TD

"Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von TD »

Ich weiß nicht genau wie dieser Effekt heißt (bitte sagen, wer's weiß!).
Ich meine Folgenden:

Während der großen Schlacht gegen die Germanen (jaaaa! wiiiir!) ist das Bild so seltsam abgehackt. Es schien so, als wäre jeder zweite Frame entfernt worden, oder so.
ICh weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber jeder der den Film kennt wird wissen was ich meine.
Wurde auch bei "Hannibal" verwendet,und zwar bei der erste Action-Szene, wo sie diese HIV-Infizierte Frau hochnehmen.

Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas mit Adobe Premiere 6 machen?

Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?



HarryS

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von HarryS »

Hallo
(User Above) hat geschrieben: :
: Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber
: die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?


Ich habe es nicht ausprobiert, aber wie wäre es damit, den Film auf doppeltes Tempo bringen und rendern (dann sollte eigentlich jeder zweite Frame fehlen) und dann wieder auf Originaltempo verlängern. Wenn jetzt nicht eine besondere Zeitlupensoftware zum Einsatz kommt, müßte doch eigentlich genau der gewünschte Effekt entstehen.

Gruß HarryS


h_schaefer -BEI- gmx.de



Jörg

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: : Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas
: mit Adobe Premiere 6 machen?


Der Effekt heißt bei meiner Sony-Cam "Flash".
So was habe ich aber auch schon in Premiere bei
den Video-Effekten gesehen. Die Rate ist einstellbar.
Kan aber sein das der Name dort etwas anders lautet ...

Gruß, Jörg

sub.sonic -BEI- web.de



Thomas

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Thomas »

Ich kenne zwar "Gladiator" nicht, aber nach der Beschreibung müsste es in Premiere der Effekt "Posterize Time" sein. Frei einstellbar haut er dir Frames aus einer Bildfolge heraus, sieht dann aus wie mit Stroboskop, aber ohne die lästigen Blitze dazwischen.



Dave

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Dave »

(User Above) hat geschrieben: : Ich weiß nicht genau wie dieser Effekt heißt (bitte sagen, wer's weiß!).
: Ich meine Folgenden: Während der großen Schlacht gegen die Germanen (jaaaa! wiiiir!)
: ist das Bild so seltsam abgehackt. Es schien so, als wäre jeder zweite Frame
: entfernt worden, oder so.
: ICh weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber jeder der den Film kennt wird wissen
: was ich meine.
: Wurde auch bei "Hannibal" verwendet,und zwar bei der erste Action-Szene, wo
: sie diese HIV-Infizierte Frau hochnehmen.
:
: Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas
: mit Adobe Premiere 6 machen?
:
: Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber
: die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?


hi, also am einfachsten wär es, einfach schon beim filmen eine möglichst kurze verschlusszeit zu wählen. nachteil, die szene muss extrem gut ausgeleuchtet sein, ansonsten wirds zu dunkel auf dem film.
das mit dem posterize habe ich zwar noch nicht probiert, aber kann mir vorstellen, dass dies nicht ganz so wirkt, da hier die einzelbilder sicher schon sehr verwaschen sind (da lange verschlusszeit).

cu



mike s

Re:

Beitrag von mike s »

Hallo,
also dieser Effekt ist eigentlich nur direkt beim Drehen möglich. Dabei wird mit sehr hoher Verschlusszeit gefilmt, was die Folge hat, dass jedes Bild auch bei schnellen Bewegungen scharf ist.
Die Szene kann dann in Realgeschwindigkeit als auch langsamer abgespielt werden.



Axel

Re:

Beitrag von Axel »

Zusätzlich zu dem, was die Vorposter sagen (kleine Verschlußzeit auf jeden Fall), sind die Bilder pixelgeschärft. Wenn die Dreckklumpen durch die Luft fliegen, erscheinen sie so scharf, als seien sie darüberkopierte Blumenerde. Einen Schärfefilter hat wohl jedes Schnittprogramm. Nur nicht übertreiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25