Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
haemma
Beiträge: 21

Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von haemma »

Hallo!

Zuerst mal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Johannes, komme aus Wien und bin eigentlich mehr in der Welt der Fotografie zuhause. Da ich aber durch die Videofunktionalität meiner 7D auch ein wenig zum Filmen gekommen bin habe ich letztes Jahr mein Hobby - das Klettern bzw. Bouldern ein wenig porträtiert. Genauer gesagt einen 10tägigen Boulderurlaub in Frankreich.

Gedreht wurde hauptsächlich mit der 5DMkII (mit magiclantern) und teilw. mit der 7D

Verwendete Optiken:
Canon EF 24-70 2.8 L USM
Canon EF 100 2.8 USM Macro
Sigma 10-20 4-5,6 HSM
Zeitrafferaufnahme mit GoPro HD Hero2
Dazu sein selbst gebauter Slider und ein Rig vom Inder.

Ich würde mich über sachliche Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen, da ich wie gesagt in diesem Bereich noch ziemlich unerfahren bin und man hier sicher noch so einiges rausholen könnte.

Wünsche trotz alledem viel Spass beim anschauen.



<iframe></iframe>
Zuletzt geändert von haemma am So 06 Jan, 2013 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15034

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von rush »

Moin,

also es ist net schlecht... aber ich finde es summa sumarum relativ langweilig anzusehen. Durch die langsamen Schwenks, die noch langsameren Slides die durch "Jump-Cuts" nicht besser werden fehlt es mir irgendwie an jeglicher Dynamik/Abwechslung.

Der Zeitraffer im Haus ist ganz cool - davon hättet ihr outdoor welche machen können/sollen - hätte etwas Schwung reingebracht.

Zum klettern kann ich nichts sagen - da hab ich keine Ahnung von, aber dadurch das ihr auch jegliche Atmosphörentöne gemutet habt - kommt noch weniger Stimmung rüber. Schade. Hätte man sicherlich einiges draus machen können mit dem Equipment, aber vllt. fehlte es auch an Zeit wenn du selbst lieber mitgeklettert bist?! :) Ist ja dann immer eine Gradwanderung wie man es angeht...
keep ya head up



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von rtzbild »

Hello haemma,

one very important question for me:
I believe you're german, because you write here in german language?
Why did every german user post their videos on vimeo in english language?
Or is it forbidden for german users to use german language in vimeo?

The same in flickr, they post photos (or videos like here) for german users in the tubes, but the description or comments are in english.
Afraid to use native germen language?

Up to now nobody could give an answer :-(


Aber mal davon ab, sehr schönes Vid vom "nur bouldern", ich hätte noch ein paar Schnitte mehr eingesetzt, Details von Händen, Fingern, Füßen auf Millimeter großen Tritten, etwas Chalk hier und da...
Oder wie schon der Kollege über mir: Etwas Atmo mit knirschendem Gestein, Vogelzwitschern, Blätter rauschen, halt "Natur pur" das ist ja das was Bouldern oder Klettern so reizvoll macht - nur Du und die Natur.

Mein Zwerg will unbedingt auch klettern, je höher desto lieber, mit Kombigurt, Seil und co, aber mal allein so'n Stein von grad mal 5m Höhe _ohne Hilfsmittel_ zu erklimmen ist für ihn schon Höchstleistung ;-)

Ich kann es leider momentan nicht, in der Kletterhalle ja, auch ohne ins Seil zu fallen aber natürliche Formationen sind für mich grad unüberwindbar :-( Hoffe das ist auch irgendwann mal wieder anders.

Warst Du schonmal im Müllerthal (Luxemburg)?

Liebe Grüße and keep 'ur hands dry ;-)

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



haemma
Beiträge: 21

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von haemma »

Hallo!

Zuerst mal danke für eure Kritik!

@rush: danke, das mit den eventuell zu langsamen slides und der generellen ruhe im video werde ich beherzigen. Auch die Idee mit den Zeitraffern outdoor klingt super und werde ich beim nächsten Aufenthalt auch einbauen, im Mai bin ich wieder dort.

