Postproduktion allgemein Forum



MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
GreenSmarty
Beiträge: 6

MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von GreenSmarty »

Hallo,
ich bin hier neu und wollte alle mal herzlich grüßen.
Absolut neu bin ich nicht in der videobearbeitung. Habe schon einige filme gemacht aber noch nie mit dieser Kombi ( MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20 )
Habe meinene 4 Wochen Asien Film geschnitten und bearbeitet und am we kam der absolute Schreck. Am Monitor konnte man sich das Video gut ansehen, aber als der Film dann gerendert wurde in das Format ( Mpeg 2 Auflösung 720x576 16:9) und es an meinem großen HD TV gesehen habe wurde mir ja fast schlecht.

Nur Geruckel...immer bei jedem Kameraschwenk hat man kleine schwarze Streifen gesehen überall...Habe es dann 5min geguckt...dann auf den Monitor gewechselt...da ging es dann gerade so anzusehen.
So kann das doch nicht bleiben. Auch von der Kamera bin ich sehr enttäuscht. Der Ton ist echt mies...
Könnte nun bei Magix so eine Anti Ruckel fuktion drüber laufen lassen... aber ich glaube das hilft nur minimal. Muss da echt was falsch gemacht haben. Kann es sein, dass der PC zu schwach ist? Also bei anderen Kameras...HDR TG3 oder Canon HV20 ging es immer. Es war noch nie so schlimm. Was mach ich falsch?

Grüße



Jott
Beiträge: 22352

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von Jott »

Nun, MPEG 2 702x576 ist PAL, also 25 Bilder pro Sekunde. Klar, dass das ruckelt, wenn du in 30p gedreht hast.



GreenSmarty
Beiträge: 6

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von GreenSmarty »

Okay...so klar war mir das nicht...
Erklärst Du mir was ich wieso falsch gemacht habe?
Wie kann ich es abstellen?!



Jott
Beiträge: 22352

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von Jott »

30 und 25 Bilder pro Sekunde beißen sich nun mal, ist doch logisch.

Warum du die deine HD-Aufnahmen überhaupt auf SD runterrechnest, um sie vom Fernseher wieder aufblasen zu lassen, musst du selber wissen. Sinn macht das nicht so richtig.

Wenn du eine Video-DVD machen willst, dann in NTSC, weil das mit rund 30fps arbeitet. Die meisten DVD-Player können das abspielen. Geht es um eine DVD?



GreenSmarty
Beiträge: 6

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von GreenSmarty »

Ich habe mal das Problem gehabt, dass ich mit der HDR-TG3 mit der besten Auflösung gefilmt habe...wollte das dann rendern...der PC hat es nicht geschafft. Somit hat mir jemand diese Auflösung empfohlen.
es hat auch mit der TG3 und HV20 funktioniert. Nun die HX-WA20 habe ich mir extra für den Urlaub geholt, weil sie wasserdicht ist.
Naja dachte man kann die einstellung im programm übernehmen.
War wohl ein griff ins klo :-D!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von Chrigu »

1080i mit 30 bilder solltest du auch beim exportieren so sein lassen.

versuche aber mal alternativ die exportoption upper/lower-filter anders einzustellen. mit einer dvd-rw und 3minuten der schlimmsten schwenks sehr schnell sichtbar...



GreenSmarty
Beiträge: 6

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von GreenSmarty »

Sorry das vestehe ich nicht was du mir da schreibst...geht es auch einfacher...sorry ich bearbeite halt nur urlaubsvideos...und das alle 6monate mal...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von Chrigu »

notiere dir die daten der filmschnipsel und welcher codec das ist (siehst du beim erstellen eines neuen projektes und ziehen eines clips in die timeline von magix. danach gibst du die gleichen daten als exportoption ein. so wirst du kein ruckeln mehr haben.

oder du liest das handbuch, dort steht alles was du zum exportieren brauchst.



GreenSmarty
Beiträge: 6

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von GreenSmarty »

Hallo,
danke zuerst mal für deine Hilfestellung.
Ich habe nun ein neues projekt eröffnet...als ich den Clip einfügen wollte kam das hier :

Der aktive Film hat eine Auflösung von 1920x1080( 16:9) 25.00fps
Die datei XX hat eine Auflösung von 1920x1080 ( 16:9) 29.97 fps


Habe gesucht aber nichts mit codec gefunden.

Unter Projekt / Filmeinstellung standen die selben Werte wie oben also :

1920x1080( 16:9) 25.00fps



Chrigu
Beiträge: 860

Re: MAGIX Video deluxe MX Premium 1080-30p mit Panasonic HW-WA20

Beitrag von Chrigu »

also...
dein filmchen hat die auflösung von "1920x1080 (16:9) 29.97 fps". und das solltest du beim "exportieren exakt gleich einstellen. stellst du auf 25fps also 25 bilder pro sekunde, fehlen dir 4.97 bilder. deshalb "ruckelt" es bei bewegten szenen.

ob du das videodeluxe-projekt nachträglich auf 29.97 verstellen kannst, musst du halt mal schauen. soweit ich mich entsinnen kann, ist das unter bearbeiten, einstellung, film... sonst fehlen dir immer 5 bilder in der sekunde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17