Postproduktion allgemein Forum



Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ragemein
Beiträge: 9

Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von ragemein »

Hallo!
Ich brauche dringend mal einen Rat von den Experten hier. Ich habe mir eben erst einen HD - Schnittrechner Magic Max HD.C6 von Digitalschnitt geleistet um endlich auch in HD schneiden zu können. Für mich erst mal eine große Umstellung da ich über 10 Jahre nur mit Premiere 6.5 in SD gearbeitet habe. CS6 ist im Moment noch absolutes Neuland.
Ich wollte mich nun etwas einarbeiten und habe heute meine JVC GY-HD251 via Firewire angeschlossen und versucht Material einzuspielen.
Problem 1: Kamera wurde ewig nicht erkannt - Aufnahmefester blieb schwarz. Statusmeldung: Gerät offline!
Ich muß hier dazu sagen dass ich bereits HDV - Material von meinen Sonys über den Sony Recorder HVR-M15E über Firewire eingespielt habe. Hier gab es weder bei der Erkennung des Gerätes noch beim Schneiden Probleme. Beim 1080i Material ging alles von selbst.
Kamera wurde irgendwann doch erkannt und ließ sich auch steuern. Aufnahme ging dann auch - vielleicht war in dem undurchdringlichen Wald von Einstellungen und Sequenzen eine falsch?
Bereits bei der Aufnahme fiel mir auf dass das Bild im Aufnahmefenster bei jedem Szenenwechsel kurz stehen blieb, es gab Tonaussetzer. Aufnahme zeigte aber keine ausgelassenen Frames an.
Ich habe dann den Clip ins Schnittfenster gezogen. Bilder waren alle da aber der Ton bricht nach etwa 10 Sekunden ab und dann herrscht nur noch Stille und ich weiß nicht warum.
2. Versuch: Ich habe dann denselben Clip mittels meines Firestore FS4Pro, auf dem er auch zur Sicherheit mitgeschnitten war, per Computer übertragen. Das hat auch geklappt. Die Clips ins Schnittfenster gelegt - alles da, auch der Ton. Dann das nächste Problem: Bild und Ton sind asynchron. Das läßt sich auch nicht angleichen da offenbar der Ton etwas schneller läuft als das Bild - am Ende der 15 Minuten Film macht das fast 10 Sekunden aus. Auch hier bin ich ratlos. Ich habe nur die Ordner mit den Filminhalten von der Festplatte des Firestore auf die Videoplatte kopiert und nichts verändert.
3. Versuch: Firestore über Firewire verbunden und versucht den Clip 1:1 einzuspielen. Der Witz ist: Gerät wird erkannt und läßt sich sogar über Premiere steuern aber das Aufnahmefenster bleibt schwarz. Ton kommt auch nicht und über dem Fenster wird "Gerät offline" angezeigt obwohl die Gerätesteuerung geht.
Ich bin absolut ratlos. Sicher können die Fachleute von "Magic Multimedia Digitalschnitt" helfern aber ich wollte mich gern über Ostern etwas einarbeiten. Dort ist vor Dienstag keiner erreichbar. Vielleicht hat aber hier jemand eine Idee was hier nicht stimmt.
Ob wohl ein JVC BR-HD50 Recorder als Zuspieler die Probleme lösen kann? Immerhin funktioniert es ja mit dem Sony HVR-M15E tadellos. Hier könnte man sogar ein über HDMI in 1080i gewandeltes Signal ausgeben. Sicher ganz hilfreich wenn ich 720p und 1080i in einem Projekt verwenden will.
Ich hoffe es hat jemand ein paar wertvolle Tips und Ideen.
Noch zur Info: Es iszt eine Firewire PCI Kontrollerkarte verbaut und eine Blackmagic Intensity Pro Schnittkarte. Die gibt aber nur das Bild auf den Konrollfernseher per HDMI aus. Aufzeichnung erfolgt nur über Firewire.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Ralf



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von Arminius09 »

Hallo,
mein Tipp: Lass dir durch den (hervoragenden) Support von Magic Multimedia helfen. Die loggen sich zur Not sogar per Remote Access auf deinem Rechner ein und schauen sich das Problem direkt an. Herr Michael Schleider hat mir auf diesem Wege schon einmal sehr geholfen. Schliesslich hast den Rechner doch dort gekauft.
viele Grüße
Armin



ragemein
Beiträge: 9

Re: Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von ragemein »

Hallo Armin!
An den wirklich unschlagbaren Support werde ich mich auch wenden müssen. Leider ist da aber erst morgen wieder jemand zu erreichen. Ich hatte gehofft dass jemand eine Idee hat weil ich über Ostern eben schon mal was machen wollte. Ich denke Herr Schleider wird schon was einfallen. Die haben bereits eine harte Nuss bei mir geknackt - keine Bildvorschau nur Audio kam über HDMI bei der Blackmagic raus trotz aller korrekter Einstellungen. Schuld war der neueste Kartentreiber der zusammen mit CS6 nicht funktionierte. Alten Treiber aufgespielt - Problem gelöst!
Ich denke es wird auch eine Lösung hier geben. Warscheinlich gibt es immer mal Startprobleme bis ein System richtig läuft. Es ist mir nur unangenehm den Support ständig auf den Wecker zu gehen aber in diesem Fall wohl doch unumgänglich.
Viele Grüße
Ralf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25