rudi hat geschrieben:Da sind wir dran, aber mal sehen, ob wir es noch vor den Feiertagen schaffen...
Toll! Vielen Dank im Voraus.
Mich erstaunt übrigens bei der ganzen Entwicklung schon, wie schlecht Canon, aber auch andere Hersteller, die Bedürfnisse vieler Anwender einschätzen können. Technisch gesehen ist das Auslesen und Wegspeichern der rochen Sensordaten schon längst kein Problem mehr. Trotzdem wird es nach wie vor nicht angeboten. Eher werden zunehmend komplexe Datenformate und Kompressionsallgorithmen implementiert, als endlich den Filmern die selbe Bildqualität zu bieten, wie sie im Stillmodus seit Generationen üblich ist.
Red konnte im Markt Fuss fassen indem sie genau das Anbieten. Black Magic und andere dürften jetzt im low-cost Segment folgen. Mal schauen ob und wie arrivierte Hersteller darauf reagieren. (Canon hoffentlich nicht, indem sie mit Updates den Hack verunmöglichen.)
Und, ps., aus meiner Sicht sind die "grossen" Sensoren natürlich für viele Anwendungen interessant. RAW, bzw. die Möglichkeit mit hohem Kontrastumfang filmen zu können, schätze ich aber viel wichtiger ein. Daher kann ich auch nicht verstehen, weshalb Sony zum Beispiel bei der EX3 nicht zusätzlich einen RAW Modus anbietet (oder einen vergleichbaren Modus, der Zugriff auf den gesamten Kontrastumfang des Sensors ermöglicht). Jeder der Konzerte, Theater oder Interviews auf der Strasse filmt, kennt das Problem der ausbrennenden Lichter und absaufenden Schatten. Wenn der Sänger ein weisses Hemd trägt, steckt man in der Bredouille. Wenn die Katze schwarz ist, wird sie zu einem Loch. Wenn der Interviewpartner erst Mittags Zeit hat und die Sonne scheint, ist man verschossen. Etc. etc. Wie oft habe ich schon Layer für Layer versucht die letzten Nuancen einer zu kontrastreichen Aufnahme zu retten. Mit RAW wäre das einfacher.
Und, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich möchte überhaupt nicht ausschliesslich RAW drehen. Oft muss oder will ich das Material ja gleich weitergeben oder einsetzen. Aber RAW als Option anzubieten kann technisch kein grosser Aufwand sein und es würde in manchen Situationen vieles erleichtern, wenn nicht gar erst ermöglichen.