hdk
Beiträge: 18

O-Ton aufnehmen mit sep.Recorder bei Vidseoaufnahme mit Nex 7

Beitrag von hdk »

Hallo,
um eine durchgehende Klangkulisse zu erreichen, überleg ich, mir einen separaten Recorder anzuschaffen. Dies soll alles auf kleinstmöglichen Zusatzaufwand hinaus laufen.
Nahm ich bisher ein Ereignis auf, bei dem eine durchgehende Klangkulisse vorhanden war (Musik), dann hatte ich nach der abschließenden Bearbeitung der einzelnen Scenen hier keinen Anschluß mehr. Ich möchte dies nun mit einem einfachen Recorder abstellen, der bei solchen Ereignissen einfach mitläuft.
Ich schneide meine Videos mit Magix Video Easy 3 HD, dort kann man Audiodateien einspielen und unterlegen.
Was haltet Ihr davon?
Wie macht Ihr dies?
Würde mich über Tips und Gerätevorschläge freuen.
mfg
Dieter



domain
Beiträge: 11062

Re: O-Ton aufnehmen mit sep.Recorder bei Vidseoaufnahme mit Nex 7

Beitrag von domain »

Bei einer erwünschten etwas länger andauernden Klangkulisse kannst du ja auch gleich den Camcorder verwenden und ihn einfach nach der ersten Szene noch eine längere Zeit mitlaufen lassen. In den fortlaufenden Ton kannst du dann verschiedene Szenen einpassen. Schwierig nur, wenn du die Musiker selbst zeigen willst, aber als Hintergrundmusik für andere Szenen häufig zu gebrauchen.
Eine weitere Methode sind eher langsame Tonüberblendungen (bei gleichzeitig hartem Bildschnitt), die besonders dann wenig stören, wenn sie im Rythmus der Musik aufeinander abgestimmt sind.
Früher habe ich auch separate Tonaufzeichnungen mit einem Fielrecorder gemacht, alles viel zu umständlich. Mein Fieldrecorder ist jetzt die Kamera selbst, Bild egal, Ton wichtig (in manchen Situationen halt).



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: O-Ton aufnehmen mit sep.Recorder bei Vidseoaufnahme mit Nex 7

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Lieber eine zweit Cam kaufen und diese dann dauernd mitlaufen lassen.
Diese stellt man an einen Ort, wo der Ton möglichst optimal aufgenommen werden kann. Und diese Cam zeigt dann beispielsweise dauernd die ganze Bühne.

So hat man immer den gleichen Ton (ohne Schwankungen des Stereo-Bildes) und die Bühnenaufnahmen kann man im Film z.B. immer dann verwenden, wenn mit der Erst-Cam gerade das Hauptmotiv gewechselt wird.



jk86
Beiträge: 186

Re: O-Ton aufnehmen mit sep.Recorder bei Vidseoaufnahme mit Nex 7

Beitrag von jk86 »

Der Vorteil von externen Audiorecordern ist die größere Flexibilität. Du brauchst beim Recorder nur auf Record drücken und die Kamera ist dann von ihm unabhängig, zeitlich wie räumlich. Der Audioschnitt und die Synchro von Bild und Ton wird aber aufwändiger.

Denkbar wäre auch, Kameraton und Recorderton zu mischen.

Ob du dann mit Ton "on board" oder seperat aufgezeichnet besser bedient bist, kommt drauf an was du filmen und mikrofonieren willst und welche Mischung aus Bild und Ton dir vorschwebt.

Einfacher wird es mit Audiorecorder also nicht, im Gegenteil, es braucht ja auch Zeit sich in die Nachbearbeitung von Sound einzuarbeiten. Wenn du keinen Mehraufwand willst, würde ich auch sagen, probier erst mal andere Techniken aus.

Wenn du einen Recorder kaufen willst, 150-300 € kostet sowas, als grobe Hausnummer. Die eingebauten Mikros (in Stereoausführung) lassen oft zu Wünschen übrig, daher sind neue Mikros auch keine schlechte Idee. Vom zusätzlichen Zubehör mal abgesehen. Und zack, kratzt du schnell an der 500 €-Marke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45