China ist der Kopier-Weltmeister. Diese Linsen sind mit Nikon (ZF) und Canon (ZE) Anschluß in 50mm F/1,4 erhältlich und kosten nur rund ein drittel der Originalgläser.
Fragt sich nur wie gut die Abbildungs- und Fertigungsqualität ist.
Frank B. hat geschrieben:Darf sowas eigentlich nach Deutschland eingeführt werden? Kann mir vorstellen, dass da Strafen fällig werden.
Wenn Du ein Exemplar einführst, ist da wenig zu befürchten. Es sei denn, es werden sichtbar Markenrechte bekannter Marken verletzt. Also z.B. Adidas Logo, aber Name z.B. "Aldidas" geschrieben (gabs schon mal).
Wenn Du ein Einzelexemplar einführst, wird das verzollt. Je nach Güte der Deklaration des Versenders macht das Paketservice zentral oder Du selbst bei Deinem Zollamt vor Ort. Die Leute da sind keine Spezialisten für Marken- und Patentrecht. Die Tatsache, dass es ein unlizensierter Nachbau eines weitaus teureren Markenproduktes ist, wird dort im Regelfall nicht geahndet. Möglicherweise ahnen sie, dass es ein unlizensierter Artikel ist, machen aber bei einem Einzelstück "kein Fass auf". Das kommt aber auf den Wohnort - wenn Dein Zollamt z.B. in der Nähe eines großen internationalen Flughafens liegt, kannst Du auch Pech haben. Schlimmstenfalls wird der Artikel eingezogen und auf Deine Kosten vernichtet. Eine Strafe ist bei Einfuhr eines Einzelstückes nicht zu erwarten. Ein Bekannter von mir hat beim Zollamt Hannover (ziemlich pingelig, Langenhagen ist ein schlechter Importflughafen!) ziemlich dreiste Armbanduhrenreplika problemlos abgefertigt bekommen. Die Fälschungen hat der Zoll garantiert erkannt, aber Einzelstück und durchgewunken.
Fällig werden natürlich 19% Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Zoll, falls bei dieser Warenklasse Zoll erhoben wird. Wenn Du unsicher bist, frag bei Deinem Zollamt vorher nach. Die sind eigentlich ganz nett, wenn man nachfragt, weil man sich privat Artikel XY bei ebay kaufen will.
Ernesto hat geschrieben:China ist der Kopier-Weltmeister. Diese Linsen sind mit Nikon (ZF) und Canon (ZE) Anschluß in 50mm F/1,4 erhältlich und kosten nur rund ein drittel der Originalgläser.]
...wenn Du von den CP2-Preisen ausgehst. Hier handelt es sich aber um normale Zeiss-Fotoobjektive, die in Kinoobjektiv-Gehäuse umgetopft wurden. Der Endkunden-Preis für das o.g. Fotoobjektiv-Original ist rund $700, das der chinesischen Ebay-Umtopfung $1065, also wird daran nicht schlecht verdient.
der Import wäre mir bei dem Preis auch zu heikel. Ansonsten kann der Import mit Kauf über ebay durchaus lohnen. Mit PayPal hält sich das finanzielle Risiko in Grenzen - der Käuferschutz ist da schon sehr praktisch. Ich habe im Januar z.B. einen Tascam DR100 aus den USA gekauft - der dort mit allen Nebenkosten rund ein Drittel billiger als hier. 140 Euro gespart.
Der ist wenigstens keine Kopie und man muss sich nicht vor dem Zoll in die Hose machen. Bei den "Zeiss-Optiken" ist die Ähnlichkeit schon ziemlich auffallend.
Ich hab auch schon über Ebay Teile aus China bestellt. Allerdings nicht vergleichbar mit den Beträgen, die für so einen Recorder oder gar für so eine Optik fällig wären. Meist wars nur Kleinkram.
Aber zu dem Recorderdeal hätte ich doch noch ein paar Fragen, weils evtl. auch mal für mich interessant werden könnte.
Musstest Du das Gerät beim Zoll holen oder hat die Post das alles erledigt? Letzteres war so bei meinen Chinasachen.
Wie lange hat der Versand aus den USA gedautert?
Frank B. hat geschrieben:
Aber zu dem Recorderdeal hätte ich doch noch ein paar Fragen, weils evtl. auch mal für mich interessant werden könnte.
Musstest Du das Gerät beim Zoll holen oder hat die Post das alles erledigt? Letzteres war so bei meinen Chinasachen.
Wie lange hat der Versand aus den USA gedautert?
Ich mußte ihn abholen. Der Versender hat zwar sauber deklariert, aber da in einigen Geräteklassen neben der Einfuhrumsatzsteuer (19%) auch noch Zoll anfällt, konnte es wohl nicht abgewickelt werden. Für den Tascal fiel dann leider auch 2% Zoll an, kamen also 21% vom Kaufpreis dazu. Der PayPal-Zahlungsbeleg reichte aus.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.