slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe) von rob - 6 Apr 2012 07:24:00
>Um die Zeit zu unserem umfassenden Canon EOS 5D Mark III Test etwas zu verkürzen, veröffentlichen wir hier schonmal unsere ersten Erfahrungen mit der I-Frame only (Intraframe) Variante im Vergleich zur IPB (Interframe) Aufzeichnung des H.264 Codecs der Canon EOS 5D Mark III ...
zum ganzen Artikel



almardi
Beiträge: 66

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von almardi »

Sehr interessanter Test, ich hätte noch eine Frage: Philipp Bloom sagte in seinem Test, man könnte Material von der Mark III wesentlich besser nachschärfen als von der Mark II und auch bei meiner 550D ist mir aufgefallen, dass durch das Nachschäfen die Kompressonsartefakte sehr deutlich verstärkt werden und somit die Bildqualität eher schlechter wurde.
Habt ihr dort einen Unterschied feststellen können oder verhalten sich sowohl der IPB als auch der ALL-I Codec besser beim nachschärfen?
Schonmal Danke im Voraus!
Marc



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von Syndikat »

Was mir in diesem Test fehlt ist eine Aussage, wie sich das Material bei stark bewegten Motiven bzw. stark bewegter Kamera im Vergleich verhält. Hier sollten doch (theoretisch) die größten Unterschiede zu finden sein, weil es doch eher eine Schwäche des IBP-Materials ist.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

vielen Dank für Euer Feedback.

Wir haben hier nur erste kurze Ergebnisse veröffentlicht - das Gros kommt mit dem ausführlichen Test irgendwann nach Ostern.

Die Nachschärfungsmöglichkeiten via Software werden wir auf jeden Fall noch im ausführlichen Test besprechen.

Bei moderaten Schwenks haben wir keinen nennenswerten Unterschied feststellen könne. Schnelle Schwenks oder Reißschwenks haben wir jedoch noch nicht gemacht ...

Viele Grüße und schöne Osterfeiertage.

Rob



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

@ Rob

Achte mal auf das Aliasing zwischen den Varianten. Die IBP Frame Variante müsste mehr Moire aufweisen.
Interessant wäre auch mal zu sehen, ob ggf. Canon ggf. auch die benutzten Profiles zwischen den Varianten wechselt ....das würde Sinn machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Ist es tatsächlich so, dass man den ALL-I-codec nicht mehr in ProRes HQ wandeln muss?
Leider läuft der All-I nicht in meinem FCP7. Entweder ist das Bild schwarz oder die software stürzt ab. Woran kann das liegen?
Gruß, C.
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

Ist es tatsächlich so, dass man den ALL-I-codec nicht mehr in ProRes HQ wandeln muss?
Das ist richtig, kommt hinzu, dass H.264| All-I eine bessere Auflösung hat als die 16x16 Makroblöcke des ProRes.
Woran kann das liegen?
Daran, dass Apple den Codec nicht unterstützt, weil sie für ihr ProRes keine Lizenzkosten zahlen müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Und warum funktionierte der Test in FCP 7? Dann hätte man dort das Material ja auch nicht direkt in der Timeline verarbeiten können...

Grüße,
Claudia
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

Leider läuft der All-I nicht in meinem FCP7
Und warum funktionierte der Test in FCP 7
Entweder ist das Bild schwarz oder die software stürzt ab.
Was denn nun?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Okay, Missverständnis...
Ich habe im SlashCAM Bericht gelesen, dass scheinbar das Material während dem Test in FCP7 in der Timeline lief.
Bei mir gehts aber nicht, obwohl ich auch mit FCP 7 arbeite.
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22