Gemischt Forum



BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
olja
Beiträge: 1623

BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von olja »



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von Kameramensch »

Der gute alte BGH halt. Rechtssprechung aus dem 20. Jahrhundert. Und das nicht nur für Internetrechtsfragen. Oder uwsstet ihr, dass der BGH sich auf Urteile des Reichsgerichtes beruft und diese weiterhin Richtungsweisende Gültigkeit haben?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich frage mich im Moment was man gegen das Urteil sagen kann? Ich finde das Urteil einerseits logisch und absolut im Interesse von Kreativlingen. Vereinfacht ausgedrückt ist es doch so: Ein Link auf meinen Content ist Werbung für mich und ein Kompliment. Mein Content auf fremder Website eingebunden ist geklaut, weil er dort vom Betreiber für seine Zwecke missbraucht wird.
Das ist natürlich eine sehr oberflächliche Betrachtung. Sicherlich gibt es genug Fälle, wo jemand einverstanden ist, wenn sein Video auf einer anderen Website erscheint. Aber in diesem Fall wohl eher nicht, sonst wäre die Angelegenheit nicht vor dem BGH gelandet.
Den Hinweis auf Reichsgesetze halte ich für mehr als polemisch. Jedenfalls scheint es mich doch, daß man sich beim BGH durchaus mit der Materie auseinandergesetzt hat.



olja
Beiträge: 1623

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von olja »

Was denn für ein Urteil ? Das wird noch entschieden.



Filminator
Beiträge: 56

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von Filminator »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Ich frage mich im Moment was man gegen das Urteil sagen kann? Ich finde das Urteil einerseits logisch und absolut im Interesse von Kreativlingen. Vereinfacht ausgedrückt ist es doch so: Ein Link auf meinen Content ist Werbung für mich und ein Kompliment. Mein Content auf fremder Website eingebunden ist geklaut, weil er dort vom Betreiber für seine Zwecke missbraucht wird.
In den Fall geht es um ein Video auf youtube. Man kann bei youtube aber angeben ob man einbetten zulassen will oder nicht. Wenn man das zuläßt, dann kann man nicht hinterher kommen, das man das nicht wollte. Wenn man angegeben hat, dass man einbetten nicht zulassen möchte und jemand umgeht das ist das ein anderer Fall. Da im Text nichts dazu erwähnt wird, gehe ich davon aus, dass der Kläger einfach zu doof war und jetzt die Schuld woanders sucht.
Falls das Urteil so ausfällt, wie zu erwarten, freuen sich bestimmt schon Heerscharen von Abmahnanwälten und die Contentindustrie. Das Urheberrecht wird im Moment für angeblich Kreative sowas von überstrapaziert, dabei merken die "Kreativen" gar nicht, wie kreativ sie von Verwertern abgezockt werden. Und die Nutzer werden immer genervter, weil man selbst wenn man Werke legal kauft immer noch in tausende Fallen tappen kann. Die Konsequenz ist dann Boykott. Stellt euch vor es gibt ein Video und keiner schauts an.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von Kameramensch »

Ich habe nirgendwo Reichsgesetze erwähnt, sondern Urteile und Beschlüsse des Reichsgerichtes, die für den BGH bis heute bestand haben.

Eine erneuter Geldsegen für die Abmahnindustrie. Von den Folgen für die Verbreitung von Videos möchte ich jetzt gar nicht mal nachdenken. Ich habe auf Youtube ein 400k-Besucher_innen Video. Das ist nicht so groß geworden, weil alle brav auf meine Youtubepräsenz geklickt haben. In Zukunft werden sich einbindende Personen zweimal überlegen, ob sie denn nun einbinden dürfen oder nicht.

Der BGH stellt hier auch noch auf Links ab, die unproblematischer wären. Seiten wie Kino.to (heißt ja jetzt anders) verlinken aber nur! So hat der gute BGH mal so nebenbei die Verfolgung erschwert. Das heißt für den Urheberrechtsfeteschisten nun mal, dass die wirklich bösen Jungs und Mädchen ein Schlupfloch haben könnten (und sich dabei auch noch auf die höchstrichterliche Rechtssprechung berufen können), während der Depp auf Facebook, der ein Katzenvideo postet das Nachsehen hat. Und das schadet uns "Kreativlingen"!

ps: Natürlich ist die Rechtsdisskussion vereinfacht dargestellt. Ich wollte jetzt keinen Aufsatz über Verlinkung und die Strafbarkeit von Kino.to-Betreiberinnen und betreibern hier reinstellen. ;)



joey23
Beiträge: 654

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von joey23 »

Nette Abmahnmasche: Video hochladen, einbetten aktivieren, und dann klagen. Wenn das BGH das durchgehen lässt seh ich schwarz.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



handiro
Beiträge: 3259

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von handiro »

Ich sehe in dem Artikel auf der Tagesschau-Seite nix als Volksverdummung plus Geldvernichtung. Wie kann sich ein BGH mit dem nicht gesetzten Haken für "allow embed" befassen müssen? Wie absurd ist das denn? Sind wir schon bei Radio Eriwan? Kameramensch hat leider recht aber ein psychiatrisches Gutachten der Richter wäre auch indiziert.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



ucob
Beiträge: 74

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von ucob »

Hallo Freunde,

warum immer gleich urteilen ohne den Fall zu kennen. Der BGH hat bisher nichts entschieden. Weil hier offensichtlich eine EU-Richtlinie berührt ist. wird die Frage wohl dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt.

Aus dem, was ich gelesen habe, entnehme ich, dass sich das Gericht mit den anstehenden Fragen sehr fachkundig auseinandergestzt hat.

Also erst einmal abwarten und vor allem sich kundig machen.

Gruß
ucob



handiro
Beiträge: 3259

Re: BGH zweifelt an Legalität von eingebetteten Videos

Beitrag von handiro »

Warum nicht gleich beim Menschenrechts-Gerichtshof oder dem Jüngsten Gericht? Geht ja nur um einen angeklickten oder nicht angeklickten Haken nach dem Hochladen des Films. Demnächst beim Festtagsgerichtshof Oberschlemmer: Urteilsfindung über die falsche Wahl der Dessertgabel beim 6. Gang des Totenmahls.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06