Panasonic Forum



Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HeinzBo
Beiträge: 13

Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von HeinzBo »

Ich bin in diesem Jahr von Mini-DV auf die Panasonic HC-X909 umgestiegen.

Eigentlich filme ich (leider) sehr selten, aber einmal im Jahr wird die Aufführung einer Laienbühne aufgenommen.

Mein Problem ist, dass die X909 während der Aufnahme eine neue Datei erstellen muss, wenn die 4GB Grenze erreicht wird.
Anscheinend wird da nirgends etwas gepuffert, denn mir fehlen einige Frames Bild und Ton.
Die fehlenden Daten habe ich sowohl bei 50p wie auch bei 50i.

Als SD-Karten habe ich folgende ausprobiert:
Sony SF32UX Class10 32GB SDHC Speicherkarte mit UHS Interface
Lexar 100X Premium SDHC 32GB Speicherkarte

Beide Karten wurden in der X909 formatiert.

Gerade wegen der Theateraufführung war die X909 meine erste Wahl, da ich das externe Mikro aussteuern kann.

Haben alle Camcorder mit SD Karten das Problem oder gibt es Hersteller die den Dateiwechsel besser im Griff haben.

Am liebsten würde ich natürlich hören, dass ich etwas falsch mache.

Gruß
Heinz



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von Frank B. »

Das ist ein normales Verhalten von AVCHD Camcordern. Du solltest das der Kamera beiliegende Importprogramm nutzen, um Files zu erzeugen, die keine Sprünge haben. Das Programm setzt die Einzelfiles framegenau zusammen.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Oder eine Filmbearbeitungssoftware benutzen, sie das Zusammensetzen von sich aus richtig macht.
Mein VEGAS PRO beispielsweise macht es.



HeinzBo
Beiträge: 13

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von HeinzBo »

Ich habe bisher die Aufnahmen mit dem beiliegenden HD Writer AE 4.1 auf den PC kopiert.
Aus dem Import Verzeichnis habe ich dann die beiden .m2ts Dateien eines Aktes in Edius Neo (meine ersten Schritte damit) eingefügt.
Ich denke, da mache ich jetzt etwas falsch!

Danke schon mal für euren Hinweis, im HD Writer selber sehe ich das Video ohne Störung.
Jetzt brauche ich noch einen Denkanstoß, wie ich es richtig machen muss.

Mir selber fällt gerade nur ein jeden Akt aus Hd Writer heraus zu exportieren, aber das käme mir irgendwie doppelt gemoppelt vor.

Gruß Heinz



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von Frank B. »

Löscht Du evtl. vorher irgendwelche Dateien von der SD-Karte?

Normalerweise gehst Du den richtigen Weg. Es dürften so keine Sprünge entstehen. Vorausgesetzt du löscht eben da nichts weg. Die Kamera zeichnet neben den Videodateien auch noch andere Dateien auf (komme jetzt nicht auf ihren Namen), die Kommandos für den Umgang mit den aufgezeichneten Videodateien beinhalten.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von Schorse »

Frank B. hat geschrieben: Die Kamera zeichnet neben den Videodateien auch noch andere Dateien auf (komme jetzt nicht auf ihren Namen), die Kommandos für den Umgang mit den aufgezeichneten Videodateien beinhalten.
Die heißen Metadaten. ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von srone »

ich denke an diesem einfügen hakt es, gibt es in neo noch eine andere importfunktion, bzw eine andere option um dateien in das prg zu bringen. bei adobe premiere zb funktioniert der zusammenhängende import auch nur über den mediabrowser, importiere ich beide dateien normal, habe ich auch eine lücke.

alles unter der voraussetzung, dass auf der importquelle der gesamte private-ordner vorhanden ist.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Mo 04 Mär, 2013 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von Frank B. »

Schorse hat geschrieben: Die heißen Metadaten. ;-)
Danke!



HeinzBo
Beiträge: 13

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von HeinzBo »

Manchmal benötigt man nur Denkanstöße! DANKE!

Wie gesagt hatte ich bisher immer über den HD Writer auf den PC kopiert.
Jetzt habe ich einfach mal die SD Karte direkt in einen USB 3.0 Kartenleser gesteckt.
Die Karte konnte ich dann in Edius sehen und Edius zeigte mir dann nur die 3 aufgenommenen Akte und nicht 6 einzelne Files.
Im Quellbrowser dann "in Bin hinzufügen und kopieren" angeklickt und es waren danach die 3 Akte im Bin verfügbar.

Alles läuft jetzt ohne Störungen!!

Falls mir jemand mal erklären kann wie der Weg von HD Writer aus richtig wäre, würde ich mich freuen.

Ansonsten habe ich durch euch aber eine Lösung gefunden, die mich voll zufrieden stellt.

Ich schüttel jetzt noch den Kopf, weil ich echt an der aktuellen Technik gezweifelt habe. Da war ich so etwas von auf dem Holzweg.

Nochmals Danke euch allen!!!

Heinz



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von srone »

du brauchst den hd-writer nicht, kopiere einfach den gesamten private ordner auf deine festplatte, dort verhält es sich dann genauso wie von der sd-karte.

lg

srone
ten thousand posts later...



HeinzBo
Beiträge: 13

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von HeinzBo »

srone hat geschrieben:du brauchst den hd-writer nicht, kopiere einfach den gesamten private ordner auf deine festplatte, dort verhält es sich dann genauso wie von der sd-karte.
Werde ich machen!
Von zwei Aufführungen habe ich die SD-Karten auch noch nicht formatiert!
Dank USB 3.0 bekomme ich so die Daten auch schneller auf den Rechner.

LG
Heinz



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von srone »

dann guten schnitt.

lg

srone

ps: die private ordner in unterordner stecken, damit sich da nichts mischt bzw überschreibt.
ten thousand posts later...



HeinzBo
Beiträge: 13

Re: Panasonic HC-X909 nicht für lange Aufnahme geeignet?

Beitrag von HeinzBo »

@srone

Auf separater Platte in einem Unterverzeichnis mit Name des Stücks und Datum, sind die privat Ordner abgelegt.
Mit Edius sind es meine ersten Schritte, da darf ich mit Sicherheit viel lesen oder Videos schauen.
Notfalls weis ich ja wo ich fragen kann. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52