Postproduktion allgemein Forum



Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fantasmo
Beiträge: 59

Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Hallo,

ich hab ein bisschen mit Blenders Videoschnitt-Interface rumprobiert.

Vom Ablauf her ist irgendwie nicht so komfortabel für Videoschnitt...Blenden und Kram muss man mit lauter einzelnen Effektebenen machen, das geht woanders schon bequemer und übersichtlicher. (Aber vielleicht ist das auch alles nur Gewöhnungssache?!)

Aber würdet ihr es von der Endbildqualität als produktionsreif einschätzen? Oder ist da ein "richtiges" Schnittprogramm besser?...auf der anderen Seite will man ja auch professionelle 3D-Animationen rausrendern, also sollte es ja schon ordentlich sein. (Hab noch nicht diverse Vergleichrenderings gemacht, aber auf den ersten Blick hat's ja schon alle möglichen Exportformate).



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von Superapfel »

Ich bin in Bezug auf Blender eine absolute Null, vielleicht verstehe ich deshalb den Zusammenhang nicht ganz.


Für gewöhnlich ist der Workflow der, dass man aus einem 3D-Programm die Animationen in Einzelnen Clips bzw. am sinnvollsten als Einzelbilder herausrendert und dann erst in einem Schnittprogramm zusammenfügt.

Der genaue Ablauf, also die Schnittreihenfolge des fertigen Films wird also normalerweise nicht aus dem 3D-Programm vorgegeben.
Ist eigentlich 1:1 wie beim Realdreh - verschiedene Szenen, verschiedene Einstellungen = verschiedene Dateien.

Oder habe ich dich jetzt grundlegend falsch verstanden?



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Nein, ich hab überlegt, dass man (auch ganz ohne 3D-Absichten) NUR Blender für Videoschnitt nutzt...statt sich noch extra andere Programme zu kaufen.

Also in der Ansicht "Video Editing" ist das ja schon so in der Art mit Spuren und Vorschaubildschirm und mit "k" kann man schwupp nen Videoclip durchschneiden (und Videos kann ich mir halt von außen z.B. einfach da reinziehen). Aber ich wollte mal hören, ob andere das evtl. auch so nutzen bzw. empfehlen, statt eben extra Videoschnittsoftware.



hben
Beiträge: 83

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von hben »

Grundsätzlich ist die Qualität von Blender absolut in Ordnung. Kann da keinen unterschied zu richtigen NLEs erkennen, aber es bietet erstens deutlich weniger Funktionen (im Schnittbereich) und zweitens ist es doch viel zu umständlich damit zu schneiden. Wenn da 3d Elemente rein kommen sollen, kann es dann zwar durchaus sinn machen, aber gewöhnlich hat man ja einen Film mit vielen Szenen auch ohne 3D-Elementen. Und wenn man da anfängt, teilweise mit Blender und teilweise mit nem anderen Programm zu schneiden, wird es doch schnell unübersichtlich.

Ich denke es gibt nicht grundlos für die verschiedenen Aufgaben verschiedene Programme. Und auch wenn man mit Blender schneiden kann, ist es dafür nicht wirklich ausgelegt. 3D-Sachen funktionieren damit gut, und dafür wurde es halt auch entwickelt.

Nochmals zur Qualität beim rendering, da werden auf nem Mac die Codecs von Quicktime verwendet, weshalb z.b. wenn FCP installiert ist, auch in ProRes gerendert werden kann.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Ok, vielen Dank für die Meinungen

Nachdem ich nämlich festgestellt hab, das bei Magix bei MPEG partout immer oben links ein roter dünner Streifen dazu kommt und ich manchmal ein Freund von Minimalismus bin, dachte ich, das wäre mal ne Überlegung wert, einfach Blender auch für Schnitt zu nehmen (eben auch weil Magix als extra Schnittprogramm so nen Käse fabriziert (jedoch statt nun gleich Premiere zu kaufen, hat es mir funktions- und renderqualitätmäßig ansonsten gut gefallen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04