JuppesG
Beiträge: 37

Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von JuppesG »

Guten Morgen,
mein Nachbar hat mir eine Mini-DV-Kassette samt Kamera gebracht und möchte daraus ein Quicktime-MOV in bester Qualität haben? Wie kann ich das jetzt anstellen. Bin für jeden nützlichen Tipp dankbar. Gruß Jupp !



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von Jott »

Einfach importieren via FireWire, dabei wird das .mov angelegt. Das ist alles. Die Qualität ist dann exakt sowie auf dem Tape, DV bleibt DV.



JuppesG
Beiträge: 37

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von JuppesG »

Danke, mein altes Ulead Media Studio Pro 7 kann leider nur AVI oder MPEG importieren – kein MOV ??



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von Jott »

Dann frag auch nicht unter der Rubrik fcp! :-)

Du musst halt über FireWire importieren. Das so entstandene DV-File (wahrscheinlich bei dir dann mit .avi-Endung) gibst du dem Nachbarn, der kann das an seinem Mac auch aufmachen. Qualitativ kein Unterschied.

Wieso spielt der Nachbar das nicht selber ein? Wenn er ein .mov will, hat er ja wohl einen Mac, oder? Rätselhaft ...



JuppesG
Beiträge: 37

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von JuppesG »

Ich habe kaum Ahnung von der Materie – der 20 Jahre ältere Nachbar gar keine Ahnung :-(

Er hat einen Mac, aber beim Importieren über FireWire ein DV-File bekommen, das er wohl in seinem Schnittprogramm nicht zusammen mit den anderen MOV-Files verwenden kann - oder will. Er sieht da wohl ein Treppenstufen-Muster ?!



JuppesG
Beiträge: 37

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von JuppesG »

Jetzt bin ich noch schlauer – er schneidet mit Final Cut Studio 7. Und das soll wohl keine DVavi-Clips lesen können ??



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von Jott »

Wenn er es nicht schafft, mit fcp 7 ein DV-Tape einzulesen, dann ist Hopfen und Malz verloren, er kennt die Software dann nicht mal im Ansatz. Wo soll man da anfangen? Er muss halt mal einen Blick ins Manual riskieren. Wenn er das verweigert, dann schafft er's vielleicht mit iMovie, das hat er zwangsweise auch auf seinem Mac. Gib ihm den Tipp.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von Schleichmichel »

Als Treppenstufenmuster werden gerne auch Halbbild-Streifen von Laien bezeichnet. Jede zweite Bildzeile zeigt dabei ein zweites Bild in Bild...zeitversetzt.

Oder FCP7 deinterlaced (per default) für die Anzeige, damit man eben nicht durch die Halbbildstreifen konfus wird, weil Laien damit nichts anfangen können und der Software Mängel unterstellen.

Oder die Anzeigequalität ist bei ihm runtergedreht, und die DV-Clips werden in vermindeter Qualität dargestellt.

Kaffeesatzlesen. Er soll sich besser selbst an das Forum wenden, bzw. wirklich das Handbuch studieren. Wer so eine umfassende Software hat, setzt sich damit vernünftig auseinander.

Grundsätzlich kann man beim DV-Import nicht viel falsch machen. Und DV-AVIs habe ich jedenfalls damals in FCP-Classic problemlos lesen können. Vielleicht lags aber auch an Perian oder zusätzlichen Komponenten.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von Jott »

Gern genommener Fehler: DV mit Quicktime-Player gucken. Das geschieht immer noch wie vor zwölf Jahren mit 1/4-Auflösung, was damals langsamen Rechnern geholfen hatte (so, wie man heute RED-Files gerne mit 1/4-Auflösung bearbeitet, gleicher Grund). Man kann aber auf "hohe Qualität" umstellen. Innerhalb von fcp oder anderen Schnittprogrammen wird natürlich in voller Qualität gearbeitet und wiedergegeben.



JuppesG
Beiträge: 37

Re: Mini-DV-Band in MOV-Video ?

Beitrag von JuppesG »

Allerbesten Dank für eure Tipps – ich gebe sie so weiter. Mal sehen, ob es hilft :-)
Gruß
Josef



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00