Gemischt Forum



Komprimierung dc30plus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfi

Komprimierung dc30plus

Beitrag von Wolfi »

Hallo,
wer hat schon Erfahrungen mit den verschiedensten Komprimierungen? Welche Komprimierung für welchen Cassettentyp, bzw. welche K. ist ausreichend (5:1, 8:1, 10:1 usw.)?

fragelw -BEI- aol.com



Thorsten Schneider

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: wer hat schon Erfahrungen mit den verschiedensten Komprimierungen? Welche Komprimierung
: für welchen Cassettentyp, bzw. welche K. ist ausreichend (5:1, 8:1, 10:1 usw.)?


Mit dem Cassettentyp hat die Komprimierung nichts zu tun. maßgeblich ist, welche Bildqualität Du erzielen möchtest. 10:1 entspricht etwa VHS-Qualität, 8:1 etwa S-VHS-Qualität.

Ich capture mit meiner AV-Master Hi8-Aufnahmen immer 7:1. Bei dieser Komprimierung ist kein Unterschied zum Ausgangsmeterial erkennbar.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Steffen »

in stark bewegten Bildern, Normal-Video-Footage, bei Scrolltiteln, Grafiken etc. haut eine 7:1-MJPEG-Komprimierung schon so rein, daß man deutlich Artefakte sieht, aber da ist ja noch einiger Spielraum vorhanden ...

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Thorsten Schneider

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : in stark bewegten Bildern, Normal-Video-Footage, bei Scrolltiteln, Grafiken etc. haut
: eine 7:1-MJPEG-Komprimierung schon so rein, daß man deutlich Artefakte sieht, aber
: da ist ja noch einiger Spielraum vorhanden ...
:
: Steffen


Mag sein. Wenn man genug Platz hat spricht ja auch nichts dagegen, auf Verdacht hin mit 5:1 zu komprimieren.


magic-spell -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Steffen »

jo, is wahr. Der gute wollte ja Erfahrungen wissen, und ich dacht halt mal, daß das dazu gehöre ... :)



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Peter

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Peter »

Auszug aus den FAST AV-Master Unterlagen:

Man geht bei unkomprimiertem Video von einer Datenrate von etwa 25 MB/s aus. Daraus ergibt sich für die verschiedenen Kompressionsraten automatisch eine gewisse Zeitdauer an Video, das auf 1 GB Festplattenplatz paßt.

Kompressions- Vergleichbare Min:Sek
faktor Videoqualität pro GB

1:1 unkomprimiert, D1 0:49
2:1 Digital Betacam, D5 1:37
5-8:1 Betacam SP, MII 4-6:30
10-15:1 Professional S 8-12:00
20:1 U-matic Hi-Band 16:00
30-40:1 VHS 24-32:00
60:1 (offline) 48:00
90:1 (offline) 72:00
120:1 (offline) 96:00

Nach meiner Erfahrung ist 1:10 für SVHS und 1:15 für VHS ausreichend. Ab 1:20 würde ich nicht mehr empfehlen. Am besten selber testen!!

Viele Grüße
Peter

Peter -BEI- Dreisky.de



Willi

Re: Komprimierung dc30plus

Beitrag von Willi »

Wir haben im Videoclub schon einige Versuche mit Kompressionsraten hinter uns. Ergebnis: die DC-30+ bringt - eine entsprechende Hardware vorausgesetzt - bei 5:1 (ca 4,2 MB/sec) ganz klar das beste Ergebnis. Also nicht am falschen Platz sparen! Entsprechende Festplatten sind nicht mehr teuer.

Gruss aus dem Ahrtal
von Willi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15