News-Kommentare Forum



Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von klusterdegenerierung »

haben wollem, jetzt :-)



Predator
Beiträge: 835

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Predator »

Wie lang gibts denn solche PVC Rohre, denn 2 stück glatt verbinden geht ja kaum?

Edit: Obwohl, doch. Man kann ja ein dünneres kurzes Rohr als Zwischenstück benutzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wobei, wenn man mal genau hinsieht, sieht es so aus als könnte man da nicht viel Gewicht drauf packen, denn dann gibt es zwischen den Streben immer eine Berg und Tal fahrt, oder man muß die doppelte Anzahl an Streben nehmen!
Die Länge finde ich für mobile Einsätze garnicht schlecht!
Aber ich glaube ich würde versuchen die nicht in weiß zu bekommen :-) würg!



Kingra
Beiträge: 6

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Kingra »

ich weiss nicht was der Typ da von Forschung redet. Ich habe mir aus ziemlich ähnlichen Fertigteilen (ja exakt diese Spinne ist Standard aus China) bereits vor 2 Jahren etwas ähnliches gebaut. Alte Rollen ab, Selbstbau dran..fertig.Kostenpunkt ~60 Euro. Einzig die Winkel für die Räder (eigentlich dass Einzige, was überhaubt zu bauen ist) sind nicht ganz so einfach, da hier präzise gearbeitet werden muss. Ich würde nicht mal auf die Idee kommen, es eine Erfindung ("patend pending"..haha) zu nennen, oder gar diesen Preis zu bezahlen.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Soulfly »

Feine Idee das. Was das Selbstbauen angeht-reine Materialkosten sind das eine. Ein guter Handwerker sein ist das andere. Wenn jemand durchschnittlich handwerklich begabt ist, würde ich ich mal mindestens einen Arbeitstag ansetzen, meinetwegen inklusive Materialeinkauf. Wenn das Ergebnis dann stimmt-Glückwunsch. Aber die kostbare Zeit ist in den 60 Euro noch nicht drin.
Aber nicht jeder wird nach seiner Bastelaktion nen perfekten Track in Händen halten. Insofern ist dieses Angebot für all die, die wenig Geld und/oder wenig Basteltalent haben.
Also Kingra: Welchen Preis würdest du mir machen für dein System?
Inklusive Garantie und Gewährleistung?
Wär echt mal interessant zu wissen.

Gruß

P.S.: Ich kenne dieses Spiel auch als Musiker-"sooo viel können wir nicht ausgeben für eure Band!", die andere Band macht das für viel weniger....bla..Veranstalter z.B. sehen nur die Zeit, die man auf der Bühne steht, aber die Songs wurden nicht hex hex in meine Finger und meinen Geist gezaubert, dafür war lange Probenarbeit nötig-das muss man auch beachten. Und meine Performance musste ich auch programmieren am Synthi-alles Zeit..Genau wie nen Dolly perfektionieren



FlatEricNo1
Beiträge: 16

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von FlatEricNo1 »

Kingra hat geschrieben:(ja exakt diese Spinne ist Standard aus China)
Kingra, hast Du dafür zufällig noch einen Lieferanten oder eine Bezugsquelle parat?
Danke und Gruß,
FlatEric



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von ChillClip »

Wenn man mal sieht, wieviel man generell im Videobereich für jeden kleinen Mist zahlt - insbesondere zum Beispiel Zubehör - dann ist der Preis für das Schienen-/Dollysystem absolut in Ordnung.
Wer genügend Zeit (und Lust drauf) hat, kann sich sowas sicherlich auch basteln. Ich habe sie nicht und würde mit es daher sofort kaufen - wenn ich es denn bräuchte ...
Ob die nun da was "erfunden" haben, oder nicht ... finde die Umsetzung ziemlich gelungen. Gerade für Amateuer- und low-budget-Filmer ist vor allem auch interessant, dass man sowas gut transportieren und überall hin auf einfach Weise mitnehmen kann. Mit minimalem Aufwand hat man hier eine wirklich flexible Lösung.



Kingra
Beiträge: 6

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Kingra »

@soulfly:
Du hast natürlich größtenteils recht.

Die Suche nach den Teilen ist oftmals auch aufwendig.

Aber wenn man so etwas ins Serie produziert, sind es wirklich nur wenige Handgriffe für die Bohrung an den Winkeln. Der Rest ist pures Zusammenschrauben. Arbeitszeit ~30minuten. Ich würde wegen der Arbeitszeit maximal 120 € verlangen (verkaufen werd ichs aber nicht an dich ;-))
Man darf auch nicht vergessen, dass der Typ schon ne Menge Geld über Kickstarter eingesammelt hat, welches die "Forschungszeit" klar aufwiegt.

Mich stört aber eigentlich nicht der Preis, sondern eher dieses Gehabe. Die Deklaration als eigene Erfindung (LOSMANDY SPIDER DOLLY gibt es glaube ich schon eine Weile). Klar bekommt man nicht dieselbe Anerkennung für seine Arbeit, wenn man verrät, dass alles aus handelsüblichen Fertigteilen besteht und der Teil der Eigenarbeit ziemlich gering.

