mcbob3
Beiträge: 459

Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Habe jetzt schon seit 2 Jahren den "proam dvc 250" camerajib.

Diesen kannst du via extension von 2,40meter auf 3.60meter erweitern.

Man kann während der hoch&runter fahrt die Kamera neigen.

Man kann aber auch das Neigen automatisch machen lassen...

Der Kran ist aus der festen Aluminum und ist ziemlich leicht, ca. 7-8kilo ohne Gegengewichte.

Der Kran kann ca. 5kilo tragen, also remote head+ Dslr(5d mark |||) ist kein Problem.


EIGENSCHAFTEN

6061 Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Aufnahme für Stativköpfe: 1/4" x 20 oder 3/8" x 16
Im Auto-Modus benötigt man nur eine Hand, um den Kran zu bedienen
Montage erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug
LCD-Monitor kann ohne Weiteres angebracht werden
Design mit US-Patent geschützt
Lebenslange Garantie



Der Kran ist in ca. 3-4min aufgebaut und mit dem passenden Stativ überall einsetztbar, sogar im Gelände(Hügel, berge etc.)


Kran im Video:



Kranfootage:




Bei Fragen nur her damit ;)



Ps. den Kran kann man auch in Deutschland kaufen.

Kostet ca. 400€



ali1234
Beiträge: 23

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von ali1234 »

Im ersten Video ist recht deutlich zu sehen wie sich der Kran selbst bei einer 300 gr Kamera schon recht stark durchbiegt.

Im zweiten Video wackeln die Aufnahmen so stark, dass entweder der Bediener noch sehr viel üben muss oder der Kran in sich sehr instabil ist. Ich tippe auf das oder...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Ohne nervige Drähte bekommst du bei einer länge von 3.60meter keinen Kran ohne eine geringe Biegekurve hin.

Das 2te video wurde noch auf dem Boxenstativ gedreht, welches sich nicht sehr gut eignet, vorallem wenn der kran auf einer leichten schräge steht..


ahoi



ali1234
Beiträge: 23

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von ali1234 »

Doch, kriegt man. Und es gibt einige Hersteller, die es auch können. Ist reine Physik. Ihr solltet da mal einen Statiker ranlassen. der wird Euch sagen dass man mit so einem Streichholzprofil keinen 3,60 m Kran für eine Gesamtbeladung von rund 20 kg bauen kann.

Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?

Grüezi
Ali1234



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Nja der kran soll ja noch schön kompakt sein ;)

will ja keinen 40cm durchmesser kran im autoliegen haben ;)


infos findest du hier:

http://www.hdvideoshop.com/de/camera-ji ... n-jib.html



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

also der kran schafft doch mehr als 3-5kg ;)

würde sagen so ca. 7kg gehen schon !!! :=)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von joey23 »

Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?
Das würde ich nicht als Kriterium sehen. CE-Siegel kannst du relativ einfach kaufen, egal wie gut oder schlecht dein Produkt ist. War neulich Thema auf DRadio Kultur, dort ging es um Medizinprodukte. Da wurde ein wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogenes künstliches Hüftgelenk unverändert bei 20 CE-Stellen neu eingereicht und hat von 8 Stellen wieder ein Siegel bekommen. Sind eben private Unternehmen, für Geld machen die alles.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

paar bilder noch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

mit cartoni stativwagen...

ist jetzt auf einen DVC 210 umgebaut. armlänge 2,40meter ;)

kann in der Länge bis zu 8kg tragen ;)

werde demnächst einen remotehead für die 5dmark3 kaufen! ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30