Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Edelkrone DSLR Pocket Rig



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von nachtaktiv »

Blancblue: die hast natürlich recht, mea culpa .. allerdings scheint sich die diksussion gerade bald .. eh zu erübrigen, wenn die preis info von etwaas über 200 € für das pocket rig stimmt ..

tommyb : im nachbarfred läuft gerade ein interessanter fred in der selben richtung : viewtopic.php?p=542615#542615

interessant ist die aussage des markenverwöhnten users .. deine aussage scheint also nicht allg. gültig zu sein ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Bernd E. »

nachtaktiv hat geschrieben:...aber selbst nach abzug dieses plastk dingens bleibt immer noch ein FF und ein Rig für 220 doppelmark... böte es sich nicht an, einfach das angebot zu nehmen, die sonnenblende weg zu schmeissen und dann eine höherwertige matte box anzuflanschen ?...
Gerade ein Follow Focus ist ein Teil, bei dem es große Unterschiede gibt, so dass du dich darauf einstellen musst, dass du eventuell auch ihn durch eine bessere Version ersetzen willst: Irgendwann bleibt dann vom einstigen Billig-Rig nichts mehr übrig und der Einspareffekt ist weg. Andererseits spricht nichts dagegen, das Rig im Vertrauen auf das Rückgaberecht zu bestellen und es in der Praxis zu testen.
nachtaktiv hat geschrieben:...die chinesen machen sich nicht die mühe des entwickelns. beim kopieren lässt man die anderen entwickeln, die werbeclips drehen und web auftritte basteln. danach brauchst du dir das original nur noch zu kaufen, ab in die bastelbude, und nach bauen...du profitierst sogar als anbieter noch von der werbekampagne des originals...
Das stimmt im Prinzip, und wenn man es mit dem Gewissen vereinbaren kann, solche aus westlicher Sicht unfairen Geschäftspraktiken zu fördern, ist das Warten auf einen Nachbau sicher eine Option. In der Realität ist es aber leider oft so, dass der Nachbau zwar das Äußere kopiert, nicht aber die Materialwahl, die Verarbeitung oder die Funktion. Schau dir nur mal die chinesischen Autohersteller an: Da gibt es scheinbar perfekte Klone von BMW und Mercedes, die im Ausstellungsraum kaum vom Original zu unterscheiden sind. Unter dem Blech endet aber schnell die Gemeinsamkeit, und spätestens beim Crashtest wird jedem klar, dass gleiches Aussehen nicht auch gleicher Inhalt bedeutet. Dass sich das irgendwann ändern wird und man dem japanischen Erfolgsvorbild folgt (erst kopieren, dann verbessern und am einstigen Original vorbeiziehen), das erwarte ich zwar auch, aber in Chinas Videozubehörbranche dauert das wohl noch.
nachtaktiv hat geschrieben:...ein FF ist auch nix anderes als die kraftverlagerung und übertragung mittels zahnrädchen und zahnriemen, seh ich das soweit richtig ?...
Theoretisch ja, in der Praxis nein, denn entscheidend ist, wie diese Übertragung umgesetzt wird - und da gibt es himmelweite Unterschiede, die nicht gleich ins Auge fallen: Manches passt und liegt gut in der Hand, anderes wackelt und hat zuviel Spiel. Also vor dem Kauf immer versuchen, Erfahrungsberichte zu finden, denn nur weil etwas gut aussieht, kann man nicht darauf vertrauen, dass das Arbeiten damit auch Spaß macht. Wie immer kommt es dabei natürlich auf die eigenen Ansprüche an. Wer nur selten und mehr zum Spaß mit einem Follow Focus herumspielen möchte, der muss dafür keine 600 Euro ausgeben, und wer tagtäglich damit arbeitet, der weiß auch, warum er sich keinen für 150 Euro holt. Zufrieden mit ihrer Entscheidung sind im Endeffekt beide Filmer.



danag
Beiträge: 4

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von danag »

@blancblue und alle, die es wissen:

hat irgendwer schon erfahrungen mit dem edelkrone modula 7 bzw. 9 gemacht? oder kennt jemanden, der jemanden kennt..?!?
und wo zur hölle in europa kann man die edelkrone rigs kaufen? ich bin echt zu blöd, im netz den holländischen vertrieb aufzuspüren. ein link wäre gold wert!
mir nämlich ist auch nicht ganz wohl bei dem gedanken, direkt in ankara zu ordern. (einfuhrumsatzsteuer, gewährleistung etc.)

haltet eure optik sauber!
danag
nichts ist im verstand, was nicht vorher in der wahrnehmung gewesen ist.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Blancblue »

Mhm, die haben ihre Seite krass verändert, ebenso wie die Preise - alles ist deutlich günstiger geworden, Followfocus jetzt nur noch 499 Dollar. Scheinbar hat sich auch die Vertriebsform geändert, Vertriebe werden nicht mehr genannt, sieht nach reinem Direktvertrieb aus, daher vielleicht auch der Preisrutsch.

