Forumsregeln Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
wir haben auf verschieden Videoplattformen, einige unsere
Videoclips (die wie über einen Shop vertreiben) gesehen bzw.
wurden von einigen Kunden drauf aufmerksam gemacht.
Der/die Uploader hat rafiniert das Logo wegretuschiert.
Es wurden auch Werbeanzeigen zu diesen Videos geschaltet.
Wir haben nun die Betreiber informiert diese zu löschen.
Da diese aber auch schon hunderte Male angeklickt wurden
und auch noch mit Werbung wahrscheinlich Geld verdient wurde,
wollte ich evtl. einen Anwalt einschalten.
Hat jemand noch einen Tipp beim weiteren Vorgehen?
Wie stehen die Chancen? Oder erstmal selber hinschreiben?
Betreiber sitzen im Ausland und Vermarkter der Werbung
in Deutschland.
Vielen Dank.
PS: Was kann ich als Beweis nehmen, falls diese Videos in kürze
gelöscht werden? Sreenshot, ...???
was sind das denn für Videos, um die es geht (ich meine jetzt nicht den kostenlosen Link sondern den Link zu deinem Shop).
Ein Screenshot wird eventuell reichen. Du kannst aber das Video auch runterladen (auch von Youtube o.ä.) und als Beweismittel das Vide speichern, damit man sieht, wie er/sie retuschiert haben...
fubal147 hat geschrieben:Da gibt es eigentlcih nur eine Antwort:
Anwalt einschalten der sich darauf spezialisiert hat.
Gruß
So siehts mal aus. Welches Ausland ist denn gemeint? Ich meine schon innerhalb der EU wird es schwer. Wie lange ist die Urheberrechtsverletzung schon bekannt? Sollte es Youtube sein, sofort auf die Auszahlung der Werbegelder an euch bestehen (das wird wohl eher nicht die Mühe wert sein, bei den wenigen hundert Klicks)
Es geht um myvideo (Sitz in Rumänien). Die Videos sind mittlerweile
gelöscht worden. Aber kein Kommentar von myvideo und
seinen Vermarkter, die ich beide angeschrieben habe.
Wäre es anders herum gewesen, hätten die schon
ihre besten Anwälte auf mich losgelassen.
Ja Anwalt einschalten ist jetzt die Frage. Es waren 6 Videos von
uns und auf allen lief am Anfang Werbung, ca. 1 Jahr lang.
Clicks waren es im Schnitt ca. 950.
Wäre es möglich wenigstens den User der die Sachen hochgeladen
hat zu finden (Ip anfordern)? Nur ob die mir diese geben ist die Frage.
Ich habe da einen Verdacht auf einen Kunden, der genau diese Videos
bestellt hat.
in deiner situation wirst du nicht viel machen können. die youtube-gema geschcihten kennst du ja und weisst auch wie mega mühsam das ist, dass jede 2 video gesperrt wird oder nicht verfügbar ist. das geht nur dann, wenn der ton bei einem major label ist und die vertraglich bei der gema gemeldet sind. für bildmaterial ansich gibt es sowas nicht!
internet ist frei und das urheberrecht muss erst neu definiert werden (siehe piratebay klage und prozess) - du kannst nichts unternehmen, das logo ist auch nicht mehr da. du kannst eben versuchen nett zu sein und durch freundliches auffordern und erklären des sachverhalts (viele benutzer wissen es einfach nicht oder denken nicht drüber nach) die videos herunter zu bekommen - wohl gemerkt musst du mit den usern in kontakt treten, nicht mit den firmen selbst. die betreiber der plattform pfeifen dir was, die wollen verdienen, die haben gute anwälte, denen ist das egal - sollte auch wegen zensurfreiheit!
es gibt kein wirkliches geistiges eigentum, das ist nicht genau geregelt. leider. und gottseidank zur selben zeit. ist eine komplizierte grauzone. ich würde kein geld an anwälte etc verschwenden, da kommt nicht viel heraus. ev schaffst du es, dass deine website/logo bei den videos erscheint - mehr aber nicht. das ist das internet und risiko, wenn man in der medienbranche arbeitet.
schon mal einen film auf itunes gekauft? furchtbar mega mühsam mit dem kopierschutz. geht auf keinem externen monitor oder beamer, du musst es mit deinen account daten decodieren, geht nur in itunes auf einem zertifizierten bildschirm blablabla. also ansich für mich der todesstoss von online flmen. das oder gar nichts heisst es leider momentan - und wenn du verbreitung und bekanntheitsgrad willst, dann musst du das "stehlen" akzeptieren und als kostenlose werbung sehen ,) seien wir mal ehrlich, 950 klicks ist nicht viel.
Es geht um myvideo (Sitz in Rumänien). Die Videos sind mittlerweile
gelöscht worden. Aber kein Kommentar von myvideo und
seinen Vermarkter, die ich beide angeschrieben habe.
Wäre es anders herum gewesen, hätten die schon
ihre besten Anwälte auf mich losgelassen.
Ja Anwalt einschalten ist jetzt die Frage. Es waren 6 Videos von
uns und auf allen lief am Anfang Werbung, ca. 1 Jahr lang.
Clicks waren es im Schnitt ca. 950.
Wäre es möglich wenigstens den User der die Sachen hochgeladen
hat zu finden (Ip anfordern)? Nur ob die mir diese geben ist die Frage.
Ich habe da einen Verdacht auf einen Kunden, der genau diese Videos
bestellt hat.
1 Jahr?
Da kriegst du keine Daten mehr zur IP.
Sitz in Rumänien verheißt nichts Gutes - das dortige Rechtssystem steckt noch immer in den Kinderschuhen.
Da wird der Aufwand sicherlich nicht lohnen.
popaj hat geschrieben:Danke erstmal.
Es waren 6 Videos von
uns und auf allen lief am Anfang Werbung, ca. 1 Jahr lang.
Clicks waren es im Schnitt ca. 950.
950 ist praktisch nichts
Bei >10 000 000 click kriegt man etwas Geld für die Werbung.
Nur so zur Info (das sollte eigentlich jedem bekannt sein, der nur entfernt irgendetwas mit Video und Internet zu tun hat):
Diese "komische" Firma aus dem Ausland gehört zur Pro7/Sat1 Gruppe (das ist der größte Bewegtbildvermarkter Deutschlands) und ist die erfolgreichste deutsche Video-Plattform überhaupt.
JoDon hat geschrieben:Nur so zur Info (das sollte eigentlich jedem bekannt sein, der nur entfernt irgendetwas mit Video und Internet zu tun hat):
Diese "komische" Firma aus dem Ausland gehört zur Pro7/Sat1 Gruppe (das ist der größte Bewegtbildvermarkter Deutschlands) und ist die erfolgreichste deutsche Video-Plattform überhaupt.
Das war mir NICHT bekannt. In diesem Fall lohnt sich nur der Anwalt, der es kostenlos aus persönlichen Gusto macht :)
In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der zugelassenen Anwälte um 30% gestiegen....irgendeiner wirds vielleicht tun.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.