EQUIPRENT
Beiträge: 28

EOS Transcode Utility: Quicktime (MOV) zu MP4 INTRAFRAME Batch-Konverter

Beitrag von EQUIPRENT »

Hallo Slashcam-Community,

ein halbprivates Projekt hat uns dazu bewegt ein kleines Tool zu erstellen, welches den Workflow bei der Bearbeitung von DSLR Quicktime Files unter Windows deutlich vereinfacht.

Einer unserer Kunden wollte die Aufnahmen seiner Canon EOS 5D Mark III unter Sony Vegas 9 schneiden, dies jedoch erwies sich als unmöglich da die Quicktime Files nicht nur total verschobene Helligkeitswerte hatten (Gamma Shift Bug), der Schnitt erwies sich auch als höllisch langsam.

Da unser Kunde mit MP4 Files hingegen kein Problem hatte, haben wir uns eine Lösung für ihn überlegt und nun dieses kleine und interessante Tool fertiggestellt:

EOS Transcode Utility
http://www.equiprent.de/de/eos-transcod ... rsicht.htm

Es gibt in der freien Wildbahn ja schon einige solche Transcoder (z.B. 5DtoRGB), diese jedoch haben auch so ihre Macken die bei unserem Kunden für Probleme sorgten. Leider haben auch diese Transcoder Probleme beim Gamma gemacht, weswegen wir das eigene Tool auf die Beine gestellt haben. Kurz und knapp, hier die Vorteile des EOS Transcode Utility:
  • - erstellt MP4 Dateien mit INTRAFRAME-Codierung (h264/aac) und fester Bitrate (CBR), abhängig von Framerate und Auflösung

    - arbeitet vollkommen automatisch (ist aber konfigurierbar)

    - geeignet für ganz normale Quicktime Files, egal wieviele Frames oder welche Auflösung (funktionert auch mit anderen Kameras, nicht nur solchen von Canon)

    - zuschaltbare adaptive Rauschunterdrückung (bügelt auch Aliasing ein wenig raus)

    - zuschaltbarer Schärfefilter (perfekt für "matschige" Mark III Aufnahmen, erzeugt kaum weisse Kanten beim Nachschärfen)

    - AUTOGAIN-Funktion für automatische Helligkeitsanpassung (streckt das Histogramm ohne Löcher zu hinterlassen)

    - profitiert von mehreren Kernen (mehrere Dateien können gleichzeitig transcodiert werden)

    - kein GAMMA SHIFT BUG mehr!
Da dieses Tool Programme aus dem OpenSource Bereich verwendet (u.A. FFMPEG, Avisynth, usw.) verlangen wir dafür kein Geld. Jeder kann es verwenden, kostenlos.

Für Wünsche und Ideen haben wir ein offenes Ohr :)

Viel Spaß!

Team der
EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH
Hamburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04