Licht Forum



Dedolight und andere Lichter



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Wie schätzt Ihr die Dedolights ein? Ist es möglich mit Ihr kleiner Sets zu beleuchten und ab wann ist da wieder ein kräftigeres Fresnel notwendig? Kombiniert Ihr auch?

Die Interview Ausleuchtungs Videos sind ja sehr beindruckend. Könnte mir aber vorstellen dass man bei einem Set schnell an seine Grenzen kommt - aber stellen wir uns mal vor wir hätten "genug" Dedolights zur verfügung. Bevorzugt man bei Sets doch eher ein streuenderes Licht z.b. Fresnel oder ist das wirklich nur eine Preisfrage.

Ich hab übrigens bemerkt das Dedo stark darauf besteht Sofortboxxen als Keylight zu verwenden statt wie früher Spots. Finde ich persönlich auch angenehmer, war das früher wirklich anders?



rabe131
Beiträge: 449

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von rabe131 »

habe gerade die dlh3 mit den dlh4 verglichen. beide mit 24v. die dlh4
sind nur einen tick heller, der lichtkreis ist wenig grösser, lässt sich dafür
aber nicht so scharf fokussieren.

gäbe es im unterschied noch anderes zu bedenken? die dlh3 gibt's nämlich öfters relativ günstig gebraucht.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von schaukelpirat »

Hatte vor kurzem einen Kurs, bei dem wir im finstersten, spinnwebenverhangenen Keller mit drei Arrilite-750W-Flutern und zwei bis drei dedolights eines Freundes gearbeitet haben. War im Prinzip alles möglich, was wir wollten, wir haben da richtig herumgetüftelt: Raum- und Führungslicht mit Arri-Scheinwerfern (Nr. 3 mit blau von außen über Kellerschacht), Spitzen und Details mit dedolights (angedeutetes Tageslicht vom Kellerschacht, z.B.).

Alleine mit Dedolights hätten wir das wohl nicht so gut hingekriegt, in Kombination mit den (gedimmten) Flutern war aber recht schnell "Stimmung" da.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Alles klar! Also Fluter würst du empfehlen bei grösseren Sets. Das waren aber vorzüglich Flutern ja, wie siehst dus mit Fresnels gegenüber Dedos? Ich nehm mal an wenn man VIEL gerichtetes Licht braucht - also doch irgendwie bei Sets ab einer bestimmten Grösse.

Welche Gründe sprechen aus Lichtcharakteristischem Aspekt eigentlich FÜR eine Ledfläche (unzählige) oder Kunststoffröhren (z.b. Kinoflow) im Gegensatz zu Softboxxen mit speziellen Softboxbrenner (speziell: Dedolight Softbox im Visier).



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von schaukelpirat »

aight8 hat geschrieben: Welche Gründe sprechen aus Lichtcharakteristischem Aspekt eigentlich FÜR eine Ledfläche (unzählige) oder Kunststoffröhren (z.b. Kinoflow) im Gegensatz zu Softboxxen mit speziellen Softboxbrenner (speziell: Dedolight Softbox im Visier).
Bin sicherlich nicht der große Licht-"Crack", aber ich denke, es ist - abseits der Frage der Farbtemperatur - wohl eine Frage der Größe der zu beleuchtenden Fläche und der Leistung, mit der ich "draufbrenne".
aight8 hat geschrieben: Also Fluter würst du empfehlen bei grösseren Sets. Das waren aber vorzüglich Flutern ja, wie siehst dus mit Fresnels gegenüber Dedos? Ich nehm mal an wenn man VIEL gerichtetes Licht braucht - also doch irgendwie bei Sets ab einer bestimmten Grösse.
Naja, so groß war das Set nicht, zudem lassen sich die Arrilites auch in einem gewissen Bereich fokussieren, was ich für ausreichend flexibel halte. Aber sicher ist auch: je mehr man regeln kann, desto gut.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Okei vielen Dank.

Weiss jemand ob man auch folgende zwei Softboxxen ohne Probleme an einen Dimmer anhenken kann? (Denn auch die Dedo-Softbox kommt im Gegensatz zu Dedo Classics ohne Dimmer im Kit).

http://www.bhphotovideo.com/c/product/7 ... t_W_O.html
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... t_Kit.html

Welchen Mehrwert hatt die Dedo im Gegensatz zur Chimera Box?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05