Mal ein Beispiel an dich als Musiker. Würde es Dir gefallen, wenn jemand einen fertigen Track von Dir für 5€ kauft, das Ende um ein paar Sekunden einkürzt, etwas Neues hintendranhängt damit es mainstreamtauglich ist und dann für 50€ als eigenes Werk weiterverkauft? Ich finde so etwas nicht fair.



Kingra
Beiträge: 6

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Kingra »

FlatEricNo1 hat geschrieben:
Kingra hat geschrieben:(ja exakt diese Spinne ist Standard aus China)
Kingra, hast Du dafür zufällig noch einen Lieferanten oder eine Bezugsquelle parat?
Danke und Gruß,
FlatEric
schau mal hier:





..gibt das Teil unter vielen Brands (aber natürlich alles aus China)


Beim Selbstbau aber drauf achten die Winkel nicht zu kurz zu machen..
Die Räder im Video halte ich Räder für zu eng beeinander. Da kommt man zwar auf einen engeren Radius des Schienensystem ohne zu verkanten, aber die Stabilität leidet meiner Meinung nach.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von ChillClip »

@Kingra, so gesehen gebe ich dir Recht. Allerdings ist das ja überall gang und gäbe. Die großen Firmen klauen doch auch oft Ideen oder eignen sich auf zweifelhafte Weise fremde Patente an. Und wie oft werden Kinkerlitzchen, die Unmengen an findigen Leuten schon lange selbst gebastelt und erfunden haben, dann als (eigene) Innovation beworben ...



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Tobsn »

Ob man tatsächlich überall die passenden PVC Rohre bekommt? Kann mir sehr gut vorstellen das die in den USA zöllig und in Europa metrisch sind und schon hab man den Salat... Nix da, vo wegen in den nächsten Baumarkt gehen und fertig...

T



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von CameraRick »

Tobsn hat geschrieben:Ob man tatsächlich überall die passenden PVC Rohre bekommt? Kann mir sehr gut vorstellen das die in den USA zöllig und in Europa metrisch sind und schon hab man den Salat... Nix da, vo wegen in den nächsten Baumarkt gehen und fertig...

T
Genau da liegt das eigentliche Problem, solche Rohre kriegst nicht einfach im Baumarkt, in Deutschland. Vielleicht im Internet, vielleicht bei spezialisierten Klempner-Geschäften. Aber auch nicht sehr wahrscheinlich.
Bei uns sind die einfach auch ganz anders gebaut. Mit dem System werden deutsche Kunden nicht sehr glücklich.

Find ich auch prima, das man sich drum kümmert die Versandkosten für internationale Kunde höher anzusetzen und heraus zu finden was das kostet, nicht aber, ob das Gerät kompatibel ist.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von Soulfly »

Die Suche nach den Teilen ist oftmals auch aufwendig.
Jenau das war auch so ein Gedanke...

Aber wenn man so etwas ins Serie produziert, sind es wirklich nur wenige Handgriffe für die Bohrung an den Winkeln. Der Rest ist pures Zusammenschrauben. Arbeitszeit ~30minuten. Ich würde wegen der Arbeitszeit maximal 120 € verlangen (verkaufen werd ichs aber nicht an dich ;-))
Schaaade! :( Ich hab leider keine richtige Werkstatt..Sonst hätte ich es wahrscheinlich auch schonmal versucht.


Man darf auch nicht vergessen, dass der Typ schon ne Menge Geld über Kickstarter eingesammelt hat, welches die "Forschungszeit" klar aufwiegt
Genau das meinte ich-das Geld hat er wieder drin-und der Rest ist kaufmännisches Kalkül.
Mich stört aber eigentlich nicht der Preis, sondern eher dieses Gehabe. Die Deklaration als eigene Erfindung (LOSMANDY SPIDER DOLLY gibt es glaube ich schon eine Weile). Klar bekommt man nicht dieselbe Anerkennung für seine Arbeit, wenn man verrät, dass alles aus handelsüblichen Fertigteilen besteht und der Teil der Eigenarbeit ziemlich gering.

Mal ein Beispiel an dich als Musiker. Würde es Dir gefallen, wenn jemand einen fertigen Track von Dir für 5€ kauft, das Ende um ein paar Sekunden einkürzt, etwas Neues hintendranhängt damit es mainstreamtauglich ist und dann für 50€ als eigenes Werk weiterverkauft? Ich finde so etwas nicht fair.
Die Chinesen machen uns doch täglich vor, wie es geht-Koka Cola, Naike. Janz janz frech..Letztlich gabs doch alles schonmal-zieh Dir mal das rein:



LG, Soulfly



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Kickstarter: SnapTrack Cinerails & Dolly System

Beitrag von klusterdegenerierung »

DANKE, geiles Video!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23