FroStiY
Beiträge: 3

Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von FroStiY »

Hallo,

ich bin kurz vor der Verzweiflung und hoffe hier Hilfe zu finden:

Wenn ich in Premiere Pro CS6 beispielsweise die Deckkraft von 0% auf 100% mit 2 Keyframes ändern möchte, legt mir immer der erste Keyframe den Wert für den gesamten Clip fest. In diesem Fall 0% = schwarzer Bildschrim! Ich kann beliebig viele Keyframes mit unterschiedlichen Werten hinzufügen, der Bildschirm bleibt schwarz. Ändere ich den Wert des ersten Keyframes auf X% Deckkraft, hat der Clip durchgehend X% Deckkraft, auch wenn ich danach mehrere Keyframes hinzufüge mit beliebiegen Werten.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine :)

Gruß FroStiY



srone
Beiträge: 10474

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von srone »

wie wäre es wenn du die keyframefunktion als solche "einschaltest"?

uhrsymbol klicken.

lg

srone
ten thousand posts later...



FroStiY
Beiträge: 3

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von FroStiY »

Hallo srone,

daran liegt es leider nicht :/

Ich hab mal ein Bild im Anhang, vielleicht fällt dort etwas auf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von srone »

merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.

mercury engine software oder hardware(gpu)?

wenn gpu versuchsweise auf software zurückschalten.

neuesten grafikkartentreiber installieren.

was sagt der adobe-support?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von Jörg »

merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.
der Fehler wird an der gleichzeitigen Verwendung der Zeitneuzuordnung liegen.
Diese wirkt in Verbindung mit Effekten nur auf einem verschachtelten clip.
Führe das durch, geht es nun?



srone
Beiträge: 10474

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:
merkwürdig, da stimmt tatsächlich alles.
der Fehler wird an der gleichzeitigen Verwendung der Zeitneuzuordnung liegen.
Diese wirkt in Verbindung mit Effekten nur auf einem verschachtelten clip.
Führe das durch, geht es nun?
jörg, hat wie immer recht das habe ich übersehen. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



FroStiY
Beiträge: 3

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von FroStiY »

@srone

Gute Idee, hab vor kurzem formatiert und hatte kein aktuellen Treiber.
Brachte leider trotzdem keinen Erfolg.


@jörg

Das ist es! Ich hab den Clip jetzt verschachtelt, jetzt funktioniert es :-)
Vielen Dank!

Ich bin ziemlicher Anfänger und gerade noch am hin und her probieren, kannst du mir erklären was es mit dem "verschachteln" auf sich hat?

Viele freudige Grüße :)))



srone
Beiträge: 10474

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von srone »

du veränderst die zeitbasis deines clips, dadurch, und dass du dies auch dynamisch tun kannst, bleibt kein vorhandenes keyframe an der position, welche du ihm zugedacht hast, erst im ergebnis (der verschachtelten sequenz) stimmt deine zeitliche zuordnung der keyframes wieder. hier kommen sich 2 funktionen auf derselben ebene in die quere, das verschachteln sorgt durch hierarchie für die richtige interpretation.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von Jörg »

Ich würde gleichzeitig vor der Nutzung aller "auto" Effekte warnen.
Diese sind nicht unbedingt für bewegte, kontrastreiche Motive geeignet, stammen aus Photoshop für stills.
Es wird , je nach Bildinhalt zum starken Flackern kommen.
Nutze die vielfältigen Werkzeuge der Farbkorrektur.

mhh, vielleicht ist es zu spät... oder in CS6.03 hat sich etwas geändert,ich habe das gerade noch mal durch probiert, egal wie ich beginne, es klappt ohne zu verschachteln...??



srone
Beiträge: 10474

Re: Erster Keyframe legt Wert fest

Beitrag von srone »

den gedanken, daß es eigentlich theoretisch funktionieren müsste, habe ich auch schon geführt, womöglich hat ihn adobe jetzt auch noch umgesetzt?

edit: du hast recht, in cs6.03 funktioniert es auch ohne verschachtelung.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04