Sieht gut aus fürs Geld !Wurzelkaries hat geschrieben:Gekeyed wurde mit Adobe Premiere Pro CS6 und hier mit dem Ultrakey.
Welches Ergebnis meinst Du? Du siehst mich doch vor einem leicht grauen Hintergrund mit Schatten. *grübel*Skeptiker hat geschrieben:Sieht gut aus fürs Geld !Wurzelkaries hat geschrieben:Gekeyed wurde mit Adobe Premiere Pro CS6 und hier mit dem Ultrakey.
Das Ergebnis kommt dann vielleicht in einem anderen Tutorial.
Das geht alles nur in der Post Production, wenn ich Dich richtig verstenden habe.Trotzdem eine Frage zum Ultrakeyer in CS6: Kann man den auch für eine Live-Vorschau gebrauchen, d.h., ohne Vordergrund- und Hintergrund-Clip zunächst in die Timeline zu importieren ?
Yep. :-)Zur Metalldampf-Lampe, die Dich von hinten anstrahlt, um allfällige, grüne Ränder ('Spill') entlang der Körper-Silhouette zu verhindern: Die ist bestimmt mit Abstand die heisseste Lampe im Raum !
Der Key (oder das Keying oder wie auch immer - sagen wir einfach: 'Das Ergebnis') ist so gut, dass ich annahm, Du stündest vor einer grauen Wand.Wurzelkaries hat geschrieben:... Welches Ergebnis meinst Du? Du siehst mich doch vor einem leicht grauen Hintergrund mit Schatten. *grübel*
Na das freut mich. :-)Skeptiker hat geschrieben:Der Key (oder das Keying oder wie auch immer - sagen wir einfach: 'Das Ergebnis') ist so gut, dass ich annahm, Du stündest vor einer grauen Wand.Wurzelkaries hat geschrieben:... Welches Ergebnis meinst Du? Du siehst mich doch vor einem leicht grauen Hintergrund mit Schatten. *grübel*
Wahrscheinlich hat der Schatten (After Effects ?) dazu beigetragen !
Was spricht gegen den mobilen Gebrauch?Wurzelkaries hat geschrieben:Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
In deinem Ebaylink kostet das Paar aber 160€.Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,
Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Offenbar ging die Live-Vorschau noch in CS3 mit 'Adobe Ultra' - ich hab's allerdings selbst nicht ausprobiert.matze22 hat geschrieben:@Skeptiker
Der Ultrakeyer kann man leider nicht als "Live"-Keyer verwenden.
Also so in der Timeline läuft er schon in Echtzeit, aber eine Live-Vorschau von einer an den Computer angeschlossenen Live-Quelle geht leider damit nicht...
Krass, jetzt ja. Ich hab noch für 60 Euro geklickt. Aber Ebay ist ja voll von dem Zeugs.Angry_C hat geschrieben:In deinem Ebaylink kostet das Paar aber 160€.Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,
Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Ja bei CS3 gab es noch ein eigenständiges Programm "Ultra CS3", damit war das möglich!Offenbar ging die Live-Vorschau noch in CS3 mit 'Adobe Ultra' - ich hab's allerdings selbst nicht ausprobiert.
OK. Hab's auch grad gesehen. Tja... Angebot und Nachfrage, Ich hatte das Paar noch für 59€ bekommen.Angry_C hat geschrieben:In deinem Ebaylink kostet das Paar aber 160€.Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,
Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Ja, super danke. Das werde ich mir merken.matze22 hat geschrieben:Ein Tip noch:
Um den Spill zu mildern kann man von hinten noch jeweils rechts und links einen magenta/rosa-farbenen Leuchter aufstellen (einfach Filterfolien davor klemmen), dann wird der grüne Spill schon bei der Aufnahme minimiert :-)
Dann müsste man wohl zu einem Hardware-Keyer greifen, wie diesem hier ...matze22 hat geschrieben:.. Das Problem bei "Ultra CS3" war aber auch wieder die Verzögerung, was mich persönlich sehr gestört hat... Aber das ist wie gesgat bei allen vergleichbaren Programmen (VMix usw.) das gleiche Problem...
Die Verzögerung kommt von der Datenübertragung des Signals zum PC über Firewire, HDMI usw. und mich zumindest nervt das gewaltig ;-)
Danke.olja hat geschrieben:Sympatische Lösung die auch genau so präsentiert wird. Eine wirkliche Empfehlung für die Bauscheinwerferfraktion (und auch sparsamer). Mußte mir gleich welche bestellen :-O Welche Cam, HC-V707 ? (hab mal deine Tröts durchstöbert). Danke für den Tipp
Du meinst als Haarlicht von hinten?matze22 hat geschrieben:Ein Tip noch:
Um den Spill zu mildern kann man von hinten noch jeweils rechts und links einen magenta/rosa-farbenen Leuchter aufstellen (einfach Filterfolien davor klemmen), dann wird der grüne Spill schon bei der Aufnahme minimiert :-)
Hallo,matze22 hat geschrieben:Ja, das Licht um den Spill zu mildern :-)
Auf Haaren, Kleidung usw.
