem Fall wohl nicht empfehlen.

Die BlueTooth Variante finde ich aus verschiedenen technischen Gründen grundsätzlich interessant, aber die bisher verfügbaren Teile überzeugen mich noch nicht.

Für so eine klassische Moderatoren/Interview Situation sind die natürlich in einer zweier Kombi über kurze Entfernungen schon attraktiv.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Miniaturisiertes Lavalier???

Beitrag von Auf Achse »

Wahrscheinlich wirds eh ein Sennheiser. Vielleicht auch ein AKG, die haben auch gute Geräte die irgendwie wenig bekannt in der Filmbranche sind.

Wenn genug Zeit für eine Verkabelung ist hab ich prinzipiell nix gegen die klassische Bauform. Aber ich war vor kurzem in der Situation wo ich bei einer Veranstaltung von einigen Personen kurze Statements wollte und ich mir die Verkabelung nicht antun wollt. Also nur mit dem ME64 auf der Kamera gefilmt .... naja, könnte besser sein wenn man's mal gewohnt ist. Deshalb meine Frage nach dieser schnellen Lösung.

Wär cool wenns sowas auch in guter Qualität gäbe. Ich versteh nicht warum eine Mikrofon - Sender Kombination heutzutage noch eine getrennte Bauform haben muß. Das geht doch sicher schon klein und leicht in kompakter Bauform.

Aber noch eine Idee ... gibts eigentlich schon Ansteckmikros mit integrierter Aufnahmemöglichkeit ... also OHNE Sender? Für ab & zu und dem Komfort nicht verkabeln zu müssen wärs mir nicht zu blöd den Ton nachträglich anzulegen.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24