Addie
Beiträge: 225

Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Hallo zusammen,

der 12jährige Sohn meiner Freundin hat zum Geburtstag das Auslaufmodell einer JVC Everio bekommen, ich glaub JVC GZ-VX700, weiß aber nicht genau. Macht jedenfalls 1080@50p-Aufnahmen.

Nun ist noch ein kleines Schnittprogramm gesucht. Ich bin da nicht mehr so ganz auf dem Laufenden, filme nach wie vor mit meiner Canon HG 20 und schneide Edius NEO 2.5 Booster. Da ich damit zufrieden bin, hab ich den aktuellen Stand ehrlich gesagt etwas aus den Augen verloren... Die Canon kann auch noch keine 50p-Aufnahmen, sondern nur 25p. Verlangen 50p-Aufnahmen dem Rechner noch einmal mehr ab als 25p-Aufnahmen, wenn die Auflösung dieselbe ist? Nee, oder? Sorry, falls das blöde Fragen sind...

Edius NEO 3.0 ist da nun aktuell, wäre aber mit 200 EUR zu teuer für ihn (ich glaube auch erstmal zu umfangreich) ich denke eher an den 50 - 75 EUR-Bereich. Und da ist mir eingefallen, dass ich "damals" vor dem NEO-Kauf mal das Programm PowerDirector 7 getestet habe. Ich war damals ziemlich angetan davon, weil ich es übersichtlich aufgebaut und leicht verständlich fand und vor allem: weil es auf meinem betagten Rechner tatsächlich in der Lage war, native HD-Dateien recht flüssig zu schneiden.

Nun hab ich gesehen, dass es mittlerweile schon PowerDirector 11 gibt für 66,99 EUR. Kann man das immer noch empfehlen oder würdet ihr da lieber abraten? Manchmal entwickeln sich Programme ja nicht unbedingt zu ihrem Vorteil weiter... Ich wollte es ihn auf jeden Fall mal die 30 Tage testen lassen.

Auch Corel VideoStudio Pro X6 finde ich für 55,99 EUR sehr interessant, habe auch damit angefangen (bzw. damals noch Ulead), weiß aber nicht, wie es in der Performance ist. Sein Laptop ist zwar ein aktuelles HP, das er zu Weihnachten bekommen hat, aber kein High-End, auch Einstiegsmodell. Gibt es in der Preisklasse Alternativen außer MAGIC (fand ich irgendwie immer schon blöd, weiß auch nicht...)?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Addie



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Tonmensch »

Adobe Premiere Elements wird des Öfteren empfohlen. Persönlich kenne ich es leider nicht...
Liegt normalerweise einer Kamera nicht eine (wenn auch rudimentäre) Schnittsoftware bei, die wahrscheinlich für die grundlegenden Aufgaben ausreichend ist?



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von RollingSteve »

Im Biete-Bereich habe ich vor wenigen Tagen eine frische Lizenz für Adobe Premiere Elements 11 (ist die aktuelle) angeboten - 40 Euro würde ich dafür haben wollen.

Die von dir genannten Programme habe ich noch nie in Aktion gesehen und kann deswegen nicht viel zum Vergleich sagen. Vielleicht ist Elements aber ein guter Einstieg, falls man irgendwann auf die professionelle Version umsteigen möchte ;-)
entspannte Grüße

Steve



hdk
Beiträge: 18

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von hdk »

Hallo Addie,
gerade als Einsteiger Schnittprogramm kann ich Dir Magix Video easy 3 HD empfehlen. Ich als absoluter Beginner konnte sofort eine vernünftigen Film schneiden und vertonen.
Ich spreche hier nicht von Spielfilmen. Das würde einen Jugendlichen sicher zu schnell überfordern.
Kann Dir gerne weitere Tips hierzu geben.
Kontakt unter: hdk65[at]web.de möglich.
mfg
Dieter



Schorse
Beiträge: 107

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Schorse »

Ich schneide die Videos meiner Pana HC-X909 mit PowerDirector 11.
Allerdings braucht 1080p50 unheimlich Leistung. Mein AMD Hexacore (3,2GHz) mit 8GB Ram schafft keine flüssige Vorschau wenn man vor und zurück springt um eine bestimmste Stelle zu finden. Und beim finalen Rendern laufen alle 6 Cores auf 100%.



