Kameras Allgemein Forum



mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
salute36
Beiträge: 5

mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von salute36 »

Hallo,


Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Camcorder MD 9021
von Medion, er ist sicherlich schon etwas betagter und wurde nicht sehr oft benutzt.Mein Problem ist das sich die Mini dv Kassetten ganz normal abspielen lassen er aber im Aufnahmemodus, immer wieder Tape anzeigt.
Die Kassetten sind von Sony dvm 60, auch ein Reset hat nichts gebracht.
Vor ein paar Tagen funktionierte die Aufnahme noch aber auch da zeigte er schon ab und zu Tape an.Es sieht schon fast so aus, als wenn er das band, im Aufnahmemodus nicht richtig erkennt.


Vielen Dank im voraus.



srone
Beiträge: 10474

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von srone »

reinigungskassette?

lg

srone
ten thousand posts later...



salute36
Beiträge: 5

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von salute36 »

danke für die schnelle antwort. ich werde mir heut gleich eine holen, da ich keine mehr habe und hoffe mal das es vielleicht nur daran liegt. lg salute36



AxelM
Beiträge: 85

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von AxelM »

salute36 hat geschrieben: Die Kassetten sind von Sony dvm 60, auch ein Reset hat nichts gebracht.
Die sind dafür bekannt, dass sie in Camcordern anderer Marken als Sony gerne Probleme machen. Das Bandmaterial ist sehr weich und hinterlässt einen starken Abrieb. Ich hatte früher in einer Sony-Kamera nie Probleme mit den Bändern. Nach dem Umstieg auf eine Panasonic GS500 war die Kopftrommel nach 2 Bändern hinüber. Gott sei Dank erfolgte die Reparatur auf Garantie. Ich bin dann auf Panasonic - Bänder umgestiegen und hatte seit dem keine Probleme mehr.

Wie schon geschrieben, versuch's mal mit einer Reinigungskassette und verwende dann andere Bänder.


Axel



salute36
Beiträge: 5

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von salute36 »

Hallo axel,

Danke dir für deine Hilfe.Also könnten es diese Sonybänder sein, Ich hatte diese mal bei Amazon gekauft, da sie relativ gute Bewertungen hatten.
Ich wundere mich nur, warum das Band beim Abspielen keine Probleme macht.Ich werde, es erst einmal mit einer Reinigungskassette versuchen und mal schauen welche Bänder so für die Medion DV Cam geeignet sind.

Ich denke mal beim Kauf einer Reinigungskassette sollte ich wohl nicht die günstigen nehmen.

Jörg



salute36
Beiträge: 5

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von salute36 »

Nun habe ich es versucht erst einmal mit einer Reinigungskassette von Panasonic AY-DVMCLWW, leider ohne erfolg auch ein Austausch der Bänder brachte keine Änderung. Das Komische ist ja auch das Es die Abspielfunktion ohne Weiteres ohne Probleme tut, ohne störungen oder sonstiges.Nur, wenn ich auf die Aufnahmefunktion gehe, mir ständig Tape angezeigt wird. Schade natürlich!



srone
Beiträge: 10474

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von srone »

dir ist diese kleine schreibschutzklappe an der kassette bekannt?

suche, sehr vorsichtig im laufwerksschacht nach dem pin der selbige abfragt, mit einem zb bleistift (rückseite) drückst du diesen pin vorsichtig, versuchst ihn wieder gangbar zu machen.

lg

srone
ten thousand posts later...



salute36
Beiträge: 5

Re: mini DV Camcorder Medion 9021 zeigt ständig Tape an

Beitrag von salute36 »

Dankeschön für die schnelle Antwort

Ja, die Schreibschutzklappe kenne ich den Pin habe ich dank der Anleitung schnell gefunden. Der Pin ist wirklich sehr klein, ich habe Ihn mehrmals langsam und natürlich vorsichtig nach unten gedrückt das Band wieder hinein gelegt aber es gab leider keine Änderung. Hätte aber gut möglich sein können das Es durchaus der Pin ist. Der ist ja auch auf einer Platine aufgelötet, vielleicht eine kalte Lötstelle, die nicht sichtbar ist.


lg salute36



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41