Licht Forum



Chimera Softbox dimmbar?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von aight8 »

Ich habe zwei verschiedene Softboxxen gefunden die in Frage kämen:
1) Dedolight Softbox (http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... t_Kit.html)
2) Chimera Softbox (http://www.bhphotovideo.com/c/product/7 ... t_W_O.html)

Chimera ist ja eine sehr populärer Hersteller von Softboxxen. Auch der bescheidene Preis von 600 Euro pro Softbox Kit finde ich vernünftiger als die Dedo Equalente für 1200 Euro.

Nun die Frage, was ist der qualitative Unterschied?

Und lässt sich die Chimera Softbox dimmen? Habe überhaupt nichts gefunden dazu.

Obwohl ich garnicht weiss wie sinnvoll das dimmen bei Halogen ist, da verändert sich ja die Farbtemparatur, sollte man speziell bei den normal Dedo leuchten nicht sowieso mit Scrims arbeiten? Bei Softboxxen hat man ja solch eine Lichtschlucker Vorsatz nicht.



frm
Beiträge: 1224

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von frm »

Chimera ist ja eine sehr populärer Hersteller von Softboxxen. Auch der bescheidene Preis von 600 Euro pro Softbox Kit finde ich vernünftiger als die Dedo Equalente für 1200 Euro.
Also ich habe eine Chimera Softbox mit einem Arri Plus 800 Watt HAlogenscheinwerfer und bin sehr zufrieden!

Die Chimera mit dem 100 Watt Leuchtmittel sieht aus als ob es ein 230 Volt 100 Watt HAlogenscheinwerfer ist, dann kannst du es natürlich dimmen!

Allerdings ändert sich beim Dimmen immer die Farbtemperatur.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von Pianist »

frm hat geschrieben:Die Chimera mit dem 100 Watt Leuchtmittel sieht aus als ob es ein 230 Volt 100 Watt HAlogenscheinwerfer ist, dann kannst du es natürlich dimmen!
Nix 100 Watt. 1.000 Watt! Vermutlich ist das eine Philips Iode mit E40-Gewinde. Wie soll man sowas unfallfrei transportieren?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von srone »

100w halogen in einer softbox reichen um die oberfläche eines schreibtisches auszuleuchten(table-top, zb mit einer uhr), für mehr ist es wohl ein bischen wenig.

die von frm angeführten 800w sind da weitaus praxisgerechter.

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von aight8 »

Du meinst weil die Birne unter keiner Schutzhülle liegt? Ist übrigens ein "E39 Mogul Screw Bae ".

"An optional protective glass dome is available, but limits halogen use to 650 watts."

Die Dedo hat also den Vorteil das es ein Schutzglas bei 1000 Watt Lampen hat und der Base 0.3 Kg leichter ist?

(Die Scims für 150 Dollar sind beim Chimera sind nicht dabei.)



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von Pianist »

aight8 hat geschrieben:Du meinst weil die Birne unter keiner Schutzhülle liegt? Ist übrigens ein "E39 Mogul Screw Bae ".
Also noch exotischer... Wird aber das gleiche Prinzip wie bei der IODE sein: Sieht innen aus wie ein gewöhnlicher zweiseitig gesockelter Halogenstabbrenner, der von einem großen Glaskolben umschlossen ist. Und den müsste man deshalb wohl in einem gepolsterten Koffer transportieren. Ich würde ungerne ausprobieren wollen, welche Belastung und Schläge so ein Teil aushält, wenn es ungeschützt transportiert wird.

Das Dedolight-Produkt ist mit Sicherheit mechanisch robuster. Die Frage ist aber: Warum möchtest Du so viel Geld für ein Teil ausgeben, welches nur diesen einen Zweck erfüllt und sonst für nichts anderes nutzbar ist? Was hast Du denn bisher für Licht? Falls Du schon einen Lichtkoffer hast: Wäre es nicht einfacher, da für eine oder zwei Leuchten einen passenden Speedring und eine passende Softbox anzuschaffen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



frm
Beiträge: 1224

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von frm »

Natürlich wollte ich 1000Watt schreiben! 100 Wäre dann doch zu wenig :)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33