Und ja, es war leider ein wenig ein Zeitproblem, da ich wie du schon erwähnt hast, auch selbst mitgeklettert bin, da fehlte es wohl da und dort an Konzentration.

@rtzbild:
Nun, ich dachte mir dass Klettern ja auch ein wenig internationaler ist und vimeo sowieso, deshalb wäre es vielleicht besser hier in Englisch zu schreiben, es ist keinesfalls so dass ich die deutsche Sprache nicht mag :)


Das Atmosphären-ding mit nicht alles muten und mit musik überlegen werde ich auf jeden Fall nächtes Mal beherzigen, hatte ja sogar ein Mikro mit. Auch auf die Details wie Füße und Hände werde ich nächstes Mal mehr wert legen, wie gesagt es war halt leider auch ein wenig ein Zeitproblem - klettern - filmen - klettern - filmen... :)

Ich hoffe du kommst wieder zum Klettern/bouldern :)

Und nein, im Müllerthal war ich noch nicht, kannte das bis jetzt noch nicht.

Vielen Dank für die Tipps!

cu



rush
Beiträge: 15034

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von rush »

haemma hat geschrieben:
Vielen Dank für die Tipps!

cu
Immer gerne und wir warten dann gespannt auf dein Nachfolgewerk ;)
keep ya head up



deti
Beiträge: 3974

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von deti »

Zu wenig Inhalt für die Länge. Im Prinzip passiert ständig das Gleiche: Menschen klettern auf Felsblöcke. Dazu keine O-Töne, keine Atmo, keine Detailaufnahmen, meistens Arschperspektive.

Die fast 10 Minuten schaut sich kaum jemand zu Ende an.

Was fehlt?

- lass die Protagonisten erklären, was sie gerade tun und wo die besondere Schwierigkeit liegt
- Verwende unterschiedliche Einstellungsgrößen, zeige Details: Hände, Finger auf kleinen Leisten, Schuhe auf feinen Tritten
- Wechsle die Perspektive während eines Boulders
- Zeige Nebensächlichkeiten auch mit O-Tönen (z.B. bei der Brotzeitpause oder bei fehlgeschlagenen Versuchen, Chalken, Schuhebinden, unaufmerksame Spotter...)
- Gebiets- und Boulderbezeichnung mit Schwierigkeit - die jetzigen Einblendungen sind schlecht lesbar.

Hier ein kurzes Beispiel für die Kombination mit O-Tönen:


Hier noch ein anderes:


Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



haemma
Beiträge: 21

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von haemma »

Danke deti - klingt alles sehr vernünftig!

Werde mir auch deine Vorschläge zu Herzen nehmen und so gut es geht (bzw. wenn auch passend) in meine nächsten clips einbauen.

cu



gunman
Beiträge: 1434

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von gunman »

Warst Du schonmal im Müllerthal (Luxemburg)?

Liebe Grüße and keep 'ur hands dry ;-)

Olli[/quote]

Hallo,

Ich bin Luxemburger, aber kein Kletterer. Das Müllerthal kann ich nur empfehlen. Man kann dort sehr gut klettern und auch SEHR gut essen !
Nur als kleiner Tip.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



domain
Beiträge: 11062

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von domain »

