Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
HTM12
Beiträge: 3

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von HTM12 »

Hi,


danke für die vielen Antworten, es wird mir eine Lehre sein ...

Habe meine Referenzclips, die ich für (m)einen Reel spot nehmen kann.

Bin zwar noch am Überlegen ob ich dagegen Rechtlich/Polizeilich vorgehe, aber im Endeffekt bringts nichts, weil der die Firma auf seine Mutter angemeldet hat und die hat nichts mit dergleichen zutun ... wahrscheinlich ist der schon mehrfach insolvent gegangen ...



Kann ich ein Youtube Video machen, mit paar Szenen aus dem Trailer und danach steht, leider ist nicht mehr zu sehen, die Firma xy, die diesen Trailer in Auftrag gegeben hat, bezahlt die erbrachten und abgenommene kreative Arbeit nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von tommyb »

Das wäre zwar ein effektiver und öffentlicher Pranger der sicherlich "gerecht" ist, aber das könnte für Dich - auch wenn Du eigentlich der Leidtragende bei der ganzen Sache warst - dicke Probleme mitbringen.

Lass es lieber. Ignoriere ihn. Rede schlecht über ihn hinter seinem Rücken. Sei ein Arsch, aber sei dabei nicht zu offensichtlich und gib ihm keine Möglichkeit den Spieß umzudrehen.



NEEL

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von NEEL »

HTM12 hat geschrieben: im Endeffekt bringts nichts, weil der die Firma auf seine Mutter angemeldet hat
Rede doch einfach mit seiner Mutter...;-)



aight8
Beiträge: 1315

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von aight8 »

Wie alt ist der Arbeitsgeber? :D

Aber ich meins ernst: Einfach Rechnung schicken. Dann Betreibung einleiten nach einer Mahnung von dir - wo du Ihm auf die Folgekosten aufmerksam machst. Nenn Ihm die Paragraphen usw. kenne nur das schweizer Gesetzt aber Ihr werded es wohl ähnlich geregelt haben. Bei uns würde eine Betreibung dem Antragssteller in der Regel keine Kosten verursachen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von marwie »

HTM12 hat geschrieben:Hi,


danke für die vielen Antworten, es wird mir eine Lehre sein ...

Habe meine Referenzclips, die ich für (m)einen Reel spot nehmen kann.

Bin zwar noch am Überlegen ob ich dagegen Rechtlich/Polizeilich vorgehe, aber im Endeffekt bringts nichts, weil der die Firma auf seine Mutter angemeldet hat und die hat nichts mit dergleichen zutun ... wahrscheinlich ist der schon mehrfach insolvent gegangen ...
Nochmals die Frage: hast du überhaupt je eine schriftliche Rechnung gestellt? Ohne kannst du nicht rechtlich vorgehen und die Polizei hat erst recht nichts damit zu tun...
Ob die Firma nun auf die Mutter angemeldet ist oder auf sonst wen, spielt ja keine Rolle, du hast einen Aufrag bekommen von der Firma und es wurde ein Entgelt vereinbart.

Ich empfehle dir, informier dich mal gründlich, wie das läuft mit Offerte, Auftrag, Rechnung, Mahnung etc. bevor du irgendwas willkürlich machst...


Kann ich ein Youtube Video machen, mit paar Szenen aus dem Trailer und danach steht, leider ist nicht mehr zu sehen, die Firma xy, die diesen Trailer in Auftrag gegeben hat, bezahlt die erbrachten und abgenommene kreative Arbeit nicht.
Nein, sowas ist unprofessionell und vermutlich auch nicht legal... (zumindest könnte dich die Firma wegen Rufschädigung anklagen).



iasi
Beiträge: 28626

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von iasi »

Hört doch auf mit diesem "Rechnung schicken"!
Wofür denn?!
Es existiert kein schriftlicher Auftrag.

Mit der Rechnung kann sein "Kunde" Papierflieger falten.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von wolfgang »

Es braucht nicht unbedingt einen schriftlichen Auftrag. Ein Auftrag ist auch erteilt, wenn die Sache per Handschlag und mündlich vereinbart ist. Und auch, indem das Video vom Kunden "angenommen" und auf youtube gestellt worden ist.

Eine Rechnung gehört aber definitv gestellt, ohne dem sagt der Kunde ja später vor Gericht, dass er gezahlt hätte wenn er eine Rechnung bekommen hätte.

Problematisch ist das Herunternehmen lassen - hier könnte sogar die Forderung nach Schadenersatz auftauchen, vermute ich mal. Schwierig wirds trotzdem, jetzt das Geld zu bekommen - ohne Anwalt gehts wohl gar nicht, ohne Gericht auch kaum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



aight8
Beiträge: 1315

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von aight8 »

Natürlich brauchts keinen schriftlichen Vertrag! wolfgang hat es super zusammengefasst.

Von demher Rechnung schicken. Hier wird total um den heissen Brei geredet, was willst du sonst machen?



iasi
Beiträge: 28626

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben:Es braucht nicht unbedingt einen schriftlichen Auftrag. Ein Auftrag ist auch erteilt, wenn die Sache per Handschlag und mündlich vereinbart ist. Und auch, indem das Video vom Kunden "angenommen" und auf youtube gestellt worden ist.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - und bzgl. der auftragserteilung liegt die beweispflicht auf seiten des auftragsnehmers.

der kunde hatte ein video auf seine seite gesetzt - das ist dann zwar eine urheberrechtsverletzung, aber auch hier muss erst mal der nachweis geührt werden, vor allem aber ist dies noch kein nachweis für eine erfolgte auftragserteilung ...



iasi
Beiträge: 28626

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von iasi »

aight8 hat geschrieben:Natürlich brauchts keinen schriftlichen Vertrag! wolfgang hat es super zusammengefasst.

