Auf dpreview ist ja ein Video verlinkt. Es wurde also REC gedrückt. Da sieht man deutliche Helligkeitssprünge. Ob das am Objektiv liegt oder an der Kamera oder ganz einfach an einer falschen Einstellung, wäre zu klären.GoaMetz hat geschrieben:... Und was den dpreview-Thread angeht..... als wenn die Jungs da nicht schnallen, dass es einen Unterschied macht, ob man nur mit der Kamera spielt oder tatsächlich die Aufnahme läuft, ist es mit meinem Vertrauen in die Kompetanz und Urteilskraft jener geschehen.
Das Klickern der Blende beim Zoomen hört nämlich auf, nachdem REC auch tatsächlich gedrückt wurde. Es gibt auch keine Helligkeitssprünge oder dergleichen und die Blende bleibt btw. sehr wohl über den gesamten Zoombereich konstant (max. offen, hier).
Wenn man manuell fokussieren will, macht marcszeglat's Bemerkung schon Sinn: Zoom in den Telebereich, Fokus einstellen, Zoom zurück. Funktioniert nur, wenn Optik parfokal ist.GoaMetz hat geschrieben:......und marcszeglat, Dein Statement ergibt aus keiner Richtung so recht Sinn, sorry. Zunächstmal sind Zoomfahrten alles andere als essentiell und davon dass die Linse nicht fokussiert hat auch gar niemand gesprochen. Und ja, die Brennweite läßt sich verstellen, ist ja ein Zoom, gelle...?
marcszeglat ist ja ein Outdoor- und Vulkan-Filmer.GoaMetz hat geschrieben:... Wer ein großer Fan von Zoomfahrten ist, wäre mit einem Camcorder btw. auch besser bedient. Zoomfahrten sind mit dem absolut unsmoothen ruckeligen Zoom des 12-35mm eh alles andere als schön, was IHMO weit einschneidender ist als mangelnde Parfokalität.
Gruß Martin
Wie ist der Autofokus im Hellen? Hört man den?GoaMetz hat geschrieben:Ich z.B. hab mir die Linse vor allem wegen der relativen Lichtstärke, dem Stabilisator, dem starken Weitwinkel und der Möglichkeit eben die Brennweite zu ändern ohne im Minutentakt eine andere Festbrennweite anflanschen zu müssen, wenn ich mit Kamera in fast stockfinsteren Clubs unterwegs bin, zugelegt.
Das denke ich auch. Es wäre natürlich trotzdem schön, eine Video-Zoomlinse mit Zoomwippe am Objektiv zu haben. Aber die wäre dann in hoher Qualität sicher genauso teuer wie sowas, und DoF durch großen Sensor/offene Blende und Zooms vertragen sich wahrscheinlich sowieso nicht.GoaMetz hat geschrieben:Wer ein großer Fan von Zoomfahrten ist, wäre mit einem Camcorder btw. auch besser bedient. Zoomfahrten sind mit dem absolut unsmoothen ruckeligen Zoom des 12-35mm eh alles andere als schön, was IHMO weit einschneidender ist als mangelnde Parfokalität.
hallo martin, ich habe nicht angezweifelt, dass sich die brennweite verändern lässt, sondern in diesem zusammenhang gemeint, dass der fokus nach der veränderung der brennweite noch sitzen muss. wir sprachen über parfokalität!GoaMetz hat geschrieben:...
...und marcszeglat, Dein Statement ergibt aus keiner Richtung so recht Sinn, sorry. Zunächstmal sind Zoomfahrten alles andere als essentiell und davon dass die Linse nicht fokussiert hat auch gar niemand gesprochen. Und ja, die Brennweite läßt sich verstellen, ist ja ein Zoom, gelle...?
Gruß Martin