Ich habe hier bestellt, allerdings geht das Ding zurück (hoffe sie nehmen es zurück) und ich bestelle direkt in der Türkei, da der Preis doch um einiges günstiger ist. Gewährleistung? Das Ding ist sehr robust und es ist nicht viel dran was kaputtgehen dürfte.


Achso - wie Social Media funktioniert, haben die Jungs noch nicht raus. Meine Beschwerde bei Facebook wegen dem miesen Pricing wurde 3x gelöscht, statt darauf einzugehen.



danag
Beiträge: 4

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von danag »

@blancblue

sämtliche follow focusse(?) sind zur zeit nicht lieferbar. unklar, wann sie wieder rein kommen, denn auf mails antworten die jungens irgendwie nicht besonders zuverlässig.

in deinem post steht keine domain (zumindest wirds bei mir nich angezeigt) oder meinst du, dass du auch über edelkrone.com bestellt hattest?



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

Die Firma TILTA scheint auch recht gutes Zeugs herzustellen.

Auf DVXUser und Red posten die schon einiges drüber.

Deren FF scheint auch recht gut zu sein.

http://www.personal-view.com/talks/disc ... ff#Item_36



danag
Beiträge: 4

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von danag »

aaaaaaaaaaaaaaaaahhhh!!!!
noch ein neuer anbieter, ich halts im kopp nich aus!

zwischenzeitlich erreichte mich eine mail aus ankara, in der mir mitgeteilt wurde, dass die follow focus systeme ab ende februar wieder lieferbar sein werden.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Blancblue »

danag hat geschrieben:@blancblue

sämtliche follow focusse(?) sind zur zeit nicht lieferbar. unklar, wann sie wieder rein kommen, denn auf mails antworten die jungens irgendwie nicht besonders zuverlässig.

in deinem post steht keine domain (zumindest wirds bei mir nich angezeigt) oder meinst du, dass du auch über edelkrone.com bestellt hattest?

Ach sorry, bestellt habe ich hier:

www.profotoflash.nl



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Blancblue »

Ach und nach drei gelöschten Facebook Postings bei Facebook, gabs dann doch eine Antwort:

"every customer who has purchased our products with the old prices since the beginning of this year will receive their refunds or extra free accessories. That's only fair. You should not expect anything less from us. We offer so many features which other brands can not offer right now. Our new policy is not to kid our customers but to make it possible for them to get the power of edelkrone in their hands. We could not locate your name in our customers records. Please contact us directly to complete your refund in no time. Regards."



zulukatan
Beiträge: 14

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von zulukatan »

Bodis.tv hat geschrieben:WOW
hier
http://cinestoxx.com/de/Film/Rigs-Schul ... steme.html
kostet es 449,- €

und bei Edelkrone.com selbst habe ich grade 236,-€ bezahlt !!!
Lieferung ab 3. Feb also auch noch in naher Zukunft.
dafür auf alle fälle leistbar.!

Nach dem ja die letzten Tag der Shop nicht erreichbar war, bin ich nun um so mehr glücklich,

Ich hatte ja auch schonmal hier das Rig bei cinestoxx.com vorgeschlagen und es bestellt. Ist natürlich ärgerlich das sie den Preis bei Edelkrone nun runter gesetzt haben...

ABER JETZT KOMMTS:

Ich hab grad mal bei den Jungs in Berlin angerufen und nachgefragt.
und wer glaubts?! Die erstatten mir ohne murren die Differenz!

Hab auch mal nachgefragt wie das gekommen ist: Die von Edelkrone haben wohl über Nacht einfach den Preis gesenkt, ohne die Händler vorher zu informieren.

Also bei cinestoxx.com kostet das jetzt 249 EUR hab ich grad gesehen.

http://cinestoxx.com/de/Film/Rigs-Schul ... krone.html

Und der "Testbericht" folgt am Wochenende!



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

Könnt ihr bitte so nett sein und das Verschleppen des Threads ins völlige OT unterlassen?


Hat jemand das Pocket Rig schon mal richtig verwendet, vielleicht sogar mit einem Follow Focus und kann darüber berichten?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von nachtaktiv »

cinestoxx : preis is wieder rauf auf 299.- :( ..



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Bodis.tv »

Hi so mein Rig ist heute gekommen.

