Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
div4o
Beiträge: 638

ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von div4o »



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Charlinsky »

Bis jetzt hatte ich gerne und viel dort gekauft - aber scheinbar sind das Zustaende, die bei den Konzernen normal sind, zalando und Co. Scheren sich nen Deut darum, ob die Arbeiter gute Bedingungen haben. Und wodurch soll sich was ändern?
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Alf_300 »

Also ich hab da nichs gesehen, was mir nicht auch bei den Spargelstechern, Bauarbeitern, oder Gastarbeitern aus den 60ern längst bekannt wäre.



didah
Beiträge: 975

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von didah »

Charlinsky hat geschrieben: Und wodurch soll sich was ändern?
ganz einfach, durch uns alle. wenn wir endlich aufhören, nur weil die cam, das buch, die cd,..... auf amazon ein paar lappische prozent günstiger ist, dort zu kaufen sondern stattdessen wieder einfach mal beim "händler ums eck" vorbeischaun würden, würde sich vermutlich vieles verbessern. der händler ums eck macht wieder etwas umsatz, vielleicht sogar soviel, dass er (mehr) mitarbeiter einstellen kann, die menschen weil es wieder jobs "ums eck" gibt, die natur, weil die deppade cd nicht 10000km weit herumgeschickt wird (sondern nur mehr 5000), wir konsumenten auch weil wir endlich wieder einen ansprech/service partner haben, zu dem wir gehen können und das ganze nicht per mail/tlefon klären müssen.... könnte man endlos fortsetzten. und eins noch - die personalleasingfirma trenkwalder ist, traurig aber nach eigener erfahrung wahr, noch eine der besseren jobleasing firmen....
mean people suck



iasi
Beiträge: 28642

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von iasi »

saisonarbeiter aus dem ausland - die kommen nach D, um in der kurzen zeit vor allem möglich viel geld zu verdienen - das ist beim bio-bauern doch nicht anders, als bei amazon ...
wenn man die deutschen maßstäbe ansetzen möchte, dann sollte man auch die verhältnisse im heimatland betrachten, die diese menschen dazu treiben, solche arbeiten in D zu machen.

es ist ja aber immer so leicht und einfach, einen konzern als böse zu brandmarken - eben wie im film ...
wer mal eben ein paar hundert € für ein rohrgestell oder ähnl. hinblättert, sollte sich durchaus mal bewußt machen, dass für diese geld eine familie in anderen ländern sich strom ins haus legen lassen könnte - und dann im winter die kinder auch z.b. licht hätten, um ihre hausausgaben machen zu können.

statt amazon an den panger zu stellen, könnte sich jeder ruhig mal fragen, was er denn getan oder gegeben hat, damit diese leute nicht gezwungen sind, nach D zu kommen und sich von amazon "ausbeuten" zu lassen.



kultur2
Beiträge: 37

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von kultur2 »

Das Problem beim Händler um die Eck ist nicht der Preis sondern die Gewährleistung. Versuch mal ein defekten gebrauchten Artikel umzutauschen. No way. Da wirst du schief angesehen und so weiter....
Da lob ich mir mein Amazon. Nach einem halben Jahr konnte ich meine gecrashte Festplatte zurück geben. Die Zeiten haben sich eben geändert. Ohne Entwicklungen ob sie positiv oder negativ sind würden wir hier wahrscheinlich nicht vor dem Monitor sitzen.
Zuletzt geändert von kultur2 am Fr 15 Feb, 2013 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Charlinsky »