Das von Deti angeführte Video von Rainer Hallman zeigt m.E. einen gewissen Aspekt des Fortschrittes bei der Vertonung an, nämlich einen nachträglich gesprochenen Kommentar, der allerdings schon wieder ziemlich sonderbar klingt, weil keine Atmo bei der Tunnelduchfahrt zu hören ist (dabei würden -20 DB des O-Tones reichen).
Aber mit dem Einsetzen der Musik wird bei seinem Video erst recht alles ruiniert, weil sie viel zu dominant ist, ich tippe auf Null DB in der Mischung.
Ich schätze den überaus sensiblen Michael Haneke, der der Meinung ist, dass Musik in einem Film mal grundsätzlich nichts verloren hat.
Sehe ich nicht so streng, wenn man nur an Ennio Morricone denkt, auf dessen Musik div. Szenen wahrscheinlich direkt hingeschnitten wurden.
Kann schon eine enorme Wirkung entfalten, aber für uns Amateure finde ich es viel interessanter, wenn man mal den Mut zur Stille mit O-Tönen oder Atmo mit nur wenigen Akzenten bei ca. -10-20 DB hätte.
Ist aber wie immer nur meine höchst persönliche Meinung.



haemma
Beiträge: 21

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von haemma »

Das mag ich an dem Forum hier, viele differenzierte Meinungen und Ideen. Das bringt mich weiter. Vielen Dank auch dir, Domain, für deinen Einwurf.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von Anne Nerven »

Hallo haemma,

frage dich beim nächsten Projekt, für WEN soll der Film werden? Wer ist die Zielgruppe? Ebenfalls Kletterer? Unbedarfte? Zukünftige Kletterer? Und demnach würde ich den Film gestalten. Etwas mehr Action, etwas mehr Perspektive, weniger Zuschauer-Standpunkt. Gib dem Betrachter die Möglichkeit, dabei zu sein und zeige Dinge, die ein Zuschauer vor Ort nicht sehen kann.

Mehr Film, weniger "Aufnehmen". Es sieht so aus, als ob du in den Kletterpausen zur Kamera gegriffen hast. Im Grunde ist es mit Film/Video wie mit dem Klettern: man überlegt vorher wohin man will und macht sich dann Gedanken zum Wie. Allerdings finde ich es beinahe unmöglich, beides zu kombinieren, da man interessante Szenen vorher planen muss und mit dem Kletterer absprechen sollte, was man fürs Video braucht. Klettern ist klettern, filmen ist filmen.

Aber es ist nur meine Meinung. Ich finde auch die Zeitrafferaufnahme aus der Küche total langweilig, dunkel und nichtssagend - anderen gefällt sie.
Schnallt euch die GoPro mal an den Kopf, den Hintern, die Arme, Beine oder klemmt sie mal in eine Felsspalte für Action-Sequenzen. Ihr hängt an zwei Fingern waagerecht in der Luft und es sieht zum Sterben öde aus.

Was allerdings ein echtes NoGo (für mich) ist: "Creative Cow"-Vorspann und -Texteinblendungen. Das riecht nach Andrew Kramer-Tutorial mit Particular-Übungen und gibt dem Video schon vor Beginn einen Amateur-Touch, den es nicht mehr los wird. Sorry.

Gruß,
Dirk



deti
Beiträge: 3974

Re: Oh Bleau - Klettern in Fontainebleau, Frankreich (kurzfilm)

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:Das von Deti angeführte Video von Rainer zeigt m.E. einen gewissen Aspekt des Fortschrittes bei der Vertonung an, nämlich einen nachträglich gesprochenen Kommentar, der allerdings schon wieder ziemlich sonderbar klingt, weil keine Atmo bei der Tunnelduchfahrt zu hören ist (dabei würden -20 DB des O-Tones reichen).
Aber mit dem Einsetzen der Musik wird bei seinem Video erst recht alles ruiniert, weil sie viel zu dominant ist, ich tippe auf Null DB in der Mischung.
Ich schätze den überaus sensiblen Michael Haneke, der der Meinung ist, dass Musik in einem Film mal grundsätzlich nichts verloren hat.
Ja, da gebe ich dir recht - das war ein Ausschnitt nach dem Rohschnitt, den ich damals vorab gezeigt habe. Bis zur endgültigen Fassung habe ich noch viele Kleinigkeiten runder gemacht. Das fertige Produkt ist nur leider aus dem Netz verschwunden, als Rainer mit dem Klettern aufgehört hat. Ich kann's ja nochmal hochladen...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21