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Danke schon mal soweit für die vielen Rückmeldungen.

Adobe hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, dachte, das wäre schon mehr die professionelle Abteilung und damit zu teuer. Ich hatte vor Jahren mal eine Trialversion heruntergeladen, das war ziemlich umfangreich und auch teuer, vermutlich war das eine andere Version. Das Angebot für 40 EUR ist sicherlich interessant - gibt es da auch eine Testversion? Ich würde ihn das gerne alles mal ausprobieren lassen.

Das mit der Rechenpower könnte in der Tat noch ein Problem werden, zumindest beim nativen Schneiden. Mit dem Schneiden komprimierter Dateien - wie hieß das nochmal, Smart Proxys oder sowas? - ginge es sicher, das kann jedes der Programme, oder? Oder ist das mittlerweile schon out, weil HD nativ schneiden schon Standard ist?

Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Addie



holger_p
Beiträge: 847

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von holger_p »

Wenn Du mit Edius vertraut bist, dann ist vielleicht Edius Express ein Blick wert. Es ist als Einsteigerprogramm gedacht und positioniert, aber als abgespecktes Edius NEO sicherlich nicht die erste Wahl für blutige Anfänger. Aber es kann einiges und wenig kannst Du ihm helfen. Und es hat diverse Qualitäten der großen Brüder - also schnell und stabil.

Kostet ca 50 Euro und ist nur als Download erhältlich.



Gruß Holger



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Oh? Wow, ich bin echt nicht mehr auf dem Laufenden...! :-)

NEO als Einsteigerversion, ja, das hätte auch was. Da kann ich ihm wenigstens direkt helfen, das hat auch was! Cool, danke! Stabil wäre wirklich prima. Ich habe mit NEO (angefangen mit Version 1.0) in den Jahren wirklich kaum Abstürze gehabt.
Gruß,
Addie



holger_p
Beiträge: 847

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von holger_p »

Addie hat geschrieben:Oh? Wow, ich bin echt nicht mehr auf dem Laufenden...! :-)
Edius Express gibts erst seit Anfang des Jahres.
Addie hat geschrieben: Da kann ich ihm wenigstens direkt helfen, das hat auch was!
Das war mein Gedanke dabei.
Und der hat nicht das Gefühl, er wird mit einem "Anfängerprogramm" abgespeist.


Gruß Holger



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Yep. Ist dann vermutlich auf deren Homepage zu haben? Ich hatte immer Probleme damitzu identifizieren, wie eigentlich der Hersteller heißt... :-) Thomson? Thomson Canopus? Grassvalley? Grassvalley Canopus Thomson?...
Gruß,
Addie



holger_p
Beiträge: 847

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von holger_p »



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Syndikat »

Premiere Elements ist ein Einsteigerprogramm. Wird oft in Kombination mit Photoshop ELements angeboten. EinVorteil kann sein, dass die Projekte später auch mit dem "richtigen" Premiere geöffnet werden kann.
Ansonsten kann ich Pinnacle Studio empfehlen. Ist nach meiner persönlichen Erfahrung besser als Corel. Von Pinnacle Studio gibt es oft sehr günstig die Vorgängerversion bei Pearl zu kaufen.
PowerDirector kenne ich als Beilage meines Bluray-Brenners. Damit kann ich persönlich aber gar nichts anfangen...



