Gemischt Forum



Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nicolo
Beiträge: 4

Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Hallo!

Ich stelle die Frage unter "Gemischt", weil ich nicht weiß, ob es ein Problem
des Camcorder (Canon HV40) oder der Software (Pinnacle Studio HD 14) ist.

Habe heute über Firewire eine Kassette über gespielt. Am Ende musste ich bei der Kontrolle merken, dass das ganze Material beim überspielen größere
Pixelfehler ausweist.

Habe keine Ahnung woran dies liegen könnte?

Hat jemand eine Idee?

Dank und Gruß! Nicolo



srone
Beiträge: 10474

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von srone »

sind die pixelfehler auch auf dem display der kamera zu sehen (playback-modus)?

tape mehrfach bespielt?

bei mini-dv (hdv) gilt jedes tape nur einmal bespielen, beim zweiten durchlauf erhöht sich die fehlerrate signifikant.

lg

srone
ten thousand posts later...



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Hallo srone,

dank für die schnelle Rückmeldung.

2x Nein:

* Bild beim abspielen auf der Kamera ist sauber.

* Die Kassette ist neu gewesen.

Es muss irgendetwas beim überspielen passiert sein.


Mein Rechner: ASUS
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU
Q 720 @ 1.60GHz, 1600 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)

Grafikkarte: Name NVIDIA GeForce GT 240M

Windows 7

lg nicolo



masterseb
Beiträge: 845

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von masterseb »

ev. ist das display einfach zu klein und löst zu wenig auf, als dass du den pixelfehler sehen kannst. ist bei meiner hm100 auch so. am display keine spur, in fullHD sieht man dann allerdings einen weissen punkt. geht vielleicht mit der zeit weg (war bei meinem LCD beamer so)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von thos-berlin »

Wenn es einzelne Pixel sind, dann tippe ich auf den Aufnahemechip.

Wenn es richtige Klötzchen sind, könnte der Kopf verschmutzt sein (dann wären sie auch auf dem Display zu sehen) oder das Kabel ist nicht in Ordnung, sodaß das Signal nicht korrekt übertragen wird.
Gruß
thos-berlin



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Liebe KollegInnen,

ich habe die ganze Prozedur nochmal durchgeführt.
Jetzt hat es funktioniert. Ich weiß nicht wo der Fehler lag.

Trotzdem dank für die Unterstützung!
lg nicolo



domain
Beiträge: 11062

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von domain »

Das nächste mal die Kamera inkl. Band mindestens eine halbe Stunde vor dem Überspielen am Netzgerät hängend und eingeschaltet schön warm werden lassen. Das Band wird durch höhere Temperaturen geschmeidig und legt sich besser an die jetzt auch warme Kopftrommel an.



Nicolo
Beiträge: 4

Re: Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14

Beitrag von Nicolo »

Dank für den Hinweis, domain!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57