Hallo wosik,
Grundsätzlich sind beide Kameras sehr gut.
Ich selbst filme mit der X900M und bin von der Detailgenauigkeit und Farbauflösung begeistert.
Was ich an der X900M schätze,
- Die Optik ist sehr gut Streulicht vergütet und bietet selbst unter extrem Licht sehr gute Kontraste. Wenig chromatische aberration.
- Die Bildstabilisierung ist effektiv, bis 180mm Brennweite kann ich die Kamera wie ab Stativ ruhig halten.
- Ich kann um spezielle Effekte zu erzielen, diverse Szenenprogramme und manuelle Einstellungen vornehmen. Die Blende kann trotz relativ kleinem Sensor in einem weiten Bereich genutzt werden (f1.5 bis f16 ohne besondere Beugungsunschärfe).
- Was an der Kamera einzigartig ist, dass sie mit DreiChip Sensor interne 4K/2K Auflösung in Echtzeit verarbeitet und als FullHD in 1080p50 ausbelichtet.
Im YouTube können bei guten FullHD Kameras keine oder wenige Zeichnungsunterschiede mehr wahrgenommen werden. Die Farben entsprechen auch nicht mehr dem originalen Detailgrad. Aber gobflächig stimmen die Nuancen. Da in Youtube Details wie dünne Drähte verschwinden und Blätter von Baumkronen zusammengefasst werden oder verschmieren.
Wenn man
original Aufnahmen an einem grossen HDTV anschaut wird man dank Fernsehbildoptimierung und Nachschärfung keine grossen Unterschiede in der räumlichen Auflösung sehen. Ja ich finde auch, dass die Farben bei den Bildern die ich von der CX730 gesehen habe kräftiger sind.
Aber dadurch gehen die Feinheiten und Unterschiede in der Bildmusterung verloren. Auch z.B. Rasengrün finde ich zu kräftig und sieht nicht natürlich aus.
Ich habe aus der SlasCam Testdatenbank 1200 lux eine Bildvergrösserung gemacht.
Dies sind die Qualitäten die in Automatik ohne trickreichen Kameraeinstellungen erreicht werden.
Es ist nicht so, dass falsch fokussiert wurde. Es sind die Detailunterschiede aus Objektiv- und als Ergebnis die Bildauflösung.
Die Rose und der Schmetterling haben eine Stoffgewebeoberfläche und die ist ansatzweise im Bild links zu sehen.
links ist die X900M und rechts die sehr gute CX730
(Maus-Click zum vergrössern)
In den Tests mit räumlicher Auflösung erreicht die X900M bei "normalem" Licht nahezu FullHD Auflösung.
Man darf nicht vergessen, dass die CX730 eine "high end" Kamera im Consumerbereich ist. Der meiner Meinung nach trotz XLR Anschlüssen bis zur Canon XA10 reicht.
Im Prosumer - Kamerabereich können zwar mehr Bildeinstellungen vorgenommen werden, aber die resultierende Auflösung und Detaildarstellung muss unter gleichen Bedingungen nicht besser sein (mit grossen Sensoren kommen noch Unschärfen durch "motion blur" Verschlusszeit bei 24p/25p, Tiefenschärfe und bei offener Blende Randunschärfen dazu.)
Gruss Tiefflieger