kameramaennchen
Beiträge: 97

Videopanorama erstellen

Beitrag von kameramaennchen »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit aus mehreren Videos ein Videopanorama zu erstellen?
Ich möchte gerne 5 Videos zu einem Panorama zusammenfügen, dass dann später von rechts nach links abgeschwenkt werden soll. In den Überlappungsbereichen sind keine Bewegungen, diese sind lediglich in der Bildmitte der einzelnen Videos.
Gibt es da irgendwelche Tricks oder spezielle Software?

Vielen Dank schonmal!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Warum nicht aus einzel Bildern mit zB PTGUI nen Panorama erstellen und dann via Virtueller Kamera abschwenken ?



frm
Beiträge: 1224

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von frm »

After Effects?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von srone »

als erstes baust du die 5 videos zu einem ganzen zusammen, hier bietet sich after effects an, bei full-hd ergibt sich dann eine bildgrösse von 9600x1080 pixeln, dieses nun in ein premiere full-hd projekt importieren (oder via dynamic-link integrieren) und mittels ken burns effekt abfahren.

lg

srone
ten thousand posts later...



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von kameramaennchen »

Vielen Dank für die Antworten

Mein Problem ist das zusammenfügen der einzelnen Videos. Die Übergänge sind ja nicht so, dass man sie einfach übereinander legen kann, sondern man muss sie ja erst entsprechend verformen, so wie photoshop es beispielsweis mit Photomerge macht.
Hat jemand eine Idee wie man das hinbekommen könnte!?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von Skeptiker »

Wenn ich Dich richtig verstehe, müsstest Du etwa Folgendes machen:

Ein Projekt anlegen, das die Abmessungen (Pixel) der 5 aneinandergehängten Videos hat.

Und dann die Videos als Picture in Picture (PiP) Effekt (bzw. Ebenen-weise) in diesen leeren Rahmen importieren und zueinander ausrichten. Wenn alles stimmt, die Komposition rendern.

Dann würde jedes Video individuell laufen, aber es wären alle gleichzeitig sichtbar.

Wie Du das Problem mit der Verformung des Videobildes löst, damit die Szenen nahtlos aneinandergefügt laufen, weiss ich auch nicht. Irgendein Morphing Effekt ?

Der vorgeschlagene Ken Burns Effekt funktioniert hingegen mit einem Standbild, zusammengesetzt aus den 5 Videos, das animiert wird (mit der virtuellen Kamera abgefahren wird). Der jeweils sichtbare Teil des Standbildes entspricht dabei nur einem Ausschnitt aus der Komposition.

Bleibt bei der ersten Variante das Problem, wie Du die gerenderte Video (NICHT Standbild)-Komposition virtuell abschwenken kannst.

Im Prinzip entspräche das ja - analog Ken Burns - wieder einem fixen Bildausschnitt (z.B. von HD-Grösse 1920x1080), durch den das Panorama von links nach rechts hindurchläuft (= von rechts nach links virtuell abgeschwenkt wird).

Es gibt ja z.B. die Animation von einem sich frei drehenden Würfel, und auf jeder Würfelfläche läuft dabei gleichzeitig ein Video ab. Eine Mixtur aus 3D-Animation und Compositing.
Vielleicht müsste man in diese Richtung überlegen.

Geht das, was Du machen möchtest vielleicht in die Richtung von 'Hyperlapse', das auf dpreview.com verlinkt ist und das ich hier gebookmarkt & bewundert habe: http://www.teehanlax.com/labs/hyperlapse/ ?
Beeindruckend!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46