Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Welche SD-Karten für Panasonic HC-X909



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
runnermanni
Beiträge: 10

Welche SD-Karten für Panasonic HC-X909

Beitrag von runnermanni »

Möchte mir in absehbarer Zeit einen neuen Camcorder zulegen
" Panasonic HC-X909"
Habe bis jetzt nur auf HDD gefilmt-hab also 0 ahnung.
Das einzige was ich von Panasonic weis , das man SD-Memory Cards
SDHX oder SDHC Cards benutzen sollte.
Hat jemand Tips welche gut sind-und möglichst günstig(nur Marken)

Danke im Voraus
runnermanni



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welche SD-Karten für Panasonic HC-X909

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe 32 GB SDHC Karten von Transcend und keinerlei Probleme.
Wichtig ist immer in der Kamera zu formatieren. Ich lösche jeweils gar nicht, sondern formatiere gleich.

Viele Hersteller haben life time Garantie (in D 30 Jahre).



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welche SD-Karten für Panasonic HC-X909

Beitrag von holger_p »

Was sind für Dich "Marken"?

Sind das die Hersteller, die selbst den Speicher herstellen? Dann wirst Du nur Karten von Samsung oder Lexar kaufen können. Selbst Sandisk stellt nicht mehr selbst her. Es gibt nur noch VIER Hersteller, die Flash-Speicher in großer Stückzahl herstellen und zwei davon verkaufen gar nicht oder nicht in Europa unter eigenem Namen. Alle anderen kaufen den Speicher oder gleich die ganzen Karten zu und lassen ihren Namen drauf kleben. Die Qualitätsunterschiede bestehen oft nur darin, dass beim teuren Edelmarkenprodukt das fertige Produkt einem ausführlichem Endtest unterzogen wurde - beim weniger teuren Produkt kann der Kunde das machen. Im Betrieb sterbende Karten sind die absolute Ausnahme. Allerdings kann es sein, dass man ohne Test einen Defekt erst nach langer Zeit feststellt.

Ich benutze sowohl in der v707 als auch in der x909 SDHC Class 10 Karten von Platinum. Die sind günstig und sehr zuverlässig. Es reichen Karten ab Class 4 aus, dann gibt es aber keine Reserve mehr, so dass überall zu Class 6 geraten wird. Class 10 ist nur unerheblich teurer.

Bei SDXC tickt die Welt etwas anders. Die x909 kommt mit 64GB Karten der Marken Platinum und Lexar gut zurecht - selbst getestet. Will man auf Nummer sicher gehen, sollte man bei SDXC grundsätzlich zu Lexar greifen. Lexar ist bei SDXC der Technologieführer.

Generell bei SDXC zu beachten: Der Kartenleser muss SDCX können. Die Karte muss exFAT formatiert sein und das Betriebssystem des PC muss exFAT können. Das ist bei Linux nicht der Fall!

Wichtiger als der Markenname auf dem Etikett der Karte ist der eigene Test. Bewährt hat sich das kostenlose Programm h2testw der c´t. Es beschreibt den Datenträger komplett mit Prüfdaten und liest diese wieder ein. Defekte Blöcke oder Fake-Memory werden sofort gnadenlos erkannt, weil in den Prüfdaten die Position des Blocks innerhalb der Datei kodiert ist. Mit etwas Aufmerksamkeit erkennt man sogar Datenträger, die defekte Blöcke on the fly gegen Reserveblöcke ummappen. Wenn Blöcke umgemapt werden, bricht nämlich die Transferrate zwischenzeitlich stark ein. So eine Karte kann trotzdem 30 Jahre halten, könnte aber auch schnell vorzeitig sterben. Das Risiko sollte man vermeiden - so eine Karte müßte wegen Heimweh zurück zum Händler. Bei Karten ist es mir noch nie aufgefallen, bei einem Stick eines "Markenherstellers" sehr wohl und der Händler hat den Stick anstandslos gegen ein einwandfreies Exemplar getauscht.

Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18