Postproduktion allgemein Forum



Mini-DV Kassetten schwergängig



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
penkeler
Beiträge: 267

Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von penkeler »

Hallo Slashcamer und Slashcamerinnen!

Ich habe MiniDV-Kassetten, die inzwischen mehr als 10 Jahre alt sind.
Ich habe neulich festgestellt, dass sie wahrscheinlich schwergaengig
geworden sind. Denn die ersten 5-10 min. wird das Band stehen
geblieben und zerknittert. Besonders betroffen sind die 80 min. Kassetten.

Kennt jemand eine Loesung dafuer?



cebros
Beiträge: 624

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von cebros »

Schon versucht, sie einmal ganz durchzuspulen? Dies empfiehlt sich immer bei Kassetten, die länger nicht abgespielt wurden.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von penkeler »

cebros hat geschrieben:Schon versucht, sie einmal ganz durchzuspulen?
Ja, nach mehrmaligem hin- und zurueckspulen geht es etwas besser, aber die ersten 5 min. Aufnahme soll man lieber ueberspringen.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von penkeler »

Push



hannes
Beiträge: 1174

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von hannes »

ich habe in einem Fall mal ein paar Tropfen WD40 in die Spulenöffnungen eingeträuftelt.Zwei mal vor-zurück gespult und der Fehler war behoben. Man konnte förmlich hören, wie es immer leichter lief.
Nachmachen auf eigene Gefahr!
Glückauf aus Essen
hannes



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von Auf Achse »

Ganz schlechte Idee!!! Das ist eine Roßkur wo du den Teufel mit dem Beelzebub austreibst!

Das hat zwar die Schwergängigkeit behoben, aber WD40 ist ein Kriechöl. Das bedeutet daß es sich durch die geringe Oberflächenspannung überallhin ausbreitet. Das ist gut so und deswegen kriecht es in verrostete Gewinde und sonst überall rein und die Schrauben lassen sich wieder lösen. Aber außer dieser hervorragenden Eigenschaft ist WD40 kein sonderlich intelligentes Produkt und denkt sich NICHT: "So, jetzt hab ich meinen Job in der schwergängigen Spule erledigt und krieche nicht mehr weiter" .... nein, es ist leider so blöd und kriecht weiter .... bis aufs Band und versaut das Band. Beim nächsten mal wenn die Kassette in der Kamera ist überträgt das versaute Band das WD40 auf die Kopftrommel. Auch dort ist WD40 nicht zu stoppen, verölt die Videoköpfe wo sich alsbald alles zupopelt. Viel Spaß beim Reinigen ....

Wenn das Band trotz Umspulen immer noch schwergängig ist, dann liegt ein mechanisches Problem vor. Die Kassette hat sich durch Alterung im 1/100mm Bereich verzogen und klemmt die Spulen ein. Versuche durch sanftes Drücken und / oder wirklich vorsichtiges diagonales Biegen des Kassettengehäuses (kein Spaß) die (VER- :-) Klemmung zu lösen. Probier das zuerst nur bei EINER Kassette aus!

Auf Achse



hannes
Beiträge: 1174

Re: Mini-DV Kassetten schwergängig

Beitrag von hannes »

> Beim nächsten mal wenn die Kassette in der Kamera ist überträgt das versaute Band das WD40 auf die Kopftrommel.

das ist richtig, deswegen haben wir es nach dem Capturen auch sofort entsorgt.
Um Schäden anzurichten war die zeit zu "Kriechen" einfach zu kurz.
Am Camcorder sind jedenfalls keine Nachteile bekannt geworden.
Der läuft heute noch.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43