Natalie
Beiträge: 1107

Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Natalie »

Also ich bin mit den Low Gamma Profilen durch, diese erhöhen schrittweise das unangenehme Banding Noise aus der D5200. Mit Gamma 1 Werten konnte ich bei Fernsehestlicht sogar über IsO 1600 gehen und war weit von dem Rauschen entfernt dass die ganzen Low Gamma Profile schon bei Tageslicht in das Bild grieselten.

Wer hat noch Erfahrungen damit gemacht



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Angry_C »

Ich habe bei Tageslichtumgebung keine Probleme mit Gamma 0.6, aber ich nutze einfach Neutral / Kontrast minimum, und das ist flach genug und es ist kein FNP zu sehen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Natalie »

Die Erfahrung habe ich auch gemacht . Nach meiner Subjektiven Meinung ist das Gamma 1.0 Profil identisch. In dunklen Umgebungen empfinde ich Kontrast 0 am natürlichsten , Kontrast auf negativ verstärkt die Helligkeit um 3 Blendenstufen und löst stärkeres Rauschen aus, gerade im Blau gut zu sehen

Was Tageslicht angeht , ist es ja kaum möglich dass da jemand schon groß Erfahrung besitzt , Sonnenlicht ??


Der Weißabgleich ist traumhaft gegenüber der Gh2



Messerjocke
Beiträge: 5

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Messerjocke »

Andrew Reid behauptet ja er habe seinen Workflow für LowLight mit folgenden Einstellung "perfektioniert":

It is important to set the Nikon’s picture profile correctly for low light shooting without banding. I’m using:

Customised based on Standard profile
Sharpness on minimum
-1 Contrast
-1 Brightness
-1 Saturation
Tone – all the way to the left (magenta to get rid of green bias)
Noise reduction off


.. und aus einem anderen Artikel von ihm:

Then the secret sauce – in Premiere I lifted the black levels, reduced saturation a tad and added the sharpening filter. This brings a finer grain of noise and the illusion of more film like dynamic range.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Angry_C »

Noise Reduction [ON/OFF] gibt es bei der D5200 doch gar nicht, oder hab ich was übersehen?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Natalie »

Es gibt die Funktion bei den ISO Settings, daß die Kamera ab ISO 1600 die Rauschunterdrückung aktiviert, diese kann deaktiviert werden. ISO 1600 ist noch voll brauchbar wenn man nicht an der Gammakurve herumspielt

Wie gesagt, die negativen Brightnes Einstellungen erhöhen die Helligkeit , was ich eher als Reserve sehe, (eher sogar den Kontrast im dunkeln etwas hoch ?)
Bei Programmaussteuerung der Helligkeit finde ich persönlich null besser (deswegen im eigenen Profil auch deaktiviert). Auch das Sharpening auf minimum ist zu mir persönlich zu matschig, sehr weich ! das Sharpening BIS auf 50 % ist noch im Rahmen, wirkt sich nicht sichtbar auf das Rauschen aus , aber gibt volle Deatils, Werte über 50% Sharpening werden dann zu harsch.

bei sehr dunklen Stellen gehe ich mit der Farbbalance auch nach links, habe aber dem Autoweissabgleich noch ins blau/magenta gezogen , also 2 links und 2 unten.


Mein gestriger Aha Effekt war.

- Low Gamma 1.0 vom Lpopel
- Sharpening 4 über minimum
- Kontrast und Helligkeit sind deaktiviert bei diesem Profil
- Farbe zwischen minimum und einem drüber
- Tone 1 vor minimum
- Autowhitebalance wie erwähnt auf 2 rechts und 2 unten
- ISO 1600 oder weniger, aber man kommt da bei 1.4er Objektiv auf stolze Blende 5.6 im absoluten LowLight ohne störendes Rauschen !, selbst bis Iso 3200 hielt es sich in grenzen, sogar HiGain war vertretbar und noch denoising fähig !


Das war eine Stunde Kamera gespielt anstatt Fensehn ...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Angry_C »

Gut gemacht:-) Im Fernsehen gibt es eh nix gescheites.

Ich stelle die Schärfe auf 7. Darunter ist`s mir zu unscharf.



Chewbacca
Beiträge: 28

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Chewbacca »

Low Gamma 1.0 vom Lpopel
Wo gibt´s das denn, bitte?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Natalie »

Im prinzip mußt Du eigentlich nur in ViewNX ein eigenes Profil erstellen, dann die Gamma Kurve anstatt von Kontrast und Helligkeit wählen und dann mit der unbearbeiteten Gammakurve speichern.

Aber falls du möchtest

http://www.personal-view.com/talks/disc ... -beta-test


Daß Profil ist hier ein wenig zu erahnen, das ganze ist komplett unbearbeitet, kein Grading (Was auch beabsichtigt ist, bevor wieder irgendwelche Klugscheißer anfangen sich daran auszulassen, ..)

viewtopic.php?t=107460



Chewbacca
Beiträge: 28

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Chewbacca »

Im prinzip mußt Du eigentlich nur in ViewNX ein eigenes Profil erstellen, dann die Gamma Kurve anstatt von Kontrast und Helligkeit wählen und dann mit der unbearbeiteten Gammakurve speichern.

Aber falls du möchtest

http://www.personal-view.com/talks/disc ... -beta-test


Daß Profil ist hier ein wenig zu erahnen, das ganze ist komplett unbearbeitet, kein Grading (Was auch beabsichtigt ist, bevor wieder irgendwelche Klugscheißer anfangen sich daran auszulassen, ..)
super, sehr nett, vielen dank!

ja, ich weiss, dass ich dass auch selbst zurechtfrickeln kann. werde ich auch tun, aber als startpunkt oder vergleich sind die settings von anderen doch immer interessant.

ich hab für die d7000 ein profil mit namen "tessinflat", das die kurven ebenfalls -du ahnst es- flach hält und mir gute dienste leistet. ich kam noch nicht dazu, es mal auf der 7100 zu testen.

das es erst mal flau aussieht ist ja sinn der sache - schon klar. wobei ich im fotobereich ja gerade teilzeit-fan der active-dlightening funktion werde, die wunderbar durchzeichnete lichter und schatten produziert und die mir so ne menge grading hinterher erspart - aber das ist ja was anderes. ich weiss auch gar nicht ob die 5200er das hat...

naja, dann kann´s ja losgehen. besten gruss und danke!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Low Gamma Profile ? Hallo Rauschen !

Beitrag von Natalie »

Ich finde das Gamma 1 noch am "unflachsten", Aber es rauscht am wenigsten und die Nikon Farben sind einfach gut :)

Ja die 5200 hat auch D-Lightning ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04