Verarbeitung super nur die zwei Schrauben, die den Auszug (stütze ) sperren, sind recht dünn, glaube die könnten zu Gunsten der Haltbarkeit etwas kräftiger sein.

die Auflage hinten an der Schulter ist zu rutschig, da kann man es nicht shr gut an der Schulter stützen, und muss eher an die Brust runter, aber es ist angenehm leicht und lässt sich in Sekunden einfalten. somit bleibt es erstmal auf der Kamera und das an / ab Montieren wie bei anderen Stützen fällt weg.


Preislich 299,- US$
+ 9,01 € Zoll
+62,41 Steuer
macht einen Bruttopreis von 312 €



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

nachtaktiv hat geschrieben:cinestoxx : preis is wieder rauf auf 299.- :( ..
ich habe es noch für 249 geschossen.

bin schon gespannt wann es kommt.

was die Rutschigkeit der Schulterauflage betrifft, könnte man ja no ne art Rubber Schuh schneidern, den man einfach aufzieht und sich auch mitbiegt.

werde mal sehen was sich da machen läßt wenn das Teil mal da ist.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von nachtaktiv »

und, schon angekommen ? ... das mit der rutschigkeit des schulterteils ist schade.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Blancblue »

Ich habe eins zuviel aktuell - wer Interesse hat - 300 EUR - original verpackt und unbenutzt.



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

meines ist vor ein paar Tagen gekommen. Verarbeitung ist wirklich gut, muss man sagen - da lt. Verkäufer die Teile vor der Auslieferung gestetet werden, fanden sich an den Rods minimale Kratzer bzw die Verstellschrauben sahen benutzt aus - allessamt nimmt einem das ein wenig die Freude beim Auspacken, tut aber der Funktion keinen Abbruch.

Handling insgesamt ist gut-sehr gut, wie erwähnt rutscht die Schulterauflage leider etwas, mit Übung lässt sich das sicherlich inbiegen.

Da ich viel mit Vorsatzlinsen filme wird das Teil etwas frontlastig mit meiner Nikon D7000+50mm 1.8 + Anamorphot.

Ein FF wird bei meinem Setup nicht mehr möglich sein und ich befürchte ich werde das Teil dennoch wieder zurückschicken, obwohl ich es wirklich günstig gekauft habe.

Mit meinem Manfrotto 1Bein Videostativ komme ich besser zurecht und zum Herumliegen ist es zu schade.

p.s. cinetoxx-com als Verkäufer kann ich empfehlen, reger und schneller Email Verkehr, so wie es sein soll.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von nachtaktiv »

mmh dann ist der werbeclip doch ein wenig zu enthusiastisch...

cinestoxx liegt jetz bei 339.- .... och nöö ...



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

willst meines haben?

hab es um 249€ gekauft ohne Versand.

Versand Ö nach DE müsstest halt drauflegen.



kone
Beiträge: 2

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von kone »

@chackl: Ich hätte eventuell Interesse an dem Pocket Rig
Was hättest denn gerne dafür inkl. Versand nach Wien?



chackl
Beiträge: 520

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von chackl »

Ich habe das Rig bereits zum Verkäufer zurückgeschickt.



kone
Beiträge: 2

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von kone »

ok, schade.
warum hast du's retourniert?
so unzufrieden?
was sind deine kritikpunkte?

danke schon mal im voraus für deine erfahrungswerte, die mir hoffentlich bei der kaufentscheidung helfen...

gruß aus wien,
christian



pmfilms
Beiträge: 8

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von pmfilms »

Guten Abend!

steht zufällig noch eines der Edelkrone-Pocket Rigs zum Verkauf ?

Bitte um Info.

Danke im Voraus.

MfG



rinarina
Beiträge: 1

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von rinarina »

Ich würde meins gern verkaufen.
Hab es im Juli direkt bei Edelkrone bestellt. 340 USD (301€) plus 63€ Zoll.
Nur einmal benutzt und brauch es nicht.
Hätte jemand Interesse?



rush
Beiträge: 14917

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von rush »

rinarina hat geschrieben:Ich würde meins gern verkaufen.
Hab es im Juli direkt bei Edelkrone bestellt. 340 USD (301€) plus 63€ Zoll.
Nur einmal benutzt und brauch es nicht.
Hätte jemand Interesse?
Wer es nicht sofort benötigt und dem eine Lieferung im Dezember reicht, der kann bspw. auch direkt bei Edelkrone für 238 USD bestellen.

http://www.edelkrone.com/e-store/11-the ... 80187.html
keep ya head up



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Hardrain30 »

Also ich hab den pocket rig und den zacuto target shooter. Hab mir extra den target shooyer vor kurzem ersteigert. Also der pocket rig ist besser , 1. Leichter auf die eigenen beduerfnisse einzustellen. 2 follow focus über die rods anzubringen 3. Neu günstiger 4. Schneller wieder ei.klappbar. Wie gesagt dachte erst der target shooter von zacuto sei besser. Finde ich wirklich vom handling schlechter. Daher verkaufi denn zacuto ( neuwertig mit gorilla base) es gibt ja viele die das ding besser fi finden. Preis 235,- euro versand zahl ich. Bei interesse bitte anschreiben.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von rtzbild »

