Postproduktion allgemein Forum



Colour Grading Freeware am Mac



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tobi452
Beiträge: 47

Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von tobi452 »

Hi,

da mir iMovie zum schneiden zwar noch ausreicht, mir die Möglichkeiten zum Colour Grading allerdings viel zu wenig sind (komme aus der Fotografie und bin von Lightroom ganz andere Dimensionen gewohnt) suche ich ne Freeware für den Mac, die mir einigermaßen anständige Möglichkeiten gibt, den Look des Bildmaterials meinen Vorstellungen entsprechend anzupassen.

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar!



cantsin
Beiträge: 16497

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von cantsin »

tobi452 hat geschrieben:Hi,

da mir iMovie zum schneiden zwar noch ausreicht, mir die Möglichkeiten zum Colour Grading allerdings viel zu wenig sind (komme aus der Fotografie und bin von Lightroom ganz andere Dimensionen gewohnt) suche ich ne Freeware für den Mac, die mir einigermaßen anständige Möglichkeiten gibt, den Look des Bildmaterials meinen Vorstellungen entsprechend anzupassen.
iMovie kennt keine Plug-ins, daher gibt es keine Lösung, die in iMovie selbst funktioniert. Freie Colour Grading-Plugins wie Colorista Free funktionieren nur im Zusammenspiel mit anderen Programmen (Final Cut Pro, Premiere).

Die Lösung ist DaVinci Resolve Lite - kostenlos, absolut professionell, aber dadurch auch nicht einfach zu gebrauchen.



tobi452
Beiträge: 47

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von tobi452 »

cantsin hat geschrieben: Die Lösung ist DaVinci Resolve Lite - kostenlos, absolut professionell, aber dadurch auch nicht einfach zu gebrauchen.
Vielen Dank für den Tipp!
Auf meiner Suche bin ich auch noch über Jahshaka, Lightworks und Blender gestolpert. Taugen die auch was?



gast5

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von gast5 »


Vielen Dank für den Tipp!
Auf meiner Suche bin ich auch noch über Jahshaka, Lightworks und Blender gestolpert. Taugen die auch was?
Gibt's noch nicht für OSX, einzig Blender ist verwendbar

viewtopic.php?t=105814?highlight=



tobi452
Beiträge: 47

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von tobi452 »

Sehe ich das richtig, dass Blender quasi wie After Effects sein soll und DaVinci wie FCP oder Premiere?

Und mal von der Plattform abgesehen: Bietet Jahshaka oder Lightworks irgendwelche Vorteile, die es Wert machen, sie Resolve Lite vorzuziehen. Oder ist DaVinci Resolve Lite das Beste, was man (kostenlos) kriegen kann?



dustdancer

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von dustdancer »

Sehe ich das richtig, dass Blender quasi wie After Effects sein soll und DaVinci wie FCP oder Premiere?
das siehst du komplett falsch.
blender ist eher 3ds max / cinema4d. und davinci ist eher wie davinci oder eben speedgrade.
bleder = 3d animationsproggi, das man auch zum schneiden vergewaltigen kann.
davinici = colorcorrectionproggi, das man auch zum schneiden vergewaltigen kann.
Und mal von der Plattform abgesehen: Bietet Jahshaka oder Lightworks irgendwelche Vorteile, die es Wert machen, sie Resolve Lite vorzuziehen. Oder ist DaVinci Resolve Lite das Beste, was man (kostenlos) kriegen kann?
davincilite ist das beste (mir bekannte) freie colorcorrection tool
blender ist das beste (mir bekannte) freie 3d animationsproggi
lightworks ist das beste (mir bekannte) freie schnittproggi

da werden aber ordentlich birnen als äpfel deklariert bei dir. vielleicht solltest du dir einfach mal nur ein wenig mühe machen und dich ins thema einlesen, bevor du irgendwelche fragen stellst? oder ist das etwa zuviel arbeit und du möchtest dir von uns "dummen" forenmenschen alles vorkauen lassen? wie wäre es einfach mal mit einem funken eigen initiative?



dustdancer

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von dustdancer »

motiongroup hat geschrieben:

Vielen Dank für den Tipp!
Auf meiner Suche bin ich auch noch über Jahshaka, Lightworks und Blender gestolpert. Taugen die auch was?
Gibt's noch nicht für OSX, einzig Blender ist verwendbar

viewtopic.php?t=105814?highlight=
großartiger beitrag. aber wieso sollte man auch informationen einholen, bevor man sachen raushaut ;):
http://www.freewarefiles.com/Jahshaka-F ... 23596.html

ob man jahshaka/cinefx benutzen sollte, ist natürlich noch mal ein ganz anderes faß.



gast5

Re: Colour Grading Freeware am Mac

Beitrag von gast5 »

Submit Date: 2006-10-09

darum...ein typischer Dunstdancer eben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12