Diese Live-Mischpulte für HD-Video sind halt sauteuer... :-(
Da gibt es leider meines wissens nach keine günstige Lösung und diese Software-Lösungen haben halt einen Versatz/Delay, das ist teschnisch auch nicht anders machbar...
Hallo,srkn hat geschrieben:Was spricht gegen den mobilen Gebrauch?Wurzelkaries hat geschrieben:Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Zu "klapprig"?
Da haben wohl ein paar Leute zu viel von slashcam geklickt und der Verkäufer hatte nur noch Dollarzeichen in den Augen - ich hab das Set für 60,62 € gekauft - hehehe (ich verkauf`s übrigens für preiswerte 129 € ;))olja hat geschrieben:Krass, jetzt ja. Ich hab noch für 60 Euro geklickt. Aber Ebay ist ja voll von dem Zeugs.Angry_C hat geschrieben:In deinem Ebaylink kostet das Paar aber 160€.Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,
Die Softboxen kosten je Paar mit Stativ und 135W Leuchtmittel ca. 59€.
Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Habe diese Boxen seit 2 Jahren im Einsatz und bei pfleglicher Behandlung alles in Ordnung - keine Defekte.Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,srkn hat geschrieben:Was spricht gegen den mobilen Gebrauch?Wurzelkaries hat geschrieben: Auf den ersten Blick erscheinen sie mir stabil. Nun bin ich kein Profi und für den regen mobilen Gebrauch sind sie wohl eher ungeeignet.
Zu "klapprig"?
also auf den ersten Blick sind die Stative ja stabil. Aber die Verarbeitung lässt schon darauf schließen, dass die Klemmschrauben ausleiern werden. Die Softbox wird durch einen Klappmechanismus auseinandergefaltet und rastet an der Birnenfassung ein. Auch hier glaube ich, dass bei häufigem Ein - und Auspacken die dünnen Streben verbiegen oder sogar brechen.
Aber ich kann hier nicht mit Erfahrung glänzen sondern nur mit Glauben. :-)
Gruß
Stefan
Habe es auch grade gesehen. :-) Die wissen auch nicht was sie wollen....srkn hat geschrieben:So, nun sind die Preise auf ebay wieder um EUR 100 gefallen (wieder alter Preis).
Danach:Verschickt am 22.11.12
Deutsche Post Brief
Voraussichtliche Lieferung: November 23 - November 24, 2012
Hat noch jemand sowas bekommen ?Lieber Kunde
Vielen Dank für Ihren Einkauf in unserem Shop. Wir fühlen uns so leid, Ihnen zu sagen, dass der Artikel können wir nicht senden Sie. Da die Wasserleitung im Lager gebrochen wurden, einige der Produktionen bekam wurden nass und schwer beschädigt, wurde das Lager in dem Chaos, so dass wir nicht informiert haben uns in der Zeit, so sorry. wir fühlen uns so traurig der unglücklichen Sache geschehen.
Wenn ja, könnten Sie etwas dagegen, uns zu erstatten Ihnen so schnell wie möglich? können wir voll für Sie so bald wie möglich zurückzuzahlen. ist es ok?
So sorry für all die Unannehmlichkeiten
Hoffe ihr könnt verstehen, wollen wir wirklich mit Ihnen umzugehen.
Suchen Sie für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Sasa
Lieferumfang :
2 x Softbox – 50 x 70 cm, Weiß Schirm
2 x 135 Watt Lampe
2 x Lampenstativ. 68 cm max. 200 cm
Hallo,timelapse hat geschrieben:Heute sind die Softboxen angekommen - ohne Wasserschaden ;)
Wie schon Wurzelkaries äußerte, für den Preis gut - ich bin vom ersten Eindruck nicht enttäuscht, eher im Gegenteil.
Lichtausbeute finde ich für mich nach ein paar schnellen Tests ausreichend, Stabilität der Füße auch.
Vergleichbare Birnen habe ich bei A***** für 39,99 gefunden (Walimex Spiral-Tageslichtlampe (125 W, entspricht 625 W)) mit etwas weniger Watt und ohne Stative und Schirm (die Birnen sehen überraschend ähnlich aus wie die von ebay - ein Schelm, wer böses...)
Von mir bis dahin eine Empfehlung.