slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor



joey23
Beiträge: 654

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von joey23 »

Und wieder eine abgespeckte DSLR zu völlig überzogenen Preisen. Nein danke.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von funkytown »

Zum Fotografieren finde ich die 28mm langweilig. f2.8 ist auch nicht gerade lichtstark. Aber als Foto/Video-Gerät finde ich das Ding schon interessant, wenn der Preis stimmt.

Schade, dass nicht der Sensor der Nikon D5200/7100 verbaut wurde, der derzeit so gute Kritikien in Sachen Video bekommt.



chackl
Beiträge: 520

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von chackl »

Jeder depperte Fotoapparat mit Videofunktion kriegt schon eine News.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von funkytown »

chackl hat geschrieben:Jeder depperte Fotoapparat mit Videofunktion kriegt schon eine News.
slashcam übernimmt nicht einfach die Pressemeldungen, sondern hinterfragt die Neuankündigungen auf Ihre Videotauglichkeit. Das finde ich sehr gut. Also bitte weiter so!



Ingamann
Beiträge: 35

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von Ingamann »

Man fragt sich immer wieder, was das soll. Es zeigt sich, dass, was Video betrifft, das Marketingkonzept der Hersteller in einer Selbstblockade mündet. Wer kauft schon einen Fotoapparat um Videos zu machen, wenn die Videofunktionen in diesen Fotoapparaten nicht zeitgemäß sind. Für diese Konzeption wird es keinen relevanter Bedarf geben. Die unterschiedlichen Anforderungen an die Sensoren vertragen sich nicht in einem Konzept. Somit wird es wohl vorerst bei der Trennung Fotoapparat und Camcorder bleiben. Bei den Consumer-Camcordern stehen besseres Lowlightverhalten und praxisgerechte manuelle Einstellungen bei den Bildparametern, 1080p, oder auch Pictureprofile im Vordergrund. Für die szenischen Verwendung sind ebenfalls größere Sensorchips gewünscht, die aber in der Pixelzahl dem gewünschten Aufnahmeformat angepasst sind (HD, 2K, 4K). Ich denke, die Entwickler sollten erst die möglichen Verbesserungen im etablierten System umsetzen, als sich auf neue Standards(z.B. 4K) zu stürzen. Andernfalls wird es den gleichen Reinfall geben wie bei 3D. Eigentlich mündet das gegenwärtig in die Frage nach einem größeren Sensorchip für Video mit einer für Video optimierten Pixelzahl, den es aber wohl z.Z. nicht gibt. Der Rest aus dem Wunschzettel ist für einen Preis unter 2000 € in einem Camcorder-Gehäuse ja machbar. Heraus käme z.B. ein 4/3 Zoll-Ein-Chip-Camcorder mit guter Funktionalität in Richtung X909. Leider wäre das ein Störfaktor im derzeitigen Marketingkonzept der Camcorderhersteller. Deshalb versucht es diese Klicke immer wieder neue Trends wie Superzoom und Pixelanzahl zu kreieren, wobei der Schuss sogar nach hinten losgehen kann.
Ich denke nur an zwei Gruppen von Camcordern.
MFT oder APS-C Camcorder mit besserem Lowlight-Verhalten und
Full-Frame-Camcorder.
Beide Gruppen in unterschiedlichen Ausstattungen mit für Video angepasstem Seitenverhältnis der Chips (1,77).
Weil ich kein Auto kenne, mit dem man auf einem schmalen Radweg fahren kann.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von funkytown »

Interessant was manch einer in eine Produktpräsentation reininterpretiert.

Dabei hat doch nur Nikon eine Kompaktkamera rausgebracht, die sich (eher) an professionelle Fotografen richtet: solides Gehäuse, manuelle Knöpfe, grosser Sensor und Festbrennweite. Das ist einfach ein Trend, den Nikon jetzt auch bedient. Warum auch nicht?!

Niemand will damit Spielfilme drehen oder erwartet jetzt ein Ersatz für eine Videocam. Aber ist doch interessant zu wissen, ob das Ding auch ordentliche Clips dreht, denn es gilt der Satz: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von Angry_C »

chackl hat geschrieben:Jeder depperte Fotoapparat mit Videofunktion kriegt schon eine News.
Wie viele Kompaktknipsen gibt es denn mit einem APS-C sensor? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die........



marty
Beiträge: 140

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von marty »

schon witzige Entwicklung der Technik. Obwohl offensichtlich größere techn. Sprünge drin wären, geht man step by step.
Die 28mm sind schon echt OK, weil mit der NormalBrennweite schöne bilder erzeugt werden können. Zumindest gelingt mir das mit dem 30mm Sigma., allerdings bekommt das die Blende weiter auf.

Letztlich empfinde ich die Nikon als zu teuer.

Und was die techn. Entwicklung betrifft: Eine Festbrennweite mit Blende 2.8 ist OK. Aber WANN kommen endlich ordentliche Mega Chips, mit denen man sauber digital reinzoomen kann. Und schon hat sich die Frage nach mopsigen Zoomobjektiven gelöst. (16 MP sind einfach zu wenig)
Aber das wird dann Thema der IFA 2018 oder so.-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von Angry_C »

marty hat geschrieben:. Aber WANN kommen endlich ordentliche Mega Chips, mit denen man sauber digital reinzoomen kann. Und schon hat sich die Frage nach mopsigen Zoomobjektiven gelöst. (16 MP sind einfach zu wenig)
Aber das wird dann Thema der IFA 2018 oder so.-)
Mega Chips schön und gut aber wie klein willst du die Pixel denn machen, um Z.B. ein 10-fach Zoom zu ersetzen? Es muss ja auch noch Licht aufgenommen werden.

Zusätzlich macht das erst Sinn, wenn die Technik der künstlichen Unschärfe vorangeschritten ist. Mit einem platten Digitalzoom macht man vielleicht die Aldi Kompaktknipsenkäufer glücklich.

Glas ist nicht zu ersetzen.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von funkytown »

marty hat geschrieben:Aber WANN kommen endlich ordentliche Mega Chips, mit denen man sauber digital reinzoomen kann.
Ich bezweifle, dass ein Digitalzoom jemals einen optischen Zoom überlegen sein wird. Mal davon abgesehen, dass Profis ohnehin lieber Kamerafahrten machen, als zoomen.

Und rein technisch: Wie soll da was sinnvolles möglich sein? Du willst ja beim Zoomen nicht an Auflösung verlieren. Selbst mit einem 48 MBit oder 96 Mbit-Ship, würdest Du nach 50% digitalzoomen wohl keine HD-Auflösung mehr haben.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Nikon stellt COOLPIX A mit APS-C Sensor und HD Videofunktion vor

Beitrag von Bildstabilisator »

28mm bei dem Chip sind dann mit Crop Faktor 42mm. Und dies in der Tat eine interessante Festbrennweite.

Wenn dazu noch die Schärfe stimmt, dann ist das durchaus ganz spannend als immerdabei Kamera. Allerdings ist der Preis deutlich zu hoch. Bei 500€ oder 600€ wäre das ganz spannend.

Der Preisverlust wird schon bald einsetzen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von cantsin - Mi 20:31
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Mi 20:21
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13