VIS Vienna Independent Shorts feiert Jubiläum!
Seit 10 Jahren bringt VIS Vienna Independent Shorts die besten internationalen und österreichischen Kurzfilme in Wien auf die große Leinwand. Im Jubiläumsjahr 2013 gestaltet sich das Programm besonders umfangreich und hochkarätig: Mehr als 260 Filme aus rund 40 Ländern werden zwischen 28. Mai und 2. Juni im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum zu sehen sein, zahlreiche Jungstars werden ihre Werke persönlich in Wien vorstellen.
Eröffnet wird Österreichs größtes Kurzfilmfestival wieder im Gartenbaukino. Am Festivalsamstag (1. Juni) wird im brut im Künstlerhaus erstmals der Österreichische Musikvideopreis vergeben: die Videos werden dabei auf von der Decke hängende Leinwände projiziert, im Anschluss spielen mit Koenig Leopold und Julian & der Fux zwei der präsentierten Bands live.
In den drei zentralen Wettbewerbsschienen – Fiction & Documentary, Animation Avantgarde und Österreich Wettbewerb – werden insgesamt 75 aktuelle Filme größtenteils erstmals in Österreich gezeigt, am abschließenden Sonntag werden Preise im Wert von knapp 20.000 Euro vergeben.
Das Schwerpunktmotto 2013 ist Strange Days, inspiriert von Kathryn Bigelows Science-Fiction-Film. Das führt zu Programmen über Aufstand und Revolution, über das surrealistische Kino und animierten Horror sowie zu einem spannenden Dreiecksprogramm mit den internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg und Winterthur.
Und auch wenn die Filme kurz sind, werden die Nächte bei VIS meistens sehr lang: Dafür sorgt die neue Schiene Midnight Movies mit poppigem pornösen Programm, animiertem Horror und trashigem Chic! Danach erobern wir das Nachtleben, laden zu Strange Nights u.a. in den Club U und den Morisson Club und testen euer Filmwissen beim FILM QVIS 3000 in der Transporter Bar.
Das Festival ist 2013 nicht nur einen Tag länger als im Vorjahr, sondern trumpft auch im Vorfeld und Anschluss auf: Bereits am 22. und 23. Mai laden wir zu einer Doppel-Hommage an die österreichischen Avantgardistinnen Michaela Grill und Billy Roisz ins Filmmuseum. Am 24. Mai steht mit einem Erdbeer Double Feature erstmals ein von VIS initiierter Kinostart an und am 14. Juni feiern wir auf der Jesuitenwiese im Prater das erste Cat Video Festival Vienna!
Der allgemeine Ticket-Vorverkauf startet am 20. Mai. Für Schnellentschlossene gibt es bereits jetzt Early Bird Festivalpässe für 29 statt 35 Euro zu kaufen! Die Pässe berechtigen zum Eintritt bei sämtlichen VIS-Veranstaltungen im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum von 28. Mai bis 2. Juni. Aber Achtung: Die Early Bird Festivalpässe sind nur in limitierter Stückzahl bis 19. Mai erhältlich! http://www.viennashorts.com/de/tickets/tickets/
Ein wunderschön übersichtlicher Timetable lädt hier zum Programmdurchstöbern ein: http://www.viennashorts.com/programm/timetable/