Das mit der Gewährleitung ist nur ein kleines Beispiel, geb ich dir 100% recht. Die Preispolitik ist dabei auch an erster Stelle, jeder versucht, den günstigere Preis zu bekommen - und Amazon liegt im Bereich Preis, Service und Konditionen ganz hoch oben, da kann keiner mithalten. Aber Ausbeutung ist ne andere Geschichte, wird zwar immer gerufen, das jeder einzelne dazu beitragen kann, nur wie sieht es von seitens der Gesetzgeber aus???? Was ist nach dem Kika Skandal passiert? Nothing, der Geschäftsführer steht nach wie vor lächelnd an der Seite der Medien und Politiker, mit Shakehands und süffikantem Lächeln werden Statements verweigert und Änderungen erfolgen keine. Solange solche Arschgeigen keine permanent überwachten Auflagen bekommen und vielleicht einige Millionen als Strafe an ausgewählte Institutionen zahlen müssen, wird sich daran nichts ändern!
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Ich werde weiterhin bei Amazon kaufen, schon allein, weil ich mein Kaufverhalten nicht von der ARD beeinflussen lassen will.

Ich hab mir den Beitrag übrigens nicht angesehen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Charlinsky »

Ich hab mir den Beitrag übrigens nicht angesehen.
Würde sich aber lohnen - auch ich bestelle weiterhin bei Amazon u.a. auch wegen der Gründe, die ich vorher bereits nannte.
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



didah
Beiträge: 975

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von didah »

also mit der gewährleistung hab ich noch nie ein problem gehabt - allerdings kauf ich halt immer bei den selben händlern, die kennen mich dann schon, hilft wahrscheinlich.

und wegen dem gesetzgeber... hmm... also ich persönlich fühl mich nicht vom gesetzgeber repräsentiert, eher das gegenteil, der staat hat mir bis jetzt wesentlich mehr probleme verursacht als mir geholfen. desshalb verlasse ich mich auch nicht, dass er (teilweise von eben diesen konzernen finanziert) entscheidungen trifft, die für die mehrheit der (teilweisen ungehörten) bevölkerung förderlich sind - eher im gegenteil. ich denk da zb an bestimmungen in der lebensmittelproduktion (beispiel bio freilandeier in österreich - wenn ein loch in der decke des stalles ist ist das schon freiland!), arbeitsrecht, sozialrecht, drogenpolitik,..... also ich verlass mich nicht darauf, dass der staat im interesse der mehrheit handelt - dann würd die welt etwas anders aussehn....

edit:

ahja, und weils einen post weiter unten schon wieder zur sprache kommt - preise. kann schon sein, dass man sich bei einer internetbestellung ein paar euro sparen kann. is auch ok, wenn man meint, das machen zu müssen. also es is ok wenn ich mir die billigste gh3 such. dann muss es aber auch ok sein, wenn ein potentieller auftraggeber auch nach dem billigstem angebot für seinen imagefilm/hochzeitsvideo/whateva sucht. das wird er bei denen finden, gegen die hier sooft gewettert wird: die, die die preise kaputtmachen. die dir ein 500€ komplettpaket andrehn. wieso is in einem fall ok und im anderen nicht? für viele auftraggeber ist nämlich film 1 genausogut wie film 2, für sie ists oft genau das selbe. darum der vergleich mit der gh3.....

lg
didah
mean people suck
Zuletzt geändert von didah am Fr 15 Feb, 2013 13:46, insgesamt 1-mal geändert.



blowup
Beiträge: 287

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von blowup »

Charlinsky hat geschrieben:Das mit der Gewährleitung ist nur ein kleines Beispiel, geb ich dir 100% recht. Die Preispolitik ist dabei auch an erster Stelle, jeder versucht, den günstigere Preis zu bekommen - und Amazon liegt im Bereich Preis, Service und Konditionen ganz hoch oben, da kann keiner mithalten.
Ach was. Ich habe schon oft bessere Preise als bei amazon gesehen. Mir ist das allerdings egal. Wegen ein paar Euros gehe ich doch kein Risiko ein. Der Service ist es, wegen dem ich bei amazon bleibe. Der ist allerdings unerrreicht.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Valentino
Beiträge: 4834

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Valentino »

Hat irgendjemand von euch die Doku auch wirklich angeschaut?

Es geht hier nicht nur um die Saisonarbeiter an die wir uns schon so gut wie gewöhnt haben, sonder darum das ausländische Mitarbeiter von einem Sichteisdienst(mit Angestellten aus der Rechten Szene) in ihren Grundrechten verletzt und einschüchtert.