Von demher Rechnung schicken. Hier wird total um den heissen Brei geredet, was willst du sonst machen?
tja - rechnung schicken - da hat der kunde dann etwas fürs klo ...

was er machen könnte:
sich mit dem kunden einigen - sofern dieser interesse am video hat, bestehen da immerhin chancen



martin2
Beiträge: 590

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von martin2 »

mit dieser aktion hast du etwas gelernt. nämlich dass es besser ist, im vorfeld dinge zu klären. ohne einen großen vertrag aufzusetzen, mit klauseln und regeln.

schick ein kurzes angebot, was deine arbeit bzw. dein video kostet, wie lange es sein soll und wann der kunde es bekommt und innerhalb welcher zeit er bezahlen muss oder eine vorausszahlung (variabel) leisten muss . schick es als email und der kunde soll deine mail kopieren und darunter tippen : Auftrag erteilt und einverstanden! Unterschrift. fertig. macht für dich und den kunden wenig aufwand.

noch sicherer ist es, wenn du das per fax schickst, er soll es unterschreiben und zurückfaxen.

wenn ein kunde das nicht unterschreibt, dann kannst du ihn getrost vergessen.

wenn du dein geld vorwiegend mit videos oder medialem service verdienen willst, rate ich dir zu einem beitritt der gewerkschaft verdi. dort ist auch eine rechtsberatung und rechtschutz in solchen fällen dabei.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von wolfgang »

iasi hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Es braucht nicht unbedingt einen schriftlichen Auftrag. Ein Auftrag ist auch erteilt, wenn die Sache per Handschlag und mündlich vereinbart ist. Und auch, indem das Video vom Kunden "angenommen" und auf youtube gestellt worden ist.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - und bzgl. der auftragserteilung liegt die beweispflicht auf seiten des auftragsnehmers.

der kunde hatte ein video auf seine seite gesetzt - das ist dann zwar eine urheberrechtsverletzung, aber auch hier muss erst mal der nachweis geührt werden, vor allem aber ist dies noch kein nachweis für eine erfolgte auftragserteilung ...
Allerdings würde er erklären müssen, WOHER er das Video gehabt hat, welches er auf seine Seite gesetzt hatte. Wie glaubwürdig dies wäre, noch dazu wenn es sich vielleicht noch dazu um firmenspezfische Inhalte handelt, können wir hier nicht abschätzen.

Natürlich ist die Positon immer besser, wenn es Schriftlichkeit gibt - vorher. Aber in dem Fall würde ich zumindest arg lästig werden. Eine Rechnung legen, Mahnungen schreiben, damit drohen das dem Anwalt zu geben usw. Auch wenn die Kosten für einen Rechtsstreit auch das Risiko darstellen, welche schnell viel höher werden können als der eigentliche Streitwert um den es geht.

Das Problem hier ist nicht nur recht zu haben, sondern auch recht zu bekommen. Und zweiteres ist halt leider in Wirklichkeit teuer und mit Risken behaftet.

Wenn man so ein Geschäft macht, ohne Vertrag und nur mit Handschlag, dann geht man halt entweder auf Vorkasse (bei so einem Betrag kein sonderliches Thema), oder übergibt das Material + Rechnung mit einer Übergabebestätigung oder nur gegen Geld. Oder man hat halt Schriftlichkeit - und wenn es nur ein email ist wo man dem Kunden vorab die Auftragsannahme per email bestätigt und sich auf ein Handschlag-Datum und einen Mitarbeiternamen bezieht. Auch wenn immer eine Bestätigung vom Kunden besser ist, aber das kann man im Nachhinein leicht sagen, eh klar.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Kunde bezahlt Fertige Videos nicht !!!

Beitrag von Sinarius »

Die Hälfte im Voraus und ein ungebrandetes Video erst nach voller Bezahlung... so muss es heutzutage laufen, ansonsten bleibt man zu oft auf seinen Kosten sitzen... in der THEORIE!

In der Praxis sieht es so aus, dass man mit solchen Konditionen kaum Aufträge bekommt, weil es eben zu viele Billiganbieter gibt, die bei einem gut produziertem Werbespot, der wegen der VFX vorgestellt wird und bei dem die Info angegeben wird "Den haben wir für 800€ produziert" auch noch laut in den Saal rufen: "DAS IST ZU TEUER, DAS KRIEG ICH BILLIGER HIN!"

Klar krieg ich alles billiger hin, ich kann es auch umsonst produzieren... aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Solange sich so viele unter Wert verkaufen, hat man es einfach schwer.

Anders mach ich es trotzdem nicht mehr, egal ob Webseite, Imagefilm oder Fotos: eine benutzbare Version gibt es erst nach vollständiger Bezahlung und der ON/OFF-Knopf der Kamera wird erst nach einer Anzahlung betätigt, die zumindest meine Unkosten abdeckt. PUNKT. Dann hab ich halt nur einen und keine 10 Aufträge - den aber dafür anständig und sicher bezahlt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53