KSProduction
Beiträge: 451

Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

Hallo! Ich habe bei meinen AVCHD - Aufnahmen mehrere Files die wegen der 4 GB-Grenze eine Sekunde schwarzes Bild dazwischen habe. Das Einlesen in den HD-Writer 4.1 und der anschließende seperate Export brachte kein Erfolg. Es fand wieder dieselbe Stückelung statt. Weiß jemand wie und ob man den Film ohne Unterbrechung exportieren kann?

Meine Kamera ist die Panasonic HDC-X909 und mein Schnittprogramm Magix-MX.

Ich danke Euch herzlich!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Tiefflieger »

Um Szenen in beliebiger Reihenfolge zusammenzufügen (harter Schnitt), verwende ich AVCmerge im Forum Videotreffpunkt vom User elCutty.
Es gibt keinen Ton GAP oder Szenenübergänge mit schwarzen oder grauen Bildausfällen, bzw. Ruckler)

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... #post78826

Gruss Tiefflieger



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

danke dir mein freund! werde ich gleich mal ausprobieren! schöne feiertage und viele grüße!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne, schöne Pfingsten.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von holger_p »

Sollte nicht auch HD-Writer aus den einzelnen Dateien unterbrechungsfreie MTS-Dateien erstellen können?


Gruß Holger



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

da der lösungsvorschlag von "tiefflieger" nichts brachte suche ich nach einer neuen lösung (ich habe AVCmerge ausprobiert mit der richtigen version für meine cam aber es rechnete zwar aber brachte danach ne fehlermedlung)

nun, der HD -writer kann das. und dies habe ich auch gesichtet dass er es kann. allerdings nur intern. sobald man das ergebnis exportiert tut er die files wieder "stückeln". wie man das, was er zusammenfügte zusammenbehält für einen export in die timeline, ist mir schleierhaft.,..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Alf_300 »

Wie schauts den mit Tsmuxer aus ?



Jott
Beiträge: 22637

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Jott »

"sobald man das ergebnis exportiert tut er die files wieder "stückeln"

Deine Festplatten sind aber schon so formatiert, dass sie Files größer als 4GB überhaupt speichern können?



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

hallo jott,

ich exportiere aus dem HD-writer auf eine externe Festplatte. Das dürfte dann also schon gehen oder?



Jott
Beiträge: 22637

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Jott »

Und wie ist die formatiert?



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von DaCarlo »

KSProduction hat geschrieben:
ich exportiere aus dem HD-writer auf eine externe Festplatte. Das dürfte dann also schon gehen oder?
Ja wenn die Festplatte NTFS formatiert wurde.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Tiefflieger »

KSProduction hat geschrieben:da der lösungsvorschlag von "tiefflieger" nichts brachte suche ich nach einer neuen lösung (ich habe AVCmerge ausprobiert mit der richtigen version für meine cam aber es rechnete zwar aber brachte danach ne fehlermedlung)

nun, der HD -writer kann das. und dies habe ich auch gesichtet dass er es kann. allerdings nur intern. sobald man das ergebnis exportiert tut er die files wieder "stückeln". wie man das, was er zusammenfügte zusammenbehält für einen export in die timeline, ist mir schleierhaft.,..
Wie war denn die Fehlermeldung bei AVCmerge?



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

DaCarlo hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:
ich exportiere aus dem HD-writer auf eine externe Festplatte. Das dürfte dann also schon gehen oder?
Ja wenn die Festplatte NTFS formatiert wurde.

Gruß Charly

gut. ich habe nachgeschaut. meine externe festplatte ist definitiv NTFS formatiert. bin gerade nochmal im HD-writer drin gewesen und hab die einzelnen clips in das dortige HD-writer bearbeitungsprogramm geladen und von dort aus als 1 datei wieder auf besagte festplatte gespeichert. ich habe wieder diese stückelungen mit rund 4 GB anstatt eine datei :-(



holger_p
Beiträge: 847

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von holger_p »

Hast Du mal probiert, ob das auch passiert, wenn man auf eine interne Platte speichert? Nicht dass die Software sich an der externen Platte als solche "reibt"?