Das ein Sicherheitsdienst bei einer so großen Anzahl von Mitarbeitern von Nöten ist leuchtet mir ja noch ein, aber nicht mit diesen Methoden und keine 24h am Tag.

Als indirekter Arbeitgeber ist hier Amazon mitverantwortlich für solche Missstände und kann sich nicht da nicht so einfach heraus reden.

Ach dann noch die Sache mit den Sozialabgaben die sich Amazon bzw. die Leiherbeiterfirma sparen ist ein Betrug an jedem Steuerzahler.

Bei Amazon bestelle ich nur alle Jahre Artikel, die ich nur dort bekommen, alles andere bekommt man in jeder größeren Stadt auch direkt beim Händler. Wenn man bei diesem dazu noch Stammkunde ist, hat dieser meist auch keine Probleme mit einer Reklamation.
Das man aber gerne online Bestellt, da man dann die 14 Tage Rückgaberecht hat ist ja in Ordnung, das diese Tatsache aber auch von ein paar Leuten ausgenutzt wird ist wieder eine andere Sache.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Pianist »

Mir war schon vorher klar, dass Amazon kein sonderlich guter Arbeitgeber ist. Auch ich kaufe dort relativ viel, aber mir wäre wohler dabei, wenn das Unternehmen bessere soziale Standards setzen würde. Und vor allem, wenn das Unternehmen seine in Deutschland erwirtschafteten Gewinne auch vollständig in Deutschland versteuern würde. Ich bin mir sicher, auch dann wäre der Laden noch profitabel.

Im Prinzip lässt sich unsere Politik von solchen Unternehmen auf der Nase herumtanzen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Ihr tut ja so als wäre die ARD (wie übrigens auch andere Sender) ein Wertevermittler. Ihr als Medienschaffende solltet doch wissen, dass man alles dahingehend manipulieren kann, das es passt. Ich erinnere an den Verriss von Schlecker damals und deren angebliche oder auch tatsächliche Ausbeutung von Mitarbeitern. Dann als Schlecker pleite ging, war das Geheul groß. Da hat nämlich gar kein Mitarbeiter was davon gehabt. Nochmal für Leute, die es noch nicht begriffen haben. Unsere Sender, vor allem die ÖR, sind Meinungsmanipulationsmaschinen, leider inzwischen weit weg von objektiver und kritischer Berichterstattung. Von daher verweigere ich mich ihren Angeboten. Bei Amazon hab ich das Gefühl, dass mein Geld besser ausgegeben ist als bei ARD und ZDF, die es mir weg nehmen.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Bischofsheimer »

Frank B. dann muss , oder solltest du nur noch die Werbesender schauen . Die können dich ja sicher nicht dummer mache , als du bist.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Pianist »

Frank B. hat geschrieben:Unsere Sender, vor allem die ÖR, sind Meinungsmanipulationsmaschinen, leider inzwischen weit weg von objektiver und kritischer Berichterstattung.
Kannst Du das mit konkreten Beispielen untermauern? Lassen wir mal die Nachrichten weg, da kann man wohl davon ausgehen, dass sie so sind, wie sie sind. Wobei da natürlich auch schon durch die Auswahl immer ein Vorwurf erhoben werden kann, aber das ist kaum lösbar.

Bleiben also in erster Linie die politischen Talkshows und Magazine. Wie lautet da genau Dein Vorwurf? Ich finde zum Beispiel, dass diese Sendungen durch die Auswahl von Gästen und Themen zu linkslastig sind, aber das sehe ich vermutlich nur so, weil ich selbst eher bürgerlich-konservativ eingestellt bin...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jörg
Beiträge: 10755

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Jörg »

Ich finde zum Beispiel, dass diese Sendungen durch die Auswahl von Gästen und Themen zu linkslastig sind, aber das sehe ich vermutlich nur so, weil ich selbst eher bürgerlich-konservativ eingestellt bin...


