slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von mannamanna »

Oh, ich seh schon Schauspielstyledatenbanken im Entstehen, die durch Analyse bekannter Schauspieler ein Repertoire an Gesichtsausdrücken per gewünschter Emotion für virtuelle Charaktere abrufbar machen - verpass Deinem Thespian ein Marylin Monroe Lächeln!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier ist die ganze Show:

Ich bin noch nicht sicher, ob ich das faszinierend oder scary finden soll.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von ennui »

Alle Jahre wieder... wenn sie es dann aber endlich mal geschafft haben, eine Monroe-Puppe im Film herumlaufen und täuschend echt grimassieren zu lassen, kennt die Dame aber schon niemand mehr.

Aber dann werden sich bald C-Schaupieler körperscannen und motiontracken lassen, und dann könnt ihr euch das als Package kaufen. In 3D und 4k. Mark my words.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von Bodis.tv »

finde ich ja lustig in der ct wurde 2002 das gleiche als Aprilscherz geschrieben.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Zworg
Beiträge: 132

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von Zworg »

Frank Glencairn hat geschrieben:Hier ist die ganze Show:

Ich bin noch nicht sicher, ob ich das faszinierend oder scary finden soll.
Ich finds voll creepy. In Deinem Link kann man auch schön beobachten, daß im Publikum erstmal keiner applaudiert hat, und erst als der Präsentator um einen Applaus fürs hart arbeitende Team gebeten hat, gabs extrem zurückhaltenden Applaus. Das war schon sehr aufschlussreich. Ich empfinde, daß die mit der Figur noch ein riesiges Stück weiter ins Uncanny Valley reingerauscht sind...

Die müssen noch einen weiten Weg gehen, um aus ihrem Human-Horror-Valley rauszukommen!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von Sinarius »

ennui hat geschrieben:Alle Jahre wieder... wenn sie es dann aber endlich mal geschafft haben, eine Monroe-Puppe im Film herumlaufen und täuschend echt grimassieren zu lassen, kennt die Dame aber schon niemand mehr.
Du diskreditierst Dich selbst mit solchen Aussagen. Eine Monroe wird NIE vergessen sein! *Kopf schüttel*



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von sgywalka »

FRAGE!

Und warum sind dann 70% aller sog gefilmten Ereignisse
auch nix anderes wie Uncanny Valley?
hm?

Wenn man etwas nicht kann hat man natürlich Angst davor.
Und Angst, dass es harte und lange Arbeit wird.

Des is des Dilemma...

Wie hier halt in 3millarden Threads a simple Kamera bis zu den
Atomen seziert wird, weil man glaubt das es dann wird.

Und des Beispiel is aus der Steinzeit.
Zu der Zeit war das Gollum schon...lebendiger.

Wenn ich so in meiner Freizeit beim malen denken würde...
der Anreitz ist es, die materie immer weiter zu verbessern, bis
das Auge nicht mehr ausgetrixt werden kann.
Der Aufwand dazu ist momentan noch relativ astronomisch...

Stimmt aber auch nicht, wenn man dan den Schotten denkt und seine
grindigen Typen vor dem Spiegel im abgefuckten Wc....

der is 2 jahre an dem gesessen.

Is nat für unsere belanglose es muss schnell und billig und irgendwie sein
Society nix.. man denke nur an DIE BESTEN KÜNSTLER DER WELT..und dan sichtst die Firma.. genau. kein Horrofilm is so brutal wie etwas lieblos und furchtbar schlecht gemachtes.

Und was auch viele verdrängen ( teilweise machen solche Idioten wie A.E
es mit ORIGIN selber..) das die GAME-INDUSTRIE immer dichter ran rückt. Es benötigt natürlich neue, gute Geschichten und..wer es net will
muss es nicht.
Net dass er plötzlich im leeren steht.
So weiter mein uralte und wertvolle 35er Linse und in dem Fall is mir
wurscht ob die RED dahinter zerbröselt. Die krieg ich immer.
Die LINSE nie mehr. ( sie riecht sogar noch nach russischen Zigaretten und ich sehe noch die Männer in der Raumstation rumrennen, die Geister
ihrer reflexxe... das Ding is nun seit 1981 zum ersten Mal im Einsatz.)

TIP. LOUVRE. Die holländischen Maler des Lichtes.

ja..es ist erbarmungslos.
nogo



glnf
Beiträge: 279

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von glnf »

Schauspielerei ist ja nicht nur Aussehen und Bewegung sondern ein grosser kreativer Prozess bei dem ständig intuitiv aber auch bewusst Entscheidungen getroffen werden. Selbst bei einer perfekten Simulation muss dies jemand Schritt für Schritt erledigen. Und zwar gut, sont hat man ein lausiges Schauspiel. Als Regisseur würde ich mir das nicht zutrauen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von Frank Glencairn »

Trotzdem denke ich, das wir in den nächsten Jahren, den ein oder anderen Toten als Wiedergänger - und sei es (vorerst) nur in einer Nebenrolle - erleben werden.

Hollywood gehen langsam die Comic Vorlagen aus, da muß was neues her.



shitake
Beiträge: 33

Re: Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?

Beitrag von shitake »

Gut - und wir arbeiten weiterhin am Publikum.
Waere doch ne gute Story...






 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13