Gruß Holger



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von KSProduction »

Tiefflieger hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:da der lösungsvorschlag von "tiefflieger" nichts brachte suche ich nach einer neuen lösung (ich habe AVCmerge ausprobiert mit der richtigen version für meine cam aber es rechnete zwar aber brachte danach ne fehlermedlung)

nun, der HD -writer kann das. und dies habe ich auch gesichtet dass er es kann. allerdings nur intern. sobald man das ergebnis exportiert tut er die files wieder "stückeln". wie man das, was er zusammenfügte zusammenbehält für einen export in die timeline, ist mir schleierhaft.,..
Wie war denn die Fehlermeldung bei AVCmerge?
hallo tiefflieger ich habe nochmal einen versuch gestartet mit AVCmerge und es hat hingehauen. bin total verblüfft, es ist keine lücke mehr. whow! ich danke dir vielmals!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne.
Auf diese Art habe ich 11 GB und mehr zusammengesetzt.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von AndreasBloechl »

Weis jemand eine alternative Lösung von diesem genialen Tool für Handyfiles? Ich verwende momentan Avidemux und man kann dort nicht mehrere Clips auf einmal einfügen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von dosaris »

AndreasBloechl hat geschrieben: So 30 Apr, 2017 07:53 Weis jemand eine alternative Lösung von diesem genialen Tool für Handyfiles? Ich verwende momentan Avidemux und man kann dort nicht mehrere Clips auf einmal einfügen.
ich nutze Avidemux seit Jahren (aktuell Rel 2.6.19)
und klebe so auch mehrere Video-files zusammen.

Wenn die files in einem Verzeichnis einen impliziten Index im Namen haben
(file0, file1, file2, file3...) dann fragt Avidemux ob er beim Import alle Stücke
zusammen importieren soll. Dazu wird ggf ein gemeinsames Indexfile generiert.

ggf zuvor filename* passend umbenennen.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von TomStg »

Schon mal was von dos-Befehlen gehört? Nichts anderes machen diese tollen Hilfsprogramme:

copy file1.xxx + file2.xxx + file3.xxx fileKomb.xxx
file1, file2 und file3 werden zusammen nach filekomb kopiert.

oder alle Dateien eines Verzeichnisses
copy *.xxx komb.xxx



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von AndreasBloechl »

Nein leider nicht, mit Dos kenne ich mich zu wenig aus.
Mit Strg+A funktioniert es zumindest nicht. Auch das anklicken der Files mit halten der Shift oder Strg funktioniert auch nicht.
Umbenennen habe ich noch nicht probiert, ist auch keine Option bei über 100Files die auf der Cam bzw. Smartphone sind wenn man vom Urlaub oder so kommt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jott
Beiträge: 22637

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Jott »

Am Rande: jedes Schnittprogramm fügt die gesplitteten Files beim korrekten Import automatisch lückenlos zusammen. Das ist vollkommen fummelfrei.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von mash_gh4 »

meistens werden zwar in solchen fällen tatsächlich codecs bzw. transport-streams verwendet, die man bedenkenlos anneinenderhängen kann, trotzdem ist es nicht ganz die feine art.

ich würde evtl. vorschlagen die ffmpeg concatenate features zu diesem zweck zu benutzen.

https://trac.ffmpeg.org/wiki/Concatenate

damit hat man wenigstens eine gewisse sicherheit, dass die resultierenden files formal einigermaßen in ordnung sind bzw. die konventionen des betreffenden formats eingehalten werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von Alf_300 »

TSmuxer



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Files unterbrechungsfrei zusammenfügen mit HD Writer

Beitrag von AndreasBloechl »

Jott hat geschrieben: So 30 Apr, 2017 18:38 Am Rande: jedes Schnittprogramm fügt die gesplitteten Files beim korrekten Import automatisch lückenlos zusammen. Das ist vollkommen fummelfrei.
Nochmal, ich starte Avidemux gehe auf Datei importieren und in diesem Fenster kann ich nur eine einzige Datei auswählen die auf der SD Karte liegt, da finde ich mit normalen Boardmitteln keine Möglichkeit mehrere zu markieren oder zu importieren. Um genau das geht es mir.
Mit Dosbefehlen habe ich wie gesagt keine Ahnung.
Ich möchte einfach alle Files nacheinander einreihen wie auch bei AVCmerge.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von rush - Mi 6:57
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25