so wird es sein, ich empfinde es nämlich ganz genau umgekehrt... [/quote]



Pianist
Beiträge: 9000

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Pianist »

Fein, dann können wir ja davon ausgehen, dass es genau ausgewogen ist... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Mir fällt da grad nochwas ein. Neulich beim Frühstück habe ich fast eine geschlagene halbe Stunde (ich habs tatsächlich geschafft, es die ganze Zeit über mich ergehen zu lassen ohne kotzen zu müssen) eine Sendung im Deutschlandradio über die "Erfolgsgeschichte" der Grünen in Baden-Württemberg anhören dürfen. Wie toll das doch alles jetzt sei nach dem dumpfen Kapitel der CDU dort. Kein einziges kritisches Wort. Ich hab mich glatt an DDR-Zeiten, die ich leibhaftig erleben durfte, erinnert gefühlt. Ich dachte echt die reden über den Staatsratsvorsitzenden. Eine solche Sendung über die CSU in Bayern hab ich noch nie gehört und werde sie mit Sicherheit auch niemals hören. Eigentlich will ich sie auch nicht hören, genauso wenig wie diese unsägliche Sendung über die Grünen in BW.



Jörg
Beiträge: 10755

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Jörg »

Okay, eröffnen wir den Wahlkampf in slashcam ;-))
Immerhin ist die CDU nach wie vor die mit großem Abstand stärkste politische Kraft, also können wir wohl davon ausgehen,
davon ausgehen, dass machtbesessene CDU (Ex)Politiker wie der ehemalige hessische Ministerpräsident Koch, ( selber als MdL/MdB in höchst kriminelle Machenschaften in Sachen Schwarzgeldkassen /jüdische Erblasser verwickelt)
seinen geballten politischen Einfluss nutzt, missliebige ZDF Indendanten aus dem Amt zu vertreiben, um den von ihm präferierten Indendanten zu lancieren.

Soviel zum Thema linkslastigkeit bei den ÖR....
Das machen aber nur Linke.
na klar, die Rechten sind ja damit beschäftigt, die Akten zu shreddern, die beweisen würden, wie tief gewisse Kreise im rechten politischen Umfeld( durchaus in der Partei zu suchen, von der hier behauptet wird, sie würde die Mehrheit der Deutschen repräsentieren ) an faschistischen Schweinereien verwickelt sind.
Wenn man hier von vermeintlicher Mehrheit schreibt, sollte man die Nichtwähler in den Wahlergebnissen bitte nicht vergessen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

So ein Forum ist viel demokratischer als der komplette Rundfunk in Deutschland. Ist doch schön, ganz unterschiedliche Ansichten zu hören.

Das gleiche hätte ich gern über Amazon gehört.



olja
Beiträge: 1623

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von olja »

Links, rechts, mitte..Trotzdem sollte man nicht versuchen, Berichterstattungen auf solche Art zu beeinflussen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/zdf- ... -1.1506704

Und ist das nicht eher auch ein Merkmal regionaler Unterschiede ? Bsp. RBB kommt mir sehr linkslastig vor (evtl. auch wegen solchen Geschichten
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/p ... 11648.html)

oder

http://www.tagesspiegel.de/medien/inoff ... 98402.html


Interessant ist auch in dem von mir verlinkten Artikel folgender Satz:

Das ZDF muss sich seit Jahrzehnten der Einflussnahme durch die Parteien erwehren; nur dass die in den seltensten Fällen so plump daherkommt wie in diesem Fall. Die Parteien vergeben Posten über den Verwaltungs- und den Fernsehrat der Mainzer Anstalt oft nach dem Prinzip: ein Linker, ein Rechter.