Bernd E. hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:...Der Name ist wohl Programm? Die Preise dazu passend...
Wer weiß? Kann leicht sein, dass das ein Gedanke hinter der Firmenumbenennung war. Vor einem Jahr hieß Edelkrone ja noch "Handyfilmtools", und das klingt lange nicht so teuer und exklusiv wie Edelkrone - ein Name, bei dem man fast erwartet, dass sich aus dem Rig ein roter Teppich vor die Füße des Kameramanns abrollt ;-)
Ich denke bei dem Namen eher an ein Pils vom Discounter...
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von rtzbild »

Hier sind schon die ersten low-cost Nachbauten aus Germany:
DIY in ebay.kleinanzeigen.de
Geht nicht, gibt's nicht!



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von LIVEPIXEL »

Blancblue hat geschrieben:Ich finde das Teil auch sehr schick, schade das der FF so teuer ist :(

Mal schauen, wenn ich die Zeit finde frage ich mal später beim Vertrieb in Holland an, ob das preismäßig noch was geht.
Ja hat mir auch sofort zugesagt, doch die Euronen.. Hab mir dann das teilchen geordet.

http://www.ebay.de/itm/261134053108?ssP ... 1423.l2649

mal schauen was da kommt!!!
Zuletzt geändert von LIVEPIXEL am Mo 21 Jan, 2013 00:40, insgesamt 1-mal geändert.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von Gysenberg »

LIVEPIXEL hat geschrieben:
Blancblue hat geschrieben:Ich finde das Teil auch sehr schick, schade das der FF so teuer ist :(

Mal schauen, wenn ich die Zeit finde frage ich mal später beim Vertrieb in Holland an, ob das preismäßig noch was geht.
Ja hat mir auch sofort zugesagt, doch die Eronen.. Hab mir dann das teilchen geordet.

http://www.ebay.de/itm/261134053108?ssP ... 1423.l2649

mal schauen was da kommt!!!
Boh, ist das dreist. Das ist ja unverändert 1:1 nachgebaut. Die haben nicht mal den Versuch gemacht, das zu vertuschen.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von LIVEPIXEL »

Gysenberg hat geschrieben:
LIVEPIXEL hat geschrieben:
Blancblue hat geschrieben:Ich finde das Teil auch sehr schick, schade das der FF so teuer ist :(

Mal schauen, wenn ich die Zeit finde frage ich mal später beim Vertrieb in Holland an, ob das preismäßig noch was geht.
Ja hat mir auch sofort zugesagt, doch die Eronen.. Hab mir dann das teilchen geordet.

http://www.ebay.de/itm/261134053108?ssP ... 1423.l2649

mal schauen was da kommt!!!
Boh, ist das dreist. Das ist ja unverändert 1:1 nachgebaut. Die haben nicht mal den Versuch gemacht, das zu vertuschen.
Gut das gibt da ja zwei Möglichkeiten, wie bei Lenovo Notebook in China gebaut von IBM teuer verkauft. Ich denke wenn bei den Jungs da drüben die Stückzahlen nicht verkauft werden machen die ihr Ding selbst!?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von tommyb »

Genau so machen die es. Nicht alles was nach China-Kopie aussieht ist auch wirklich eine China-Kopie.

Von den Lilliput Monitoren gibt es auch ungebrandete Geräte. Selbe Eigenschaften, nur kein Logo drauf (war zumindest bei den alten so, aus der 668GL Serie).



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von krokymovie »

jo, lol...
die liste der ähnlichkeiten und nachbauten wäre lang.
exakt dasselbe, nur der preis unterscheidet sich gewaltig.
der "billigheimer"
http://www.ebay.de/itm/370479573946?ssP ... 1423.l2649

und das "deutsche" edelstück.


die preiswerte variante nutze ich an meinen drei gh13.

gruß krokymovie



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Edelkrone DSLR Pocket Rig

Beitrag von LIVEPIXEL »

krokymovie hat geschrieben:jo, lol...
die liste der ähnlichkeiten und nachbauten wäre lang.
exakt dasselbe, nur der preis unterscheidet sich gewaltig.
der "billigheimer"
http://www.ebay.de/itm/370479573946?ssP ... 1423.l2649

und das "deutsche" edelstück.


die preiswerte variante nutze ich an meinen drei gh13.

gruß krokymovie
Danke für den Tipp, ist geordert!
Frohe Weihnachten.

http://www.ebay.de/itm/370479573946?ssP ... 1423.l2649

Gruss LivePixel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27