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Yep. Ist dann vermutlich auf deren Homepage zu haben? Ich hatte immer Probleme damitzu identifizieren, wie eigentlich der Hersteller heißt... :-) Thomson? Thomson Canopus? Grassvalley? Grassvalley Canopus Thomson?...
Gruß,
Addie



holger_p
Beiträge: 847

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von holger_p »

Syndikat hat geschrieben: Ansonsten kann ich Pinnacle Studio empfehlen. Ist nach meiner persönlichen Erfahrung besser als Corel. Von Pinnacle Studio gibt es oft sehr günstig die Vorgängerversion bei Pearl zu kaufen.
Pinnacle Studio habe ich auch ein Jahrzehnt lang benutzt. Aber bis einschließlich Version 14 kommt die Software nicht mit 1080p50 klar. Erst Version 15 kann das und die aktuelle Version 16 ist kein Pinnacle Produkt mehr.
Studio HD 15 ist aber 30 Euro plus Versandspass zu haben.


Gruß Holger



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Bei Amazon ist Pinnacle HD 15 allerdings relativ schlecht bewertet. Gut, das auch nicht immer unbedingt etwas heißen...
Gruß,
Addie



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Natalie »

Super LoiLoScope ;-)



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Edius Express: da gibt's aber keine Demoversion, oder? Ich finde zumindest keine.
Gruß,
Addie



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von DV_Chris »

Addie hat geschrieben:Edius Express: da gibt's aber keine Demoversion, oder? Ich finde zumindest keine.
Wenn Du die Demo installierst, kannst Du beim Start wählen, welche Variante Du testen willst.



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Ich lade gerade von https://www.digitalschnitt.de/shop/arti ... roid=49042 eine Demo runter, ich hoffe, das ist das richtige, um dann Express testen zu können.

Ich selbst habe noch 2.5, kann ich da auch direkt auf 3.5 upgraden, wenn ich Version 3.0 nicht hatte? Weil da steht "Upgrade von NEO 3".
Gruß,
Addie



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Isoboy »

50p benötigt definitiv mehr Leistung des Rechners.
Mein Rechner, lediglich 2x3Ghz 4gB RAM; 1GB GPU kommt mir den 50p
der Pana Sd-99 recht müßig zurecht. Im Schneideprogramm gehts - jedoch beim normalen Abspielen hackts etwas.
Die 25p der Hf G10 hingegen bewerkstelligt er mühelos...



Addie
Beiträge: 225

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von Addie »

Ja, das wird hart, ich hab's mir mal angesehen. Er testet gerade mal Corel X6. Der einzelne Clip geht, aber Projekt-Wiedergabe, heieiei... Vielleicht geht das nur mit Smart-Proxys?
Gruß,
Addie



holger_p
Beiträge: 847

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von holger_p »

Isoboy hat geschrieben:50p benötigt definitiv mehr Leistung des Rechners.
[...]
Im Schneideprogramm gehts - jedoch beim normalen Abspielen hackts etwas.
Zum normalen Abspielen auf schwächeren Rechner solltest Du mal ein anderes Abspielprogramm versuchen. Auf meinem alten Rechner ging mit VLC und den 50p Files meiner Panasonic gar nichts mehr - übelstes Ruckelkino. Media Player Classic Home Cinema hat es dagegen gerade noch geschafft. Auf meinem Wohnzimmer-PC, auch nur ein kleiner Dualcore, aber ne modernere Onboard-GPU mit Hardware-Decoder drauf, läuft 50p mit dem Media Player Classic Home Cinema richtig gut. Der VLC, ansonsten das von mir bevorzugte Abspielprogramm, dagegen schaffts auch auf dem Rechner nicht. Der scheint alles per Software zu dekodieren und da ist Dualcore zu schlapp für AVCHD.


Gruß Holger



dienstag_01
Beiträge: 14610

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Beitrag von dienstag_01 »

Beim VLC Player muss man die Hardwareunterstützung explizit aktivieren, ist standardmäßig aus.
Prinzipiell hat das aber nichts mit der Performance in Schnittprogrammen zu tun, da muss das schon die CPU machen. Da spielt CUDA und Co erst bei der Berechnung von Effekten eine Rolle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26