Jörg
Beiträge: 10755

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Jörg »

Das gleiche hätte ich gern über Amazon gehört.
was willst Du denn darüber noch hören?
Solange es genügend Käufer gibt, die, egal wie die Ketten oder Handelshäuser auch heißen mögen, jeden nur erdenklichen Klimmzug unternehmen, für möglichst wenig Kohle, möglichst viel zu hökern, ( Lebensmittel dann später meist noch verschimmelt entsorgen), solange wird die Ausbeutung an Arbeitskräften, egal von wo sie herkommen, anhalten.Immer weiter, ohne Ende, da sorgen die Politiker schon für.

Das war schon immer so... Intelligente Menschen, die seit jeher diese Misstände anprangerten, oder sie zu bekämpfen suchten, wurden ( ja gerade hier, in diesem, unserem Lande) vom Mob gelyncht, in den Landwehrkanal geworfen, oder, etwas später, zusammen mit Schwulen, Juden oder Zigeunern
in riesigen Lägern vergast, verbrannt, oder tot geschlagen...

So, was sollte man Deiner Meinung nach tun, den Lobbyismus in diesem Lande zu stoppen, der Atomenergie mit aberwitzigen Billionen gefördert hat, ohne Endlagerprobleme auch nur im Ansatz zu lösen, und die jetzt erstmalig sauber erzeugte Energie bis zum Exzess verteuern?

Und Du regst Dich über linkslastige Radiodokus auf??



Schorse
Beiträge: 107

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Schorse »

Es ist doch immer das Gleiche.
Bild



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

Wunderbar!!!

Ich erwarte von ÖR-Sendern das mittlere Bild, nicht das linke und nicht das rechte.



olja
Beiträge: 1623

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von olja »

Die Presseerklärung der Hess-Security befindet sich auf der Startseite.

http://www.hess-security.de/index.html
Soweit in der aktuellen Berichterstattung über den Einsatz unseres Unternehmens im Seeparkhotel Kirchheim berichtet wird, unser Sicherheitsdienst habe das Fahrzeug der Journalisten zugeparkt, stellen wir fest, dass unserer Kenntnis nach seitens des Hotelbetreibers gegenüber den Journalisten zunächst ein Hausverbot ausgesprochen worden war, woraufhin sich die Journalisten in ihrem Zimmer einschlossen. Unsere Mitarbeiter haben daraufhin die Polizei hinzugerufen, damit die Situation geklärt werden kann
.

Hmm...was stimmt nun ?

Aus dem Bericht

"Wir gehen schnell zurück in unser Hotelzimmer, 5 Minuten später klopft es an der Tür. Hoteldirektion und Sicherheitsleute stehen in der Tür und verlangen das Material. Als wir uns weigern, halten sie uns fest. Nach einer 3/4 Stunde erst holt uns die Polizei aus dem Zimmer heraus. Unser Auto hat der Sicherheitsdienst zugeparkt. Unter Polizeischutz können wir den Ferienpark endlich verlassen".


Davon abgesehen, ist das anfordern von Leiharbeitern in Spitzenzeiten kein
Amazon-typisches Verhalten. Viel perverser ist es, wenn solche Leute Jahre für ein Unternehmen arbeiten.


Am Anfang hieß es, zu welchem Preis das alles nur möglich ist.
Ich finde Amazon nicht billig, eine GH3 z.B bekomme ich bei meinem Fotohändler ca. 100Euro preiswerter.

Aber hier kommen ja auch immer so schöne Aussagen wie: Bestell doch erstmal und teste, zurückschicken kannst du das ja immer noch.

Und genau diese Masche kostet wahrscheinlich richtig Kohle, die eingepreist werden muß. Um den marktüblichen Preis dann zu halten, muß man sich eben was einfallen lassen.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Der Bericht ist auch krass:
Google, Starbucks & Co.:
Milliardengewinne fast steuerfrei
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/ ... teuer.php5



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

Ich muss auch mal meinen Senf loswerden...


Ich finde den Bericht ganz gut. Sonder überrascht bin ich über die Zustände nicht. Es unterscheidet sich nicht so sehr von anderen Firmen, die zu einem erheblichen Teil auf Teilzeikräfte, studentischen Mitarbeitern oder eben auch Saisonkräften zurückgreifen. Dass eine Firma, die saisonal einen so erheblichen Mehrbedarf an Arbeitskräften hat, die zur Durchführung Ihrer Aufgaben nicht der deutschen Sprache mächtig sein müssen, diese im Ausland anwirbt, verwundert nicht.

