Licht Forum



UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
JanHe
Beiträge: 474

UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Guten Abend,

ich suche nähere Informationen zu meinem neuen HMI*-Fluter (Geschenk), da ich mich evtl. noch um einen UV-Schutz kümmern muss.

Lampe folgenden Typs ist im Fluter: http://www.lampspecs.co.uk/Light-Bulbs- ... -D-I-Osram (zumindest sieht das Foto sehr ähnlich aus..)

Hat diese den UV-Schutz schon integriert? Ansonsten müsste ich mal den Hersteller des Schutzglases kontaktieren..

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Jan

P.S.: Die Lampe ist folgendermaßen beschriftet:

OSRAM Powerstar
HQI-T 2000W/N
GERMANY
C058

*Meinetwegen auch HQI .. ;-)



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

EDIT: Ich hatte zwar schon auf der OSRAM-Homepage recherchiert und nix gefunden, aber noch einmal genauer nachgesehen: http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... /index.jsp

YIPPIEEH! UV-Schutz integriert !

Kann mir jemand die auf der Hand liegenden Unterschiede zu den anderen 2000W E40-Modellen nennen, falls es welche gibt?



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

EDIT 2: Tja, der Post war völlig unnötig.. Habe alle gesuchten Informationen - so wie es sein sollte - auf der Homepage gefunden: http://www.osram.de/media/resource/hire ... -guide.pdf

.. vielleicht kann sich ja ein Dritter an meinen Informationen erlaben ..



srone
Beiträge: 10474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von srone »

du solltest dir die daten zur farbtemperatur und zum cri (color rendering index) anschauen für film/video (hauttöne!) sollte letzterer über 90 sein, falls nicht, dann gehts als hintergrund/effekt-licht.

lg

srone
ten thousand posts later...



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

4200K & CRI 65

Ich bin da aber nicht soo anspruchsvoll - primär geht es mir um genügend Licht und dass es da scheint, wo und wie es scheinen soll. ;-)

Gibt es ein paar Beispielfotos zum Vergleich verschiedener CRI-Werte? Nicht, dass ich das hier womöglich unterschätze...



.... wenn man hiernach oder hiernach geht, sieht das für CRI 65 natürlich nicht so gut aus.. ich sehe das aber optimistisch, da ich ihn draußen zusammen mit der Sonne verwenden werde, wo mich dann das Sonnen-CRI 100 unterstützt oder bei Nacht, wo man eh kaum Farben sieht (skotopisches Sehen).

Evtl. auch mal als Licht, das durch's Fenster fällt, aber ich mache mir da jetzt keinen großen Kopf, nur weil die Farbwiedergabe miserabel ist. Wichtig ist, dass der Rest stimmt. :-)



Jott
Beiträge: 22816

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von Jott »

Das ist so eine eher grünliche Leuchte, wie sie in Werkshallen an der Decke hängen und beim Filmen fürchterlich nerven. Natürlich kein HMI, nur Unfug für's Filmen. Du kannst versuchen, mit Korrekturfolien (GEL) im Pink-Bereich ungefähr eine Art Tageslicht daraus hinzubiegen.

Und hast du gelesen, dass die Verwendung nur in geschlossenen Lampengehäusen erlaubt ist? Die Dinger können nämlich platzen, und ohne stabile Scheibe davor schießen dann Splitter in alle Richtungen. Das ergibt schwerste Verletzungen, wenn jemand in der Nähe steht. Nimm das bitte ernst, das ist kein Spaß.



srone
Beiträge: 10474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von srone »

schliesse mich der aussage von jott voll und ganz an.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22816

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von Jott »

Gut, sonst glaubt er's vielleicht nicht.



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Steht doch alles in der PDF... selbstverständlich habe ich ein Gehäuse, aber das steht doch auch oben ..

Scheibe ist übrigens von DELODUR® .. Sicherheitsglas ..



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Und wegen dem grünlichen Licht: Ich gehe da jetzt einfach mal mit Optimismus rein und werde dann mal ein Bild posten, wenn ich den am Laufen habe.

Neue Brenner bekomme ich auch geschenkt, also könnte ich - falls es schrecklich aussehen sollte - nach anderen Brennertypen fragen.. ich hoffe nicht, dass es soweit kommen wird.

Erst einmal muss die Stromversorgung geklärt werden, da der Anlaufstrom das Doppelte vom Nennstrom betragen kann ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31