Gemischt Forum



Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nicolo
Beiträge: 4

Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Hallo!

Ich stelle die Frage unter "Gemischt", weil ich nicht weiß, ob es ein Problem
des Camcorder (Canon HV40) oder der Software (Pinnacle Studio HD 14) ist.

Habe heute über Firewire eine Kassette über gespielt. Am Ende musste ich bei der Kontrolle merken, dass das ganze Material beim überspielen größere
Pixelfehler ausweist.

Habe keine Ahnung woran dies liegen könnte?

Hat jemand eine Idee?

Dank und Gruß! Nicolo



srone
Beiträge: 10474

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von srone »

sind die pixelfehler auch auf dem display der kamera zu sehen (playback-modus)?

tape mehrfach bespielt?

bei mini-dv (hdv) gilt jedes tape nur einmal bespielen, beim zweiten durchlauf erhöht sich die fehlerrate signifikant.

lg

srone
ten thousand posts later...



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Hallo srone,

dank für die schnelle Rückmeldung.

2x Nein:

* Bild beim abspielen auf der Kamera ist sauber.

* Die Kassette ist neu gewesen.

Es muss irgendetwas beim überspielen passiert sein.


Mein Rechner: ASUS
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU
Q 720 @ 1.60GHz, 1600 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)

Grafikkarte: Name NVIDIA GeForce GT 240M

Windows 7

lg nicolo



masterseb
Beiträge: 845

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von masterseb »

ev. ist das display einfach zu klein und löst zu wenig auf, als dass du den pixelfehler sehen kannst. ist bei meiner hm100 auch so. am display keine spur, in fullHD sieht man dann allerdings einen weissen punkt. geht vielleicht mit der zeit weg (war bei meinem LCD beamer so)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von thos-berlin »

Wenn es einzelne Pixel sind, dann tippe ich auf den Aufnahemechip.

Wenn es richtige Klötzchen sind, könnte der Kopf verschmutzt sein (dann wären sie auch auf dem Display zu sehen) oder das Kabel ist nicht in Ordnung, sodaß das Signal nicht korrekt übertragen wird.
Gruß
thos-berlin



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Liebe KollegInnen,

ich habe die ganze Prozedur nochmal durchgeführt.
Jetzt hat es funktioniert. Ich weiß nicht wo der Fehler lag.

Trotzdem dank für die Unterstützung!
lg nicolo



domain
Beiträge: 11062

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von domain »

Das nächste mal die Kamera inkl. Band mindestens eine halbe Stunde vor dem Überspielen am Netzgerät hängend und eingeschaltet schön warm werden lassen. Das Band wird durch höhere Temperaturen geschmeidig und legt sich besser an die jetzt auch warme Kopftrommel an.



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Dank für den Hinweis, domain!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28