Auch der "tagesgenaue" Einsatz mit Hilfe von Personaldienstleistern ist nicht unüblich - was glaubt ihr, wieviele Leiharbeiter in der Weihnachstzeit in den hunderten Paketverteilern der diversen Paketdienste arbeiten?

Die Rolle der Politik: Um die Ansiedlung so einer Versandfabrik von Amazon buhlen alle Politiker. Denn das bringt Jobs in die Region, wenn auch nur einen geringen Teil Vollzeitbeschäftige ohne befristete Verträge. Um die neueste Investion von Amazon, ein Versandzentrum für den skandinavischen Raum, haben einige Kommunen gebuhlt. Wenn ich richtig informiert bin, fiel die Entscheidung auf Neumünster.

Die Berichterstattung über solche Mißstände ist sehr wichtig. Als Nutznießer vom web2.0 wird ein Beitrag wie dieser bei Amazon sehr aufmerksam verfolgt werden. Man wird dort auch wissen, dass die negative Berichterstattung über die Schlecker-Leiharbeitsfirma und das erforderliche Zurückrudern von Schlecker zwar nicht die Insolvenz des Unternehmens ausgelöst hat, aber die Krise der Firma stark verschärft hat. Es hängt maßgeblich von uns Kunden ab, ob sich nun Amazon genötigt fühlt, dieses Aushilfskräfte-System zu ändern oder ob alles beim alten bleibt.


Gruß Holger



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von -paleface- »

A: Ich verstehe das es bei Amazon wohl echt ein paar Probleme gibt die so nicht gehen.

B: Der Bericht ist mir zu Dramatisiert und zu gewollt böse.

Hätte mir ja mal ein paar Aufnahmen von innen gewünscht!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



didah
Beiträge: 975

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von didah »

-paleface- hat geschrieben: Hätte mir ja mal ein paar Aufnahmen von innen gewünscht!
das hätten sich die produzenten sicher auch, aber wie im bericht erwähnt, drehgenemigung dort erhielten sie keine und undercover drehn, wenn die security mitarbeiter jederzeit deine taschen kontrollieren dürfen, wird wohl auch eher sich als schwierig gestalten..
und ja, natürlich geht ds nicht nur so bei amazon so zu (wobei security mitarbeiter am arbeitsplatz zumindest mir was neues ist) - wird wohl in jedem grösseren unternehmen mehr oder weniger so zugehn... traurig... darum, kleine und lokale händler und produzenten unterstützen soweit es geht. ich denk mir, das wär für uns alle (also gesellschaftlich gesehn) besser so....
mean people suck



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Frank B. »

didah hat geschrieben: das hätten sich die produzenten sicher auch, aber wie im bericht erwähnt, drehgenemigung dort erhielten sie keine und undercover drehn, wenn die security mitarbeiter jederzeit deine taschen kontrollieren dürfen, wird wohl auch eher sich als schwierig gestalten
Würdest Du jemanden in Deine Bude lassen, der Dir mit Gewalt eins ans Zeug flicken will?



holger_p
Beiträge: 847

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von holger_p »

-paleface- hat geschrieben: B: Der Bericht ist mir zu Dramatisiert und zu gewollt böse.

Hätte mir ja mal ein paar Aufnahmen von innen gewünscht!
Ja, der Bericht ist etwas einseitig. Weil Amazon weder eine Dreherlaubnis erteilt hat noch auf die Fragen geantwortet hat.

Ich glaube, wenn man es drauf angelegt hätte und z.B. einen Leiharbeiter mit versteckter Kamera eingeschmuggelt hätte, hätte man evtl. noch dramatischere Dinge zu sehen bekommen.

