pinoepel
Beiträge: 14

Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von pinoepel »

Hallo,

folgendes Problem bringt mich bald um meinen Job:

Ich habe wie auf dem Bild zu sehen, ein virtuelles Studio, in dem zwei Videos eingebunden sind, einmal die Person und einmal die Präsentationsfläche. Beides ist in mov dvcpro hd vorhanden. Laut Vorgabe soll ich nun in h.264 exportieren und egal, welche Einstellung, ich bekomme (bei bester Renderqualität schon seltener) sporadisch in den Flächen der dvcpro hd Videos diese Artefakte, immer nur ein paar Frames und dann ist wieder minutenlang alles super. Sie kommen sehr selten vor, aber sind dann doch recht unansehnlich. Hat vielleicht jemand irgendeine Idee? Kann es damit zu tun haben, dass das Footage vorher mit einem Mac auf eine Apple Festplatte kopiert wurde und auf meinem Windowsrechner mit Macdrive dann von dieser kopiert wurde? Beim normalen abspielen des Footages habe ich allerdings keine Artefakte...

Es macht übrigens keinen Unterschied ob ich mit CPU oder GPU rendere. Mein System: AMD Phenom II X4 945, 6 GB Ram Kingston DDR2, GTX 570...

Bin dankbar für jede Anregung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pinoepel am Sa 23 Mär, 2013 11:51, insgesamt 1-mal geändert.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von Mikepro »

Schau mal hier: viewtopic.php?t=107181

Ich habe das gleiche Problem...zumindest ähnlich...



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von pinoepel »

najaaa das ist glaub ich was anderes



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von pinoepel »

okay, wie es ausschaut, sind die Artefakte auf den dvcpro hd codec zurückzuführen: http://www.dvinfo.net/forum/panasonic-p ... mages.html - hier sehen die Fehler halt verdächtig ähnlich aus.

das ist ja schon mal ein Anfang...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann dir auch nicht sagen, woran das liegt, würde das Problem aber auch in Richtung Mac zusammen mit DVC Pro HD vermuten.
Vorschlag: den Film vor der Verwendung in der Komposition in einen anderen Codec transformieren.



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von pinoepel »

kannst du da einen codec empfehlen? am besten einer, der nicht neu encoded werden muss sondern nur umschreibt :) zb mit quicktime pro kann man ja exportieren



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von dienstag_01 »

Ich komme vom Avid und arbeite meistens mit DNxHD.
Wenn es nicht zu lang ist, wäre auch uncompressed ein Ansatz.
Wenn die finale Ausgabe nur fürs Internet sein soll, könnte man auch gleich auf h264 gehen.
Als erstes würde ich aber einen Test machen ;)



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Merkwürdige Artefakte bei Premiere Pro von mov dvcpro hd zu h.264

Beitrag von pinoepel »

so wirds gemacht, in h.264 gehts ja recht fix, dann hab ich das bis morgen wohl noch fertig gerendert - und vielleicht kann das in zukunft ja von vornerherein verhindert werden - vielen dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43