Gemischt Forum



Filmen in Argentinien



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tobitobsen
Beiträge: 104

Filmen in Argentinien

Beitrag von tobitobsen »

Moin zusammen,

hat zufällig irgendwer Erfahrung mit Dreharbeiten in Argentinien?
Benötigt man spezielle Genehmigungen?

Wird ne Doku mit kleinem Besteck, also DSLRs, kleines Stativ, bissel Tonkram, nix aufregendes...

Eigentlich sollte das als "Touri" Nummer durchgehen.

Vielleicht hat ja trotzdem jemand schon einmal Erfahrungen gemacht.

VG



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von bpw6gg »

Argentinien?

Und du schreibst ganz lässig "nix aufregendes"? Also ich war überhaupt noch nie in Argentinien. Und dass ich dorthin zum Filmen reisen könnte, davon habe ich nur träumen können.

Also etwas Aufregenderes gibt es doch kaum!



hock jürgen
Beiträge: 184

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von hock jürgen »

Hallo,
Wir waren schon des öfteren in Südamerika unterwegs. Auch ein paar mal in Argentinien. Wir hatte nie Probleme beim Filmen. Benutzt hatten wir in Patagonien auch einen Henkelmann. Eine Sony FX 1000. Auf der Osterinsel oder auch in Bolivien und Peru hatte wir beim Filmen in Archäologischen Orten aber immer Probleme. Da empfehlen wir eine Dreh Erlaubnis einzuholen. Was auch geholfen hat war das Filmen mit unserer Canon 5 Mark II , dass Interessierte im Oktober 2012 in Tiwanaku/Bolivien niemanden. Das Filmen mit unserer kleinen Panasonic 909 wurde uns untersagt.
Viel Spaß beim Filmen in einem tollen Land mit netten Menschen

Jürgen

Hier noch der Link zu einem Trailer von uns auf Youtube bei Interesse bitte anklicken und viel Spaß beim Anschauen!




Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

Ist wie überall, Militär, Polizei und Zoll und deren Einrichtungen nicht filmen / fotografieren. Mit einer DSLR bist du ohnehin ziemlich unauffällig, da vermuten sehr viele Leute noch nicht daß gefilmt wird.

Informiert euch über die Lebensmittelgesetze! Uns haben sie 2007 bei jedem Bundesland - Grenzübertritt was anders abgenommen. Einmal das Obst wegen Übertragung der Obstmücken, dann das Fleisch, dann die Eier ... wir haben dann schon alles im Geländewagen versteckt und ein paar alte Sachen als "Opfergaben" bereitgehalten ;-)

Viel Spaß in Argentinien, ist ein tolles Land!
Auf Achse



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von tobitobsen »

Danke für das schnelle Feedback!

@Jürgen: mit dem Motorrad von Chile nach Patagonien! Wow! Das hört sich nach Abenteuer an :) Schöne Bilder!

@Auf Achse: hattet ihr ein Auto gemietet? Wenn ja wo?
@bpw6gg: na das wird schon aufregend :) nur das Besteck ist nicht aufregend, also keine dicke Kamera, etc...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

Ja, einen lässigen Ford Ranger mit Dachzelt. War eine sehr nette Agentur in Buenos Aires. Ich müßt die Daten aus der allwissenden Müllhalde rauskramen, also bitte nur wenn du sie tatsächlich brauchst.

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

@Jürgen: Hab mir grad dein Video angeschaut ... na super da ist mir eingefallen daß die Aufnahmen von unserer Argentinien - Chile Tour auch noch nicht geschnitten sind ....

Auf Achse



hock jürgen
Beiträge: 184

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von hock jürgen »

Hallo Auf Achse,
Das hört sich nach jeder menge Arbeit an!
Ich arbeite gerade an unserem Namibia Film von 2007,
18 Stunden Rohmaterial.
Madonna Santa, mucho Trabayo,

Grüße

Jürgen



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

Naja, ich bin aber nicht untätig, ich schneid grad den Island - Film von 2012. Der Rohschnitt ist bereits fertig ;-))
Den Vorschaufilm werd ich in den nächsten Tagen hier veröffentlichen.

Und irgendwann kommt auch noch Argentinien - Chile dran, aber vorher kommen noch ein paar andere Projekte.

Auf Achse



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von tobitobsen »

@Auf Achse: ne passt, kein Stress.

Mensch ihr reist auch nur in der Weltgeschichte rum? :P



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

Dafür mach ich keine Cluburlaube, mein jüngstes Auto ist 21 Jahre alt, mein Penthouse ist auch nicht sooo riesig ... man muß Prioritäten setzten.

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

@tobitobsen: Unsere Autovermietung in Buenos Aires: www.rutasur.com
Waren superfreundlich, deutschsprachig und auch preislich entgegenkommend (Stand 2007).

Auf Achse



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von tobitobsen »

cool, danke für die info!



musicmze
Beiträge: 290

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von musicmze »

Hallo,

wir hatten bis jetzt selbst mit der großen Cam (Sony EX1) keine Probleme. Bis auf einige Museen (Palenque/Mexiko usw.). Da wird man dann als kommerzieller Filmer eingestuft.
Drehgenehmigung kriegt man an speziellen Orten sicher, aber generell als Journalist ins Land einreisen? ... Nee... bringt nur Stress.

Wenns unaufällig sein soll immer - DSLR. Aber eben mit der mistigen Qualität leben...

Wir sind auch gerade unterwegs und filmen fleißig ;-)

www.HerrLehmanns-Weltreise.de

Beste Grüße
Martin



ostiii
Beiträge: 63

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von ostiii »

Habe in Argentinien 7 Wochen am Stück gedreht. Waren offiziell mit Arbeitserlaubnis eingereist - die hält nur 15 Tage und muss dann vor Ort verlängert werden. Wenn man das vergisst (so wie wir) muss eine Strafe von rund 20$ bezahlt werden. Manche Polizisten in Argentinien sind sehr korrupt und nehmen einen auseinander - da war die Drehgenehmigung wirklich sehr sehr hilfreich. Würde nicht aufeblasener DSLR drehen - ohne Arbeitserlaubnis. Wir haben bei alamo den Wagen gemietet - über journalistenkonditionen sind die vom Preis kaum zu unterbieten. Vor Ort noch ein Upgrade raushandeln. Vom Flughafen in die Innenstadt von Buenos Aires empfiehlt es sich eine Limousine von Deutschland aus zu buchen. Spart Geld und Streß vor Ort. Sollte man länger als 4 Tage an einem Ort sein empfehle ich auch eine Wohnung zu mieten. Ist günstiger, besser als jedes Hotel und das Team hat eine echte Home-Base.

Gruß Manne



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von Auf Achse »

ostiii hat geschrieben:Vom Flughafen in die Innenstadt von Buenos Aires empfiehlt es sich eine Limousine von Deutschland aus zu buchen.
Unsere Autovermietung hat uns gleich vom Flughafen abgeholt, das haben wir so ausgehandelt. Ist super streßfrei wenn man in einem fremden Land ankommt und nicht sofort das volle Programm kriegt. Es war aufregend genug als wir mit dem Ford Ranger Schlachtschiff aus der Tiefgarage gleich auf die breiteste Avenue der Welt rausgebogen sind ... 8 Spuren in jede Richtung und wir mußten gleich von einer Seite ganz auf die andere ... in der Rushhour von Buenos Aires ;-))

Auf Achse



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von tobitobsen »

Wow hätte gar nicht gedacht, dass so viele schon in Argentinien unterwegs waren :)

Danke für die Eindrücke.

Wie habt ihr die Sicherheitslage erlebt? Kann man auf offener Straße seine 5D auspacken, oder ist die in 2 Minuten weg ?



ostiii
Beiträge: 63

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von ostiii »

Ich fand es in Argentinien immer ziemlich sicher - aber ein wenig aufpassen solltest Du schon. In der Fußgängerzone von Buenos Aires sind viele Taschendiebe unterwegs - Rucksack da nach vorne Tragen und an den Ampeln sich nicht in Gedränge werfen. Außerdem gibt es noch schlechte Ecken in Buenos Aires - da würde ich extrem acht geben. Ansonsten musst Du auf dem Land noch auf die Polizisten aufpassen.



kuntha
Beiträge: 28

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von kuntha »

Hi,
ich lebe in Argentinien, was möchtest genau wissen?
Filmen ansich ist kein Problem, übliche Verdächtige halt nicht (Militär, Polizei usw...)
Du solltest Dir eher Gedanken ums Geld machen (Stichwort Umtausch Pesos/Euro/ US-Dollar)
Google mal nach Dollar Blue Argentinien!
Wennst fragen hast, schreib einfach...

Grüsse aus Buenos Aires


Kuntha



kuntha
Beiträge: 28

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von kuntha »

Hi,
ich lebe in Argentinien, was möchtest genau wissen?
Filmen ansich ist kein Problem, übliche Verdächtige halt nicht (Militär, Polizei usw...)
Du solltest Dir eher Gedanken ums Geld machen (Stichwort Umtausch Pesos/Euro/ US-Dollar)
Google mal nach Dollar Blue Argentinien!
Wennst fragen hast, schreib einfach...

Grüsse aus Buenos Aires


Kuntha
https://vimeo.com/user2831641



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von *Steffen* »

Ich war Anfang des Jahres für 2 Monate in Patagonien und der Wüste unterwegs. Hab dort auf eigene Kosten auch eine Doku gedreht. Dummerweise wurde ich dann in meinen letzten 2 Wochen 2 mal Ausgeraubt (beide male in Peru) und alles Material war futsch. Außer Spesen nichts gewesen, kann ich jetzt sagen ;).

Von daher pass besonders in Hostels und bei den Taxis auf. Mir fuhr eins mit meinem Gepäck im Kofferaum davon. Das war sehr ärgerlich und die Polizei ist dort nicht unbedingt dein Freund und Helfer.
Auch wenn du beim Einchecken oder der Abreise im Hotel erstmal dein Gepäck im Gepäckaufbewahrungsraum lassen willst. Nimm die Festplatten raus, falls was wegkommt. Denn haften tut dafür niemand. Die Leute dort stellen sich im Schadensfall blöd und geben dir ein paar Gute Worte mit und zu Hause zeigt dir die Versicherung den Stinkefinger, da unbeaufsichtigter Diebstahl.
Hab das gerade alles durch und dadurch eine Menge Geld verloren.

Allerdings ist Argentinien und Chile sehr sicher, hatte dort nie Probleme. Geht es noch weiter in Richtung Peru und Bolivien, solltest du immer ein wachsames Auge auf deine Sachen haben.

Ansonsten hatte ich dort nirgendwo eine Drehgenehmigung. Hab mit 3 DSLRs gedreht gehabt. Allerdings musste ich fast jedesmal beim Grenzübergang nach Chile eine komplette Liste meines Materials erstellen. Das kann den Betrieb dort schonmal arg belasten. Hatte rund 60 Kg Equipment dabei. Bei der Ausreise kann es passieren das du den Zettel wieder vorzeigen musst und dann wird kontrolliert, ob du noch alles hast und nichts im Land verkauft hast. In Bolivien und Peru hat es dagegen niemanden an der Grenze interessiert, was ich alles dabei hatte. Nur in Argentinien und Chile war man etwas pingelig.

Nimm so viele Euros oder USD wie möglich mit. Geld tauschen tut man dort in Geschäften oder Wechselstuben. Frag dazu am Besten im Hotel/Hostel, wo es einen günstigen Kurs gibt. Im nördlichen Teil Argentiniens lag der Kurs meist 1:9 im Süden 1:7. In Banken bekommst du meist etwas bei 1:6,5.
Falls du kein Spanisch kannst, mach einen Kurs vorher. Englisch versteht dort so gut wie keiner. Selbst im Krankenhaus kann es meistens keiner. Aber man trifft dort viele Touristen die einem bei Problemen oft auch weiterhelfen.



kuntha
Beiträge: 28

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von kuntha »

Hi Steffen,
hört sich jetzt weniger gut an...wo und wann wurde denn dein Equipment gestohlen?
Hier gibt es nicht so viele Möglichkeiten es zu Geld zu machen, du kannst ja mal hier http://home.mercadolibre.com.ar/electronica/ nachschauen, obs einer anbietet...
Ansonsten wie warst Du unterwegs? Alleine, mit Mietwagen?
Patagonien ist bis auf die Touristenhotspots eigentlich nicht gefährlich, in Buenos Aires würde ich nicht alleine und für alle sichtbar drehen!!!

Grüsse

Kuntha



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von *Steffen* »

Buenos Aires fand ich jetzt nicht so schlimm, außer die Florida und Peru Straße. Dort war es mir einfach zu voll und hektisch. Bin dort in der Regel alles alleine zu Fuß abgelaufen oder bei sehr weiten Strecken mit dem Taxi gefahren. Nach 3 bis 4 Tagen weiss man dann auch ohne Stadtplan wo man ungefähr ist und wie man zurück kommt. Lag aber auch daran das ich mit den Bussen nicht klar kam, da keiner Englisch konnte und ich kein Spanisch. Da geht man dann zwangsläufig lieber zu Fuß ;).

Gestohlen wurden mir die Sachen im März in Peru, das dürfte inzwischen alles schon den Besitzer gewechselt haben. :( Durch die Aktion habe ich mich finanziell ziemlich ruiniert. Besonders wenn knapp 5 TB an Daten dabei drauf gegangen sind, in die man all sein Kapital und Herzblut gesteckt hat.

Hab dort ca. 14000km mit Bus und manchmal mit einem Toyota Jeep zurück gelegt. Die Busse sind dort super, da kann die deutsche Bahn noch viel lernen, was Qualität und Service betrifft. War da sehr positiv von überrascht.



kuntha
Beiträge: 28

Re: Filmen in Argentinien

Beitrag von kuntha »

Peru ist natürlich etwas heikler als Argentinien, da kann ich nicht mitreden...aber falls es bestimmte Festplatten waren, kannst ja trotzdem mal in den betreffenden Seiten nachschauen, die Diebe hier sind nicht sonderlich intelligent, versuchen das Zeug oft billig loszuwerden, können mit den Sachen ja nix anstellen! Falls du es mal tatsächlich online finden solltest, lass es mich wissen, auch mir wurde hier schon was geklaut (Fotorucksack mit Inhalt)!
Unterschätze Buenos Aires nicht, im falschen Viertel geb ich 10 Minuten und das Zeug ist weg!


https://vimeo.com/user2831641



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45