Die Arbeit von Mitarbeitern, die keine Sprachkentnisse aufweisen müssen, muss ziemlich stupide und einfach sein, sonst kann das System nicht funktionieren. Wie die Versandfabriken von Amazon generell funktionieren ist bekannt, daher ist auch relativ klar, welche Tätigkeiten diese Leiharbeiter dort zu machen haben. Die Leute "picken" die Ware aus den Regalen, dabei immer von einem Handheld-Computer "überwacht", mit dem alles gescannt wird. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich das Lesen von arabischen Zahlen muss beherrscht werden.

Die eine Arbeiterin berichtete ja von Blasen an den Füßen und 17 km Laufweg in einer Schicht - dabei ist auch noch ein Transportwagen zu schieben, der leer etwa das doppelte bis dreifache Gewicht eines normalen Einkaufswagen haben dürfte. In diesen Wagen wird alles gesammelt und dann wird die Ware am Ende jeder Runde einzeln nochmals mit einem Scanner erfaßt und in Transportbehälter auf ein Band gelegt. Dadurch weiss die EDV nun, welche Artikel in welchem Transportbehälter liegen und im Packbereich werden die einzelnen Artikel zu einem Paket zusammengeführt. Ganz nebenbei ist die Leistung eines jeden Mitarbeiters ist fast in Echtzeit abrufbar und daher ist vorstellbar, wie nett der Umgangston sein könnte, wenn die Leistung des Mitarbeiters nicht stimmt.

Alls das konnte nicht gezeigt werden und Amazon wird schon wissen, warum sie das im laufenden Betrieb nicht zeigen wollten. Allein schon das Thema Arbeitsschutz wäre interessant gewesen. Die Spanierin im Film zeigte ihre Schuhe. Das waren hoffentlich nicht die, mit der sie da im Lager gearbeitet hat - denn das waren keine Sicherheitsschuhe, wie sie in deutschen Lagern Pflicht sind.


Gruß Holger



timelapse
Beiträge: 387

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von timelapse »

Nabend

Worum geht es denn? - Um Protektionismus... Für Europa, für Deutschland, für das Bundesland, für die Region, für das Unternehmen...

Ich arbeite bei/für einen (Familien)Zulieferer für einen bekannten Konzern. In meiner Abteilung verdienen Mitarbeiter 12,50 €/h und müssen hart arbeiten, bei Zweit genanntem 6,20 € - und müssen ebenso hart ran...

Ich war kürzlich in China und bin froh darum in Mitteleuropa geboren zu sein - Sicherlich ist hier nicht alles Zuckerschlecken, aber besser noch als in den meisten anderen Teilen der Erde.

Wir Deutschen jammern (immer noch) auf sehr hohem Niveau - unabhängig von unschönen Ausnahmen.

Ich bestelle weiterhin bei Amazon & Co - Irgendwo muss der Konsum stattfinden ;)



olja
Beiträge: 1623

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von olja »

Die ARD bringt eine andere Message.

Ausländische Zwangsarbeiter werden in Bussen rangekarrt und müssen für Amazon 8,x Euro die Stunde malochen (jetzt den Lohn mal für Rumänien ansetzen).
Damit alles seine Richtigkeit hat, werden Nazis zur Kontrolle eingesetzt.
Heil Amazon...

Und alte Iphones taugen nicht mehr zum Telefonieren, wenn man sie ins Bierglas taucht.

Na dann, Prost !



Videobodo
Beiträge: 265

Re: ARD Bericht: Leiharbeiter bei Amazon - die moderne Sklavenarbeit

Beitrag von Videobodo »

Habe mir nach dem Durchlesen des Threat, s den Beitrag der ARD angesehen.das was da berichtet wurde ist doch Normal! Es wird überall auf dieser Welt so praktiziert. Die paar ,,Gutmenschen,, welche sich dann darüber aufregen, kann ich nur als ,,Weltfremd,, bezeichnen. So isser nun mal , der Kapitalismus. Das habe ich übrigens schon in